Pfarre Strengen, Pians und Tobadill
Nachfolger von "Radpfarrer" vorerst für ein Jahr geklärt

Pfarrer Georg Schödl wurde in seinen Gemeinden verabschiedet. Im Bild: Bürgermeister von Pians Harald Bonelli, Pfarrkoordinator Norbert Klien, Pfarrer Mag. Georg Schödl und Obfrau des Pfarrgemeinderates Gabriela Pichler (v.li.) | Foto: Bruno Leitner
5Bilder
  • Pfarrer Georg Schödl wurde in seinen Gemeinden verabschiedet. Im Bild: Bürgermeister von Pians Harald Bonelli, Pfarrkoordinator Norbert Klien, Pfarrer Mag. Georg Schödl und Obfrau des Pfarrgemeinderates Gabriela Pichler (v.li.)
  • Foto: Bruno Leitner
  • hochgeladen von Dr. Johanna Tamerl

STRENGEN/PIANS/TOBADILL (sica). Pfarrer Georg Schödl verlässt nach 16 Jahren die Pfarren Strengen, Pians und Tobadill. Sein Nachfolger war lange unklar - Nun wurde die seelsorgerische Betreuung mit Vikar Joji Alex vorerst für ein Jahr sichergestellt.


Nachfolge lange ungeklärt

Pfarrer Georg Schödl, beim Volk besser bekannt als der "Radpfarrer" wechselte mit Anfang Oktober ins Achental. Bei Bekanntgabe dieser Entscheidung wurde von Seiten der Diözese betont, dass es sich um eine übliche Personalentscheidung handelt und die Versetzung nicht aufgrund von einem speziellen Vorfall angeordnet wurde. Die Nachfolge schien bis vor Kurzem noch nicht festzustehen und die Bevölkerung rätselte, wie und mit wem es in den Kirchen von Strengen, Tobadill und Pians  weitergehen wird.

Pfarrer Georg Schödl war als "Radpfarrer" bekannt.  | Foto: Paul Schranz
  • Pfarrer Georg Schödl war als "Radpfarrer" bekannt.
  • Foto: Paul Schranz
  • hochgeladen von Jasmin Olischer

Joji Alex als Vikar

Nun wurde endlich bekanntgegeben, wer in Schödls Fußstapfen treten wird. Joji Alex aus Indien, der aktuell an seiner Doktorarbeit an der Universität Innsbruck schreibt, wir die liturgische Arbeit und die seelsorgerische Betreuung in den drei Gemeinden ab sofort übernehmen, unterstützt wird er dabei von Diakon Armin Schwenninger aus Tobadill. "Wir sind natürlich froh, zumindest eine  kurzfristige Lösung zu haben. Joji Alex wird in nächster Zeit den Widum in Strengen beziehen", so der Strenger Bürgermeister Harald Sieß. Der offizielle Einstand werde vermutlich, genau so wie die Verabschiedung von Schödl, coronabedingt im kleinen Rahmen stattfinden.

Kulturausschussobm. Gernot Neuhauser, Bgmstv. Reinhard Zangerl, Schützenhptm. Köll Meinrad, Pfarrer Georg Schödl, Schützenobm. Marcel Amon, Bgm. Harald Sieß, Kapellmstv. Alexander Zangerl, Musikobmstv. Johannes Zangerl (v.li.) bei der Verabschiedung. | Foto: Gemeinde Strengen
  • Kulturausschussobm. Gernot Neuhauser, Bgmstv. Reinhard Zangerl, Schützenhptm. Köll Meinrad, Pfarrer Georg Schödl, Schützenobm. Marcel Amon, Bgm. Harald Sieß, Kapellmstv. Alexander Zangerl, Musikobmstv. Johannes Zangerl (v.li.) bei der Verabschiedung.
  • Foto: Gemeinde Strengen
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Dekan Martin Komarek übernimmt künftig die Aufgabe als Pfarrprovisor in Strengen, Pians und Tobadill. "Ich habe der Diözese vorab für ein Jahr zugesagt.", so der Dekan. "Da ich selber in drei Pfarren tätig bin, wird sich liturgisch in den drei neuen Orten wahrscheinlich nicht viel ausgehen. Ich werde aber in den Pfarrgemeinde- und Pfarrkirchenräten präsent sein und natürlich als Ansprechpartner in verschiedenen Angelegenheiten da sein." 

Pfarrer Georg Schödl wurde in seinen Gemeinden verabschiedet. Im Bild: Bürgermeister von Pians Harald Bonelli, Pfarrkoordinator Norbert Klien, Pfarrer Mag. Georg Schödl und Obfrau des Pfarrgemeinderates Gabriela Pichler (v.li.) | Foto: Bruno Leitner
  • Pfarrer Georg Schödl wurde in seinen Gemeinden verabschiedet. Im Bild: Bürgermeister von Pians Harald Bonelli, Pfarrkoordinator Norbert Klien, Pfarrer Mag. Georg Schödl und Obfrau des Pfarrgemeinderates Gabriela Pichler (v.li.)
  • Foto: Bruno Leitner
  • hochgeladen von Dr. Johanna Tamerl

Dank und Anerkennung für Pfarrer Schödl

Die jahrelange Tätigkeit von Pfarrer Georg Schödl im Namen Gottes wurde von "seinen" Gemeinden mit Dank und Anerkennung honoriert.
Als Schützenkurat wurde Schödl beim Kirchtag in Pians für seine Verdienste um das Schützenwesen mit der Bronzenen Verdienstmedaille des Bundes der Tiroler Schützenkompanien ausgezeichnet.

Kulturausschussobm. Gernot Neuhauser, Bgmstv. Reinhard Zangerl, Schützenhptm. Köll Meinrad, Pfarrer Georg Schödl, Schützenobm. Marcel Amon, Bgm. Harald Sieß, Kapellmstv. Alexander Zangerl, Musikobmstv. Johannes Zangerl (v.li.) bei der Verabschiedung. | Foto: Gemeinde Strengen
  • Kulturausschussobm. Gernot Neuhauser, Bgmstv. Reinhard Zangerl, Schützenhptm. Köll Meinrad, Pfarrer Georg Schödl, Schützenobm. Marcel Amon, Bgm. Harald Sieß, Kapellmstv. Alexander Zangerl, Musikobmstv. Johannes Zangerl (v.li.) bei der Verabschiedung.
  • Foto: Gemeinde Strengen
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Auch in Strengen wurde dem "Radpfarrer" für seine aktive, gesellige, sportliche und offene Art und Arbeit gedankt. Verabschiedet wurde der scheidende Seelsorger jeweils im kleinen Rahmen, "was seiner Leistung in den Pfarren aber nicht gerecht wurde!", betont der Strenger Bürgermeister Harald Sieß. Pfarrer Schödl werde man stets als einen mutigen, wortgewandten Pfarrer mit unverwechselbarem Profil in Erinnerung behalten, lautete der Tenor der Gemeinden.

Bürgermeister von Strengen, Harald Sieß (re.) Bürgermeister Stellvertreter Reinhard Zangerl verabschiedeten Pfarrer Georg Schödl (mi.) | Foto: Gemeinde Strengen
  • Bürgermeister von Strengen, Harald Sieß (re.) Bürgermeister Stellvertreter Reinhard Zangerl verabschiedeten Pfarrer Georg Schödl (mi.)
  • Foto: Gemeinde Strengen
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Pfarrer Georg Schödl wurde in seinen Gemeinden verabschiedet. Im Bild: Bürgermeister von Pians Harald Bonelli, Pfarrkoordinator Norbert Klien, Pfarrer Mag. Georg Schödl und Obfrau des Pfarrgemeinderates Gabriela Pichler (v.li.) | Foto: Bruno Leitner
Schützenkurat Pfarrer Mag. Georg Schödl wurde beim Kirchtag für seine Verdienste um das Schützenwesen mit der Bronzenen Verdienstmedaille des Bundes der Tiroler Schützenkompanien ausgezeichnet.
Im Bild: Hptm. Norbert Weiskopf, Alois Thurner, Wilhelm Pfeifer, Georg Schödl, Josef Zangerl, Anton Leitner, Mjr.Josef Gfall, Obmann Stefan Pfeifer (v.li.) | Foto: Bruno Leitner
Bürgermeister von Strengen, Harald Sieß (re.) Bürgermeister Stellvertreter Reinhard Zangerl verabschiedeten Pfarrer Georg Schödl (mi.) | Foto: Gemeinde Strengen
Kulturausschussobm. Gernot Neuhauser, Bgmstv. Reinhard Zangerl, Schützenhptm. Köll Meinrad, Pfarrer Georg Schödl, Schützenobm. Marcel Amon, Bgm. Harald Sieß, Kapellmstv. Alexander Zangerl, Musikobmstv. Johannes Zangerl (v.li.) bei der Verabschiedung. | Foto: Gemeinde Strengen
Pfarrer Georg Schödl war als "Radpfarrer" bekannt.  | Foto: Paul Schranz
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.