SPÖ-Frauen Landeck
"Frauen brauchen mehr als nur Applaus"

Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ Landeck Brigitte Trötzmüller (mi.) fordert anlässlich des Weltfrauentages Initiativen, die Frauen stärken.
 Im Bild mit Frauensprecherin der SPÖ Tirol im Landtag Elisabeth Fleischanderl (li.) und Nationalratsabgeordnete und Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Tirol Selma Yildirim. | Foto: Siegele
  • Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ Landeck Brigitte Trötzmüller (mi.) fordert anlässlich des Weltfrauentages Initiativen, die Frauen stärken.
    Im Bild mit Frauensprecherin der SPÖ Tirol im Landtag Elisabeth Fleischanderl (li.) und Nationalratsabgeordnete und Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Tirol Selma Yildirim.
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele

BEZIRK LANDECK. Unter dem Motto „Uns reicht’s. Frauen verdienen mehr“ schlagen die SPÖ-Frauen zum Internationalen Frauentag Alarm. Es. brauche jetzt Initiative, um die Frauen zu stärken betont die Frauenreferentin der SPÖ Landeck Brigitte Trötzmüller.

Frauentagskampagne: Uns reicht’s. Frauen verdienen mehr!

„Frauen sind durch die Corona-Krise speziell in Tirol von Arbeitslosigkeit, Armutsgefährdung und Mehrfachbelastung betroffen. Ihre Stimmen und Probleme werden oft nicht gehört“ , erklärt Brigitte Trötzmüller, Frauenreferentin der SPÖ im Bezirk Landeck, anlässlich des Internationalen Frauentages am 08. März.
Sie springen meist ein, wenn Kindergärten und Schulen schließen und sie übernehmen zusätzliche Aufgaben bei der Pflege der Angehörigen. Dazu kommt die Sorge um den eigenen Arbeitsplatz. Unter dem Motto „Uns reicht’s. Frauen verdienen mehr“ schlagen die SPÖ-Frauen zum Internationalen Frauentag Alarm.

„Wir kämpfen darum, dass wir heraus aus der Krise kommen. Es braucht jetzt Initiativen, die Frauen stärken“

so Brigitte Trötzmüller.

Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ Landeck Brigitte Trötzmüller (mi.) fordert anlässlich des Weltfrauentages Initiativen, die Frauen stärken.
 Im Bild mit Frauensprecherin der SPÖ Tirol im Landtag Elisabeth Fleischanderl (li.) und Nationalratsabgeordnete und Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Tirol Selma Yildirim. | Foto: Siegele
  • Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ Landeck Brigitte Trötzmüller (mi.) fordert anlässlich des Weltfrauentages Initiativen, die Frauen stärken.
    Im Bild mit Frauensprecherin der SPÖ Tirol im Landtag Elisabeth Fleischanderl (li.) und Nationalratsabgeordnete und Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Tirol Selma Yildirim.
  • Foto: Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele

„Seit einem Jahr wird applaudiert und in politischen Sonntagsreden von den Heldinnen der Krise gesprochen. Wenn es aber um konkrete Unterstützung für die Frauen im Land geht, schaut es leider schlecht aus. Das muss sich endlich ändern, denn Frauenpolitik ist Zukunftspolitik“, betont Landesfrauenvorsitzende und Nationalrätin der SPÖ Tirol, Selma Yildirim.

Arbeitsmarktpaket für Frauen

Immer mehr Branchen mit hohem Frauenanteil wie Tourismus und Handel haben große Schwierigkeiten. Gleichzeitig gibt es in unterschiedlichen Bereichen einen Mangel an Arbeitskräften. Im Gesundheitsbereich werden bis 2030 rund 76.000 Arbeitskräfte benötigt. Auch in technischen Berufen, im Handwerk, im Umweltschutz und in Branchen, die durch die Digitalisierung entstehen, entstehen neue Möglichkeiten. Das gilt es für Frauen zu nutzen, wie die SPÖ in einer Presseaussendung betont.
Die SPÖ-Frauen fordern ein Arbeitsmarktpaket für Frauen das folgende Punkte beinhaltet: Corona-Arbeitsstiftung für Frauen, Qualifizierungsturbo durch Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, mindestens 50 Prozent AMS-Mittel für Frauen, KV-Mindestlohn von 1.700 Euro steuerfrei, Lohngesetz mit Strafen bei Unterbezahlung, Soforthilfepaket für Alleinerziehende sowie Rechtsanspruch auf ganztägige gratis Kinderbetreuung.

"Stopp der Gewalt an Frauen!"

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.