Zahngoldsammlung für die Kinderkrebshilfe Tirol erlöst sensationelle € 405.497,61

Spenden für die Kinderkrebshilfe: Mag. Heinz Moser, MBA, Bc. (DENTSPLY Implants Austria & CEE  ), Präs. MR Dr. Wolfgang Kopp (Zahnärztekammer Tirol), Ursula Mattersberger (Kinderkrebshilfe) und Heinz Schmidl (Dentsply). | Foto: LZÄK Tirol
2Bilder
  • Spenden für die Kinderkrebshilfe: Mag. Heinz Moser, MBA, Bc. (DENTSPLY Implants Austria & CEE ), Präs. MR Dr. Wolfgang Kopp (Zahnärztekammer Tirol), Ursula Mattersberger (Kinderkrebshilfe) und Heinz Schmidl (Dentsply).
  • Foto: LZÄK Tirol
  • hochgeladen von Jasmin Olischer

TIROL. Auf Initiative der damaligen Kurie der Zahnärzte, heutige Zahnärztekammer für Tirol wurde in Zusammenarbeit mit der Firma DENTSPLY Prosthetics Austria, Degudent das Projekt „Gold für die Kinderkrebshilfe“ im Jahr 2000 ins Leben gerufen. Unter diesem Motto haben zahlreiche Tiroler Zahnärztinnen und Zahnärzte nun zum fünften Mal von Patientinnen und Patienten gespendetes Alt- bzw Bruchgold in Form von Zahngold und anderen Edelmetallen in ihren Ordinationen gesammelt. Dazu werden spezielle Sammelboxen in den teilnehmenden Ordinationen aufgestellt. Die Patientinnen und Patienten haben so die Möglichkeit, ihr nicht mehr verwendbares Zahngold zu spenden.
Die Firma DENTSPLY Prosthetics Austria, Degudent führt das gesammelte Zahngold kostenlos dem Recycling zu. Der Erlös aus dem rückgewonnenen Edelmetall kommt der Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg zu Gute.

Spendenaktion für die Kinderkrebshilfe
Der Kinderkrebshilfe konnte am 21.11.2014 zum fünften Mal der Erlös aus von Patienten und Patientinnen gespendeten Zahngold überreicht werden, und zwar der sensationelle Betrag von € 405.497,61.
Die Obfrau der Kinderkrebshilfe Tirol und Vorarlberg, Frau Ursula Mattersberger, ist begeistert: „Die Kinderkrebshilfe Tirol bedankt sich im Namen der krebskranken Kinder und ihren Familien bei allen Beteiligten herzlich, vor allem den PatientInnen, den ZahnärztInnen, der Firma Dentsply Austria. Die Aktion ist ein großartiger Beitrag zur unbürokratischen Unterstützung krebskranker Kinder und deren Familien.“
Dazu MR Dr. Wolfgang Kopp, Präsident der Landeszahnärztekammer für Tirol:
„Die Zahnärztinnen und Zahnärzte Tirols wollen gemeinsam mit ihren Patientinnen und Patienten helfen. Aus diesem Grund wurde von uns die Aktion Zahngold für die Kinderkrebshilfe ins Leben gerufen und administrativ abgewickelt. Der eigentliche Dank gebührt aber den PatientInnen, die ihr altes Zahngold spenden. Über die Jahre wurde ein sensationeller Gesamtbetrag von über 1.4 Mio Euro von den Tiroler Patientinnen und Patienten gespendet. Dieser große Erfolg ist uns Ansporn, die Goldsammlung in den nächsten Jahren weiterzuführen.“
Mag. Heinz Moser, MBA, Bc. der jahrelang für DENTSPLY Austria für die Aktion verantwortlich zeigte und nunmehr als Geschäftsführer der DENTSPLY Implants Austria & CEE fungiert, ist beeindruckt: „Die Arbeit mit hochwertigen Dentallegierungen ist seit Jahrzenten eines unserer Hauptgeschäftsfelder – von der Herstellung bis zum Recycling liefern wir einen wichtigen Grundstoff für den Zahnersatz. Wir werden unsere Kompetenz weiterhin für diese ausgezeichnete Aktion zur Verfügung zu stellen. Aufgrund meines neuen Aufgabengebietes wird in Hinkunft Heinz Schmidl, Dentsply Prosthetics Austria GmbH, das Projekt von unserer Seite betreuen. Eine schöne Aufgabe, für die ich ihm alles Gute wünsche.“

Weitere Spendenaktionen
Aufgrund des großen Erfolges soll die Zahngoldsammlung für die Kinderkrebshilfe Tirol auch in Zukunft weiter geführt werden. Sammelbehälter können von Zahnärztinnen und Zahnärzten jederzeit bei der Tiroler Zahnärztekammer, Tel. 050511-6020, angefordert werden.

Spenden für die Kinderkrebshilfe: Mag. Heinz Moser, MBA, Bc. (DENTSPLY Implants Austria & CEE  ), Präs. MR Dr. Wolfgang Kopp (Zahnärztekammer Tirol), Ursula Mattersberger (Kinderkrebshilfe) und Heinz Schmidl (Dentsply). | Foto: LZÄK Tirol
Foto: LZÄK Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.