Maria Pircher im Amt bestätigt

- Stadttag Landeck: VP-Frauen-Bezirksobfrau Barbara Trenkwalder, Beate Scheiber, VP-Bezirksparteiobmann Toni Mattle, Maria Pircher, Bgm. Wolfgang Jörg und Silvia Gastl (v. l.).
- Foto: VP-Frauen Landeck
- hochgeladen von Othmar Kolp
Beim Stadttag der VP-Frauen in Landeck standen Neuwahlen auf der Tagesordnung.
LANDECK. Am 24. Oktober 2016 fand de Stadttag der VP-Frauen im Gasthof Greif statt. Maria Pircher wurde dabei als langjährige VP-Frauen-Stadtobfrau bestätigt. Maria Pircher: „Ich freue mich sehr, über die große Zustimmung und auf die kommenden Aufgaben die auf uns warten.“
Landtagsvizepräsident Toni Mattle dankte Maria Pircher für ihren jahrelangen Einsatz für die VP-Frauen in Landeck: „Maria Pircher zeichnete sich durch ihr Engagement, ihre Motivation und ihren Fleiß aus. Ich kenne sie bereits von ihren Einsätzen bei vielen Wahlkämpfen! Maria, dir alles Gute!“
Auch die Bezirksobfrau der VP-Frauen Barbara Trenkwalder ließ es sich nicht nehmen der neuen und alten Stadtleiterin alles Gute zu wünschen und ihr zu gratulieren. „Mit Maria haben wir in der Bezirkshauptstadt einen Garanten für Fleiß und Zuverlässigkeit!“
Maria Pircher bedankte sich abschließend bei den Delegierten für das Vertrauen:
„Herzlichen Dank für euer Vertrauen, ich freue mich sehr diese Aufgabe weiterhin mit meinem Team ausführen zu können.“ Zu ihren Stellvertreterinnen wurden GR Beate Scheiber und Silvia Gastl, zur Schriftführerin Manuela Thaler (Stv. GR Doris Sailer) und zur Kassierin Christine Dellemann (Stv. GR-Ersatz Sibylle Klomberg) gewählt.
Maria Pircher ist auch in der kommenden Periode die Zusammenarbeit mit allen Ortsgruppen im Bezirk und dem Land sehr wichtig.
Weiteres Augenmerk will sie auf Vorträge mit Themen legen, die Frauen interessieren. (Sicherheit, Gesundheit - Gendermedizin)
Pircher möchte in ihrer Funktion Frauen stärker einbinden und dazu ermutigen, vermehrt auch Funktionen in politischen Ämtern zu übernehmen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.