Für weitere fünf Jahre
Siegele bleibt Geschäftsführer der ASFINAG Alpenstraßen GmbH

Ing. Stefan Siegele für weitere fünf Jahre zum Geschäftsführer der ASFINAG Alpenstraßen GmbH bestellt. | Foto: ASFINAG
  • Ing. Stefan Siegele für weitere fünf Jahre zum Geschäftsführer der ASFINAG Alpenstraßen GmbH bestellt.
  • Foto: ASFINAG
  • hochgeladen von Othmar Kolp

INNSBRUCK, KAPPL. Stefan Siegele wurde für weitere fünf Jahre zum Geschäftsführer der ASFINAG Alpenstraßen GmbH bestellt. Der Kappler bleibt weiterhin als Geschäftsführer aller ASFINAG-Servicegesellschaften für Betriebsthemen zuständig.

Kontinuität gewährleistet

Der alte und neue Geschäftsführer der ASFINAG Alpenstraßen GmbH heißt Stefan Siegele. Der Aufsichtsrat der ASFINAG bestellte Siegele für weitere fünf Jahre zum Geschäftsführer der ASFINAG Alpenstraßen GmbH. Weil er auch seit 1. Oktober 2019 zusammen mit Christian Ebner Geschäftsführer der Service Gesellschaft ist, verantwortet er in dieser Funktion die Aufgaben des Straßenbetriebs der ASFINAG in ganz Österreich – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten.

„Wir freuen uns, dass wir mit Stefan Siegele Kontinuität im Westen Österreichs gewährleisten können, er bringt die bestmöglichen Qualifikationen und Qualität in diesen Job mit“,

so die ASFINAG-Vorstände Hartwig Hufnagl und Josef Fiala.

Ing. Stefan Siegele für weitere fünf Jahre zum Geschäftsführer der ASFINAG Alpenstraßen GmbH bestellt. | Foto: ASFINAG
  • Ing. Stefan Siegele für weitere fünf Jahre zum Geschäftsführer der ASFINAG Alpenstraßen GmbH bestellt.
  • Foto: ASFINAG
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Karriere als Autobahnmeister begonnen

Siegele begann seine Karriere bei der ASFINAG 2009 als Autobahnmeister in St. Jakob am Arlberg. Mit 1. August 2016 wurde Stefan Siegele Abteilungsleiter der Betrieblichen Erhaltung und Netzplanung der Alpenstraßen GmbH in Innsbruck und übernahm mit 1. Jänner 2017 die Geschäftsführung der ASFINAG Alpenstraßen GmbH. Der begeisterte Musikant aus Kappl ist verheiratet und Vater zweier Töchter.

„Unsere Mitarbeitenden sind nicht nur das Kapital des Unternehmens, sie sind mit ihrem täglichen Einsatz, der teilweise rund um die Uhr verfügbar ist, dafür verantwortlich, dass wir höchste Qualität bei bestmöglichem Service für täglich tausende Verkehrsteilnehmende bieten können“,

so Stefan Siegele.

Arlbergtunnel im Sommer 2022 und 2023 gesperrt – mit VIDEO
Tunnelwäschen ab 29. September im Bezirk Landeck

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.