Nachruf
Stanz trauert um Bürgermeister Martin Auer

Die Gemeinde Stanz bei Landeck trauert um Bürgermeister DI Martin Auer. | Foto: Olischer
  • Die Gemeinde Stanz bei Landeck trauert um Bürgermeister DI Martin Auer.
  • Foto: Olischer
  • hochgeladen von Othmar Kolp

STANZ (otko). In der Gemeinde Stanz bei Landeck herrscht Trauer. Bürgermeister Martin Auer ist am Samstag nach schwerer Krankheit im 52. Lebensjahr verstorben.

Der Schock im Brennereidorf Stanz bei Landeck und darüber hinaus sitzt tief. Am Samstag verstarb Bgm. Martin Auer im Alter von 51 Jahren. Er hinterlässt drei Kinder.
Seit den Gemeinderatswahlen im Februar 2016 war DI Martin Auer (Jg. 1967) neuer Dorfchef der rund 600-Einwohner-Gemeinde Stanz bei Landeck. Er war als einziger Kandidat zur Bürgermeisterwahl angetreten. Auch mit seiner "Heimat- und Bürgerliste für Stanz" wurde der politische Quereinsteiger mit 52,30 Prozent (sechs von elf Mandaten) bei den Wahlen 2016 bestätigt.
Ganz besondere Anliegen waren ihm die Belebung des Dorfes und die Förderung des Zusammenhalts in der Gemeinde. In seiner Amtszeit wurde unter anderem die Volksschule saniert und modernisiert. Auch bei der Suche nach einem neuen Pächter für den verwaisten Dorfwirt setzte er sich tatkräftig ein. Zuletzt präsentiere er im Herbst 2018 die Pläne für die Revitalisierung des alten Widums samt neuen Dorfplatz und Freiklasse.

Engagierter Dorfchef

Im Zivilberuf war Martin Auer selbständiger Diplom-Ingenieur und Mediator. Stets war er für die Bürger seiner Gemeinde im Einsatz und war Ortschef mit Leib und Seele. Martin Auer wird als offener, zuversichtlicher Mensch in Erinnerung bleiben, der bis zuletzt gegen seine Krankheit angekämpft, den Kampf aber leider verloren hat. In dieser Stunde gilt das Mitgefühl seiner Familie und seinen Freunden.
Die Rosenkränze werden am Donnerstag und Freitag um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Stanz gebetet. Die Verabschiedung findet beim Auferstehungsgottesdienst am 6. April um 14.00 Uhr der Pfarrkirche Stanz statt.

Viel persönliches Engagement

"In seiner Amtszeit hat Bürgermeister Martin Auer mit viel persönlichem Engagement zahlreiche, für die Gemeinde wichtige Projekte initiiert und umgesetzt. Die Gemeinde Stanz ist ihm zu größtem Dank verpflichtet und wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren", sagen Vizegm. Ferdinand Beer und der Stanzer Gemeinderat.
"Gegenüber der Behörde bzw. der Gemeindeaufsicht war Martin Auer ein sehr kooperativer Bürgermeister. Er war stets freundlich und hilfsbereit. In seiner Amtszeit hat er viel zum Wohl seiner Gemeinde erreicht. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen", betont BH Dr. Markus Maaß.

Persönlichkeit für Stanz


"Es ist tragisch, wenn man in so jungen Jahren gehen muss. Martin hat sich voll und ganz für die Gemeinde Stanz eingesetzt. In den drei Jahren seiner Amtszeit war er engagiert und hat einiges bewegt", hob BH-Stv. Siegumd Geiger hervor. Man habe gemerkt, dass er mit seiner Art viel zu einem gemeinschaftlichen Miteinander beigetragen hat. "Auch als Bürgermeisterkollege kann ich nur sehr positiv über seine Tätigkeit reden und ein positives Zeugnis ablegen. Er ist zu einer richtigen Persönlichkeit für die Gemeinde Stanz geworden. Mein Mitgefühl gilt der Trauerfamilie", so Geiger.
Auch Landtagsvizepräsident und ÖVP-Bezirksparteiobmann Anton Mattle zeigte sich geschockt: "Mit dem Tod von Martin Auer verliert die Tiroler Volkspartei einen echten Kameraden und engagierten Unterstützer. In dieser Stunde gilt unser ganzes Mitgefühl seiner trauernden Familie. Ich habe immer das Gefühl gehabt, dass der Martin in seiner Aufgabe als Bürgermeister gänzlich aufgegangen ist und dies mit Leidenschaft gemacht. Auch hatte er bis zuletzt einen grenzenlosen Optimismus versprüht und glaubt, dass der den Krebs besiegt und wieder gesund wird."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.