Der Gutmensch - die Sache mit dem "Zuerst"

Wider die trügerische Angst, zu kurz zu kommen ---

Als Jesus an einem Sabbat
in das Haus eines führenden Pharisäers zum Essen kam,
beobachtete man ihn genau.
Als er bemerkte, wie sich die Gäste die Ehrenplätze aussuchten,
nahm er das zum Anlass, ihnen eine Lehre zu erteilen.
Er sagte zu ihnen:
Wenn du zu einer Hochzeit eingeladen bist,
such dir nicht den Ehrenplatz aus.
Denn es könnte ein anderer eingeladen sein,
der vornehmer ist als du,
und dann würde der Gastgeber, der dich und ihn eingeladen hat,
kommen und zu dir sagen:
Mach diesem hier Platz!
Du aber wärst beschämt
und müsstest den untersten Platz einnehmen.
Wenn du also eingeladen bist,
setz dich lieber, wenn du hinkommst, auf den untersten Platz;
dann wird der Gastgeber zu dir kommen und sagen:
Mein Freund, rück weiter hinauf!
Das wird für dich eine Ehre sein vor allen anderen Gästen.
Denn wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt,
und wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden.
Dann sagte er zu dem Gastgeber:
Wenn du mittags oder abends ein Essen gibst,
so lade nicht deine Freunde oder deine Brüder,
deine Verwandten oder reiche Nachbarn ein;
sonst laden auch sie dich ein,
und damit ist dir wieder alles vergolten.
Nein, wenn du ein Essen gibst,
dann lade Arme, Krüppel, Lahme und Blinde ein.
Du wirst selig sein,
denn sie können es dir nicht vergelten;
es wird dir vergolten werden bei der Auferstehung der Gerechten. Lk 14,1. 7-14

Ein Mensch, der einfach nur gut sein und dienen will,
scheint heutzutage höchst verdächtig.
Verdienen, Haben, Reich-Sein, Aufsteigen sind längst erstrebenswerter,
als gut zu sein und nichts zu haben.
„Gutmensch“ ist zum Schimpfwort geworden,
zum Sammelbegriff für unverantwortliche „Idioten“.
Die Demut gilt in unserer Welt so wenig wie die Unschuld.
Hilfsbereitschaft wird bald als Dummheit verschrien.
Mancher scheut nicht davor zurück,
mit dem Kreuz in der Hand, „Ich-Zuerst“ als Tugend zu preisen.
Mit der Angst, dem dumpfen Gefühl des Zu-Kurz-Kommens,
gepaart mit Fremdenfeindlichkeit, wird gespielt.
Dekoriert mit Heimatliebe und viel Gefühl werden heile Österreich-Visionen vorgegaukelt - unabhängig, reich und gut.
Propheten des Egoismus verführen diese Generation,
den Geiz-ist-geil-Traum zu träumen,
statt zu ermutigen,
den schwierigeren Weg zu Lösungen miteinander zu suchen.
Der Gegenentwurf Jesu behält die Armen und Schwachen im Blick.
Teilen und achtsamer Umgang – auch mit den Fremden -
gehören zu diesem Jesus-Programm,
genauso wie der uneigennützige Dienst an Menschen und Welt.
Unser „Chef“ starb als verlachter Gutmensch am Kreuz…
und so hat der Gottmensch die Welt bewegt
und das Leben neu geschaffen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.