L 76 Landecker Straße
Schlossgalerie: Bauzeit wird eingehalten – Totalsperre bis Ende November

Geht alles nach Plan, soll die Schlossgalerie in drei Jahren – hier im Bild das künftige Nordportal – fertig sein.  | Foto: Land Tirol/Büro Baumann+Obholzer ZT
5Bilder
  • Geht alles nach Plan, soll die Schlossgalerie in drei Jahren – hier im Bild das künftige Nordportal – fertig sein.
  • Foto: Land Tirol/Büro Baumann+Obholzer ZT
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LANDECK, FLIEß. Veränderte Baustellenorganisation bei der Schlossgalerie mit drei Abschnitten und Arbeitspartien. Die L 76 Landecker Straße ist von 11. Mai bis 30. November gesperrt. Als Umfahrung steht der Landecker Tunnel zur Verfügung.

Baustart wegen Corona-Krise verschoben

Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Baustart für die Schlossgalerie an der L 76 zwischen Fließ und Landeck um einen Monat verschoben werden. Seit Dienstag nach Ostern laufen die Vorarbeiten für das aktuell größte Straßenbauvorhaben des Landes. Durch die Vorgaben der Maßnahmen zum Gesundheitsschutz auf Baustellen muss die Organisation der Großbaustelle an der Landecker Straße aber angepasst werden.
Bis zu vier Jahre Bauzeit und eine ganz erhebliche Überschreitung der veranschlagten Baukosten oder die Einhaltung der Bauzeit von 2,5 bis drei Jahren bei einer gleichzeitigen Verlängerung der Totalsperre – das sind die derzeitigen Optionen aufgrund der aktuellen Verhältnisse beim Bau der Schlossgalerie auf der L 76 Landecker Straße. „Wir haben uns nach gemeinsamer Beratung in den Gemeinden einhellig für die rasche Realisierung des Bauvorhabens entschieden. Dafür ist es notwendig, die L 76 zwischen Fließ und Landeck bis Ende November dieses Jahres – und nicht wie ursprünglich vorgesehen für zwölf Wochen – zu sperren“, geben LHStv. Josef Geisler, der Landecker Bgm. Wolfgang Jörg und der Fließer Bgm. Hans-Peter Bock bekannt. Die Entscheidung sei vor dem Hintergrund gefallen, dass nicht von einer raschen Entspannung der Corona-Pandemie ausgegangen werden kann sowie im Sommer mit einer stark verringerten touristischen Frequenz zur rechnen ist.

Vorarbeiten für den Bau der Schlossgalerie im Bereich der Abfahrt Fließerau. | Foto: Peter Hergel
  • Vorarbeiten für den Bau der Schlossgalerie im Bereich der Abfahrt Fließerau.
  • Foto: Peter Hergel
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Sperre der Landecker Straße ab 11. Mai

Ab Montag, den 11. Mai, ist die L 76 für den gesamten Verkehr gesperrt. Als Umfahrung steht der Landecker Tunnel zur Verfügung. Für den Langsamverkehr wie Traktoren, Mopeds oder RadfahrerInnen, die nicht durch den Landecker Tunnel fahren dürfen, sowie für direkte AnrainerInnen wird eine örtliche Umleitung über den Gramlachweg eingerichtet. Um auf dieser Strecke ein Höchstmaß an Verkehrssicherheit zu gewährleisten, wird diese mit Unterstützung des Landes Tirol ertüchtigt und mit einer Ampelanlage versehen.

Grünes Licht für Schlossgalerie – Baubeginn Frühjahr 2020

Corona-Schutzmaßnahmen

Verschärfte Hygienemaßnahmen, eine räumliche Trennung der in Kleingruppen gestaffelten Baustellenmannschaft und eine zeitliche Trennung der abzuschließenden Arbeitsschritte – das sind die wesentlichen Corona-Schutzmaßnahmen, die nunmehr auf jeder Baustelle zu beachten sind. Kein großes Problem stellt die Einhaltung dieser Maßnahmen bei der Schlossgalerie während der Vorarbeiten und für die am 11. Mai beginnenden Felsabtragarbeiten dar. In dieser Phase ist der Anteil an Maschinenarbeit sehr hoch.

Die L 76 Landecker Straße ist von 11. Mai bis 30. November für die Bauarbeiten gesperrt. | Foto: Othmar Kolp
  • Die L 76 Landecker Straße ist von 11. Mai bis 30. November für die Bauarbeiten gesperrt.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Unterteilung des Baufeldes in drei Abschnitte

„Die Schlossgalerie ist eine technisch anspruchsvolle und räumlich sehr beengte Baustelle. Nach den Sprengarbeiten werden wir das ein Kilometer lange Baufeld für die Maßnahmen unterhalb der Straße in drei Abschnitte unterteilen und die Mannschaft in drei Partien aufteilen“, erklärt Günter Guglberger, Leiter des Sachgebiets Tunnel- und Brückenbau. Auf diese Weise kann bei optimalem Baufortschritt die Hangbrücke für die talseitige Verbreiterung der L 76 bis zum Ende dieses Jahres errichtet werden. In weiterer Folge wird dann die Galerie aufgesetzt. Die Fertigstellung der Schlossgalerie ist für Mitte 2022 geplant.

Keine Vignettenpflicht während Totalsperre der L76 Landecker Straße

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Geht alles nach Plan, soll die Schlossgalerie in drei Jahren – hier im Bild das künftige Nordportal – fertig sein.  | Foto: Land Tirol/Büro Baumann+Obholzer ZT
Die L 76 Landecker Straße ist von 11. Mai bis 30. November für die Bauarbeiten gesperrt. | Foto: Othmar Kolp
Vorarbeiten für den Bau der Schlossgalerie im Bereich der Abfahrt Fließerau. | Foto: Peter Hergel
Hangbewegung: Derzeit laufen Sicherungsmaßnahmen auf der L 76 zwischen der Abfahrt Fließerau und der Auffahrt Eichholz. | Foto: Peter Hergel
Foto: Peter Hergel
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.