Gespräche mit politischen Entscheidungsträgern
Europa-Gemeinderätin Beate Scheiber in Brüssel

Die Landecker Europa-Gemeinderätin informierte sich in Brüssel über aktuelle europapolitische Themen. | Foto: Scheiber
  • Die Landecker Europa-Gemeinderätin informierte sich in Brüssel über aktuelle europapolitische Themen.
  • Foto: Scheiber
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LANDECK/BRÜSSEL. Was konnte in der österreichischen EU-Ratspräsidentschaft erreicht werden? Wie bereitet sich die EU auf die nächstjährigen Wahlen zum Europäischen Parlament vor? Was bedeutet der BREXIT für die Zukunft Europas?

Infotour für Europa-Gemeinderäte

25 Europa-GemeinderätInnen informierten sich vom 26. bis 28. November in Brüssel in Gesprächen mit politischen Entscheidungsträgern über den Status quo verschiedenster richtungsweisender EU-Themen. Die Bürgerinnen und Bürger in den Gemeinden und Regionen fordern und verdienen fundierte Antworten auf ihre Fragen, die Europapolitik wiederum ist auf den Diskurs mit der kommunalen Ebene angewiesen.

Schwerpunkt kommunale Themen

Mit dabei war auch Europa-GR Beate Scheiber aus Landeck, der für ihre Region vor allem der Schwerpunkt kommunale Themen auf EU-Ebene wichtig war. Genau dazu konnte Sie vor Ort mit Botschafter Dr. Nikolaus Marschik und der Vertreterin des Gemeindebundes Mag. Daniela Fraiß sowie des Städtebundes Dr. Simona Wohleser sprechen.
„Gerade das Kennenlernen in ungezwungener Atmosphäre erleichtert es mir in Zukunft auch den persönlichen Kontakt weiterhin zu pflegen und so die Anliegen Österreichs aber vor allem die Anliegen meiner Heimatgemeinde in Brüssel deponieren zu können.“ gibt sich Scheiber optimistisch.
Weitere Treffen mit EU-Abgeordneten, wie Othmar Karas, Lukas Mandl, Karoline Graswander-Hainz, Georg Mayer und Michel Reimon, sowie Mitgliedern im Kabinett von Kommissar Johannes Hahn, wie Annemarie Huber nutzte Scheiber für intensive Hintergrundgespräche.

Auf Augenhöhe gesprochen

„Mit jedem Abgeordneten, Botschafter und Vertreter der EU konnte ich auf Augenhöhe sprechen, das beeindruckte mich sehr. Es wurde immer wieder betont wie wichtig der Input aus den Gemeinden und Städten ist. Wir alle sind EU und haben in Brüssel direkte Ansprechpartner. Jetzt fühle ich mich bestärkt in meiner Rolle als Ansprechpartner für die Landeckerinnen und Landecker“, zeigte sich EU-Gemeinderätin Scheiber nach ihrer Rückkehr erfreut.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.