„Fesch! Mode für den Schnee“
Lechmuseum beleuchtet ab Juni Wandel der Skimode

- „Fesch! Mode für den Schnee“ : Lech am Arlberg im Jahr 1978.
- Foto: Gemeindearchiv Lech, Sammlung Huber-Hus
- hochgeladen von Othmar Kolp
LECH. In der neuen Sonderausstellung des Lechmuseums „Fesch! Mode für den Schnee“ wird die Rolle der Skimode erzählt. Dafür werden noch Erinnerungen und Ausstellungstücke gesucht.
Modischer Pistenauftritt in der Vergangenheit
Die neue Sonderausstellung „Fesch! Mode für den Schnee“ des Lechmuseums wird ab Juni 2021 präsentiert. "Wir wollen darin erkunden, welche Rolle Skimode spielt und gespielt hat.
Erinnern Sie sich an Ihren modischen Pistenauftritt und schicken Sie uns bitte Ihre 'Kleidergeschichte'! Vielleicht haben Sie auch noch das eine oder andere Kleidungsstück im Schrank, das Sie uns leihen können? Den selbst gestrickten Skipullover? Die kultigen Gamaschen? Den ganz besonderen Anorak? Gibt es in Ihrem Haus alte Fotos oder Filme, die das Pistenflair vergangener Zeiten vermitteln können? Und: Weil das Skivergnügen nach der letzten Abfahrt nicht vorbei war, interessiert uns natürlich auch, was Sie in der Eisbar und beim Apres-Ski getragen haben", so Monika Gärtner vom Lechmuseum.

- „Fesch! Mode für den Schnee“ : Lech am Arlberg im Jahr 1978.
- Foto: Gemeindearchiv Lech, Sammlung Huber-Hus
- hochgeladen von Othmar Kolp
Kleidergeschichte erzählen
Bitte erzählen Sie uns, was Ihnen all diese Kleidungsstücke bedeutet haben – per E-Mail (monika.gaertner@gemeinde.lech.at), am Telefon oder bei einem vereinbarten Treffen, bei dem wir natürlich die Covid-Bestimmungen einhalten. Auf unserer Website können Sie schon die ersten Geschichten nachlesen.

- Lech 1956
- Foto: Gemeindearchiv Lech, Sammlung Antoft
- hochgeladen von Othmar Kolp
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.