Barbara Prammer

Beiträge zum Thema Barbara Prammer

Silvia Janković (SPÖ) hat einen neuen Job gefunden. Den Margaretner Sozialdemokraten bleibt sie dennoch erhalten. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
3

Ex-Bezirkschefin Margareten
Silvia Janković nun bei Wiener Wohnen tätig

Die ehemalige Bezirksvorsteherin Silvia Janković ist nun bei Wiener Wohnen tätig. Den Margaretner SPÖ Frauen bleibt sie dennoch erhalten – und wird beim Barbara Prammer Fest am Samstag, 4. Oktober, mit dabei sein. WIEN/MARGARETEN. Im Juni 2025 wurde die neue Margaretner Bezirksvorstehung bei einer konstituierenden Sitzung angelobt. Und die Grünen verdrängten die SPÖ offiziell von der Position des Bezirksvorstehenden. Doch bereits vor der Bezirksvertretungswahl war klar, dass die bisherige...

Der neue Barbara-Prammer-Park in Margareten wurde offiziell eröffnet. | Foto: Valentina Marilenić/MeinBezirk
Video 22

Aus "Gstettn" wird grüner Fleck
Barbara-Prammer-Park in Margareten eröffnet

Der neue Barbara-Prammer-Park wurde offiziell eröffnet. Damit wurde aus der einstigen ungenützten Fläche ein grüner Ort geschaffen. Für den innerstädtischen und dicht verbauten Bezirk sei das von großem Wert, ist man sich einig. WIEN/MARGARETEN. Wo einst eine brachliegende "Gstettn" war, versammelten sich am Mittwochvormittag, 2. Juli, Journalistinnen und Journalisten, Politik und Menschen aus dem Grätzl. Der Sommerhitze zum Trotz nahm man im Schatten der neuen Bäume an der Rechten Wienzeile...

Barbara Prammer war die erste Frau als Nationalratspräsidentin. Sie und weitere bedeutenden Frauen wurden von Künstlerin NIna Maron porträtiert. | Foto: Parlamentsdirektion / WILKE
7

Prammer, Bierlein & Co.
Schau in Wien mit Porträts großer Politikerinnen

Eine Ausstellung im Rahmen der Wiener Frauenwoche widmet sich bedeutenden Frauen in der bundesweiten und Wiener Politik. Die Schau "Politikerinnen vor den Vorhang" ist im Wappensaal des Rathauses und im Kubus am Lerchenfelder Gürtel zu sehen.  WIEN. Am Montag, 3. März, hat die zweite Wiener Frauenwoche gestartet. Noch bis zum Samstag, 8. März, gibt es zahlreiche kostenlose Veranstaltungen zu besuchen – zum Beispiel die Ausstellung "Politikerinnen vor den Vorhang". Dabei sind Werke von Nina...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Innenministerium bestätigt die Authentizität des Aufrufs. (Archiv) | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
7

News aus Wien
Erneut Terroraufrufe, Opernball-Ehrengast und Giftköder

Was hast du am Freitag, 21. Februar 2025, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst! Erneut Aufruf zu IS-Anschlägen in Wien und Salzburg Ehrengast von Wiens Bürgermeister Ludwig enthüllt Unbekannter droht Rattengift in der Mölkergasse zu verteilen Bezahlung der Beleuchtung im Volksgartens wird zum Politikum Lugners geben ihren diesjährigen Stargast bekannt Wiener Fernbus-Terminal kommt erst 2028 Spatenstich für neuen Barbara-Prammer-Park gesetzt Fünf...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Arbeiten für den neuen Barbarar-Prammer-Park an der Rechten Wienzeile haben begonnen. Im Bild v.r. Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ), Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ) und Mitglied des Landesteams Wiens Selma Arapović (Neos) | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
17

Rechte Wienzeile
Spatenstich für neuen Barbara-Prammer-Park gesetzt

Margareten bekommt einen neuen Park. Die Fläche an der Rechten Wienzeile direkt an der U-Bahn-Station Kettenbrückengasse wird in den neuen Barbara-Prammer-Park umgewandelt. Der Spatenstich wurde am Freitag, 21. Februar gesetzt, die Arbeiten sollen im Juni vollendet werden. WIEN/MARGARETEN. Margareten bekommt einen neuen grünen Fleck. Direkt neben der U-Bahnstation Kettenbrückengasse an der rechten Wienzeile 2B gelegen, wird künftig am Barbara-Prammer-Park gebaut – der Spatenstich wurde am...

SPÖ OÖ
Künstlerische Hommage an Barbara Prammer

LINZ, KEFERMARKT. Anlässlich des 70. Geburtstages und zehnten Todestages der ehemaligen Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (1954 bis 2014) lud die SPÖ Oberösterreich ihre Familie, Freunde und politische Weggefährten in die Räumlichkeiten der Parteizentrale ein. Im Rahmen des Festaktes wurde im Sitzungssaal ein Porträt enthüllt. Angefertigt wurde es von der Künstlerin Julia Heinisch. Bei der Feierlichkeit würdigten unter anderem SPÖ-OÖ-Vorsitzender Michael Lindner aus Kefermarkt...

Zehnter Todestag
SPÖ enthüllt Portrait zum Gedenken am Barbara Prammer

Anlässlich des 70. Geburtstages und 10. Todestages der ehemaligen Nationalratspräsidentin Barbara Prammer aus Ottnang, hat die SPÖ OÖ in die Parteizentrale geladen.  LINZ. Auch SJ-OÖ Vorsitzende Eva Reiter aus Vöcklabruck und Vöcklabrucks SP-Bezirksparteivorsitzende Doris Margreiter erwiesen Prammer die Ehre. Im Rahmen der Würdigung wurde ein Portrait der Geehrten im Sitzungssaal der SPÖ OÖ.

Erste Präsidentin des Nationalrats
SPÖ Ottnang gedachte Barbara Prammer

Jährlich am 2. August gedenkt die SPÖ Ottnang am Hausruck seiner Ehrenbürgerin Barbara Prammer. SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende Silvia Helml erinnerte heuer mit Worten aus den, vom damaligen Bundeskanzler Werner Faymann verfassten, Nachrufen an die 2014 verstorbene Nationalratspräsidentin. OTTNANG. „Barbara Prammer hat ihr Leben in den Dienst unserer Demokratie gestellt. Sie arbeitete beharrlich und mit fester Überzeugung an ihrer Vorstellung von einem modernen Österreich. Ein Land, in dem Frauen...

8

Kulturgarage Seestadt - Vernissage
Female Faces - Vernissage 06. 12.2022

Die kleine galerie, VHS-Kulturgarage und Gerti Hopf veranstalteten die Ausstellung                  FEMALE FACES - Die Seestadt ist weiblich Künstler:innen haben sich mit einer von 54 berühmten Frauen, nach denen in der Seestadt Straßen und Plätze benannt sind, auseinandergesetzt. Begrüßung: Mag.a Barbara Mithlinger Leiterin der kleinen Galerie,  Gerti Hopf Künstlerin, Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy,  Herbert Schweiger, MBA,MA—Geschäftsführer VHS Wien,  Karl Dworschak - KD Direktor VHS...

Im Bezirksparlament wurde auf Antrag der SPÖ der Barbara-Prammer-Platz beschlossen. | Foto: SPÖ Margareten
2

Margareten
Bezirksparlament beschließt Barbara-Prammer-Platz

Neben einem Barbara-Prammer-Platz will die SPÖ Margareten auch seltene Pflanzen entlang des Wienflusses schützen lassen. MARGARETEN. Bei der letzten Bezirksvertretungssitzung vor der Wahl brachte die SPÖ einen Antrag auf "Schutzmaßnahmen für besondere Pflanzenvorkommen" ein. Konkret bezog sich der Antrag auf teils im städtischen Bereich von Wien einzigartige Pflanzen im Bereich der Rechten Wienzeile 2b: Hier wachsen Östlicher Felsen-Mauerpfeffer, Gewöhnlicher Steinquendel und Mauer-Glaskraut....

Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál und Bürgermeister Michael Ludwig bei der Schlüsselübergabe für die ersten Mieter des Gemeindebau Neu. | Foto: PID Jobst
2 13

Gemeindewohnungen Neu
Barbara-Prammer-Hof wurde an Mieter übergeben

Nach 15 Jahren wurden die ersten neuen Gemeindewohnungen in Favoriten übergeben. Der Komplex erhielt den Namen der ersten Nationalratspräsidentin Österreichs Barbara Prammer. FAVORITEN. In der Fontanastraße wurde am 5. November 2019 der erste "Gemeindebau Neu" bezogen. Auf rund 8.200 Quadratmetern, das ist mehr als ein Fußballfeld, sind 120 Gemeindewohnungen errichtet wurden. Diese sind bis zu fünf Zimmer groß, das entspricht zwischen 40 und 100 Quadratmetern Wohnfläche.  Jede Wohnung hat einen...

Blick auf das neue Quartier „Am Seebogen“ entlang der Barbara-Prammer-Allee gemeinsam mit Seestadt-Pionierinnen (v.l.n.r.): Frauen- und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal, HoHo Wien-Projektleiterin Caroline Palfy, Seestadt-Unternehmerin Sylvia Schlagintweit und „Science Buster“ und aspern-Beirat-Mitglied Elisabeth Oberzaucher. | Foto: Sellner
8

Frauenpower
Die Seestadt ist weiblich – starke Frauen in der Donaustadt

54 Frauen sind Namensgeberinnen für Straßen, Parks und Plätze in der Seestadt. Nun gibt es eine Broschüre mit allen Namen und Biographien.  DONAUSTADT. Bei einem Spaziergang durch die Seestadt Aspern wird einem schnell klar, dass hier Frauenpower herrscht. Ob Janis-Joplin-Promenade, Hannah-Arendt-Platz oder Käthe-Recheis-Gasse – an jeder Ecke liest man einen bekannten Namen einer starken Frau. Die neueste Errungenschaft ist die Barbara Prammer-Allee, die sich durch das künftige Quartier "Am...

Langenrohrer Juristin sahnt Prammer-Preis ab

LANGENROHR / Ö. Der Verband Österreichischer Volkshochschulen hat Iris O'Rourke gemeinsam mit drei Wahlbeobachtungskollegen den Barbara-Prammer-Preis 2017 für das Projekt „wahlbeobachtung.org“ verliehen. Das Ziel des Projekts beschreibt die Juristin wie folgt: "Durch Empfehlungen werden Abweichungen von internationalen Verpflichtungen – insbesondere im Wahlrecht – aufgezeigt, die zur Verbesserung des österreichischen Wahlsystems beitragen". Iris O'Rourke studierte an Universitäten in Österreich...

Maria Pircher im Amt bestätigt

Beim Stadttag der VP-Frauen in Landeck standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. LANDECK. Am 24. Oktober 2016 fand de Stadttag der VP-Frauen im Gasthof Greif statt. Maria Pircher wurde dabei als langjährige VP-Frauen-Stadtobfrau bestätigt. Maria Pircher: „Ich freue mich sehr, über die große Zustimmung und auf die kommenden Aufgaben die auf uns warten.“ Landtagsvizepräsident Toni Mattle dankte Maria Pircher für ihren jahrelangen Einsatz für die VP-Frauen in Landeck: „Maria Pircher zeichnete sich...

Barbara-Prammer-Preis geht an zwei Kärntner

Heinz Pichler und Martin Klemenjak bekommen Barbara-Prammer-Preis bei Preisverleihung in Wien. Seit 2012 werden bei den „Kärntner Gesprächen zur demokratiepolitischen Bildung“ Themen wie „Demokratie in der Krise?“ oder „Populismus und Rassismus im Vormarsch?“ beleuchtet. Hierfür konnten bereits Sozialphilosoph Oskar Negt, Ökonom Stephan Schulmeister oder der Ex-Bundeskanzler Alfred Gusenbauer nach Klagenfurt geholt werden. Arbeiterkammerbildungsexperte Heinz Pichler und Fachhochschulprofessor...

Ehrung für verstorbene Barbara Prammer

ANSFELDEN/LINZ (red). Vor einem Jahr am 2. August ist die Nationalratspräsidentin Barbara Prammer verstorben. In Erinnerung an die Politikerin wurde am 4.J uli 2015 das Rosarium im Botanischen Garten in Linz nach ihr benannt. Bei dieser Feier waren neben dem Bundespräsidenten und dem Bürgermeister von Linz auch Bundesminister Alois Stöger, LAndtagsabgeordnete Gisela Peutlberger- Naderer und Stadträtin Renate Heitz aus Ansfelden anwesend.

Foto: Stadt Linz
4

Bundespräsident Heinz Fischer enthüllte Prammer-Gedenktafel

Das Linzer Rosarium trägt jetzt den Namen der verstorbenen Nationalratspräsidentin. Bundespräsident Heinz Fischer und Bürgermeister Klaus Luger haben am Wochenende im neugestalteten Rosarium des Botanischen Gartens Linz eine Gedenktafel zur Erinnerung an die verstorbene Nationalratspräsidentin Barbara Prammer enthüllt. Die Tafel ist beim Stufenabgang zum Rosarium platziert, das künftig den Namen „Rosarium Barbara Prammer“ tragen wird. Die Anlage wurde seit dem Frühjahr neu gestaltet und um...

  • Linz
  • Nina Meißl

Großes goldenes Ehrenzeichen

Die Edelschrotter NAbg. Elisabeth Grossmann erhielt nun eine ganz hohe Auszeichnung. NR-Präsidentin Doris Bures verlieh ihr über Beschluss von Bundespräsident Heinz Fischer das große goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Übrigens noch auf Antrag der allzu früh verstorbenen Barbara Prammer. Grossmanns Meilensteine auf dem politischen Weg waren die erstmalige Wahl 2002 in den Nationalrat. Sie rief als Kinder- und Jugendsprecherin das erste Kinder- und Jugendparlament ins...

1 5

Würdige Gedenkfeier für Barbara Prammer

Gestern Abend ein voller Saal in der Turnhalle der VS Ottnang am Hausruck. Die Bevölkerung von Ottnang und Umgebung wollte auf diese Weise auch Abschied nehmen von ihrer großen Tochter, die es bis zur Nationalratspräsidentin geschafft hatte. Auch vertreten waren zahlreiche hochrangige Politiker der SPÖ und auch Mitglieder aller anderen Parteien, die Mag. Barbara Prammer hier in Ottnang die letzte Ehre erweisen wollten. Als besonders schöne Geste wurde der Besuch von Altbischof Maximilian...

Barbara Prammer 1954 – 2014

Wegbegleiter trauern um die verstorbene Präsidentin des Nationalrates und erinnern sich. OTTNANG (rab). „Keiner von uns hätte sich gedacht, dass wir Barbara zum letzten Mal sehen“, ist Josef Senzenberger (SPÖ) zutiefst betroffen vom Tod der Nationalratspräsidentin. Der Ottnanger Bürgermeister traf Barbara Prammer vor wenigen Wochen zu einer Diskussion im Parlament und später noch einmal, kurz nachdem ihre Enkeltochter geboren wurde. „Sie war so stolz auf ihre Enkelin“, berichtet Senzenberger....

Öffis am Samstag eingeschränkt

Wegen der Trauerfeier für Barbara Prammer gibt es eine veränderte Linienführung der öffentlichen Verkehrsmittel. Die Straßenbahnlinien am Ring werden am Samstag, den 09. August, ab ca. 08:30 Uhr kurz- bzw. abgelenkt geführt. Auf Grund der Trauerfeier für Nationalratspräsidentin Barbara Prammer fährt die Linie 1 zwischen Julius-Raab-Platz und Karlsplatz über den Stubenring, die Linie 2 verkehrt nur zwischen Ottakring und U6 Josefstädter Straße, bzw. Friedrich-Engels-Platz und Schwedenplatz. Der...

Lesung in Gedenken an Barbara Prammer (11.01.1954 - 02.08.2014)

Mittwoch, 13. August 2014, 19 Uhr Buchhandlung Liber Wiederin, Erlerstraße 6, 6020 Innsbruck Die SPÖ-Frauen Tirol und die Buchhandlung Liber Wiederin laden zu einem Abend im Gedenken an die kürzlich verstorbene Nationalratspräsidentin ein. "Wir wollen uns gemeinsam an diese Vorzeigepolitikerin, Weggefährtin und liebe Freundin erinnern: Mit Anekdoten von persönlichen Begegnungen, Geschichten und Auszügen aus ihrem Buch „Wer das Ziel nicht kennt, wird den Weg nicht finden“." – so in der...

Steyrer trauern um Barbara Prammer

STEYR (hm). Tief betroffen ist die Bezirks-SP nach dem Tod von Barbara Prammer. Die Nationalratspräsidentin war mit der Steyrer Sozialdemokratie eng verbunden und oftmals zu Gast in Steyr und in der Region. Vor dem SPÖ-Büro in Steyr wurde eine schwarze Fahne gehisst. Beispielhaftes Engagement „Barbara Prammer hat Zuversicht und Kraft ausgestrahlt, ihr Engagement für das Land und die Menschen war beispielhaft. Als Landesrätin, Frauenministerin und Nationalratspräsidentin hat sie unermüdliches...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.