Barbara Prammer

Beiträge zum Thema Barbara Prammer

Foto: SPÖ/Wilke
6 6

Nationalratspräsidentin Barbara Prammer verstorben

Text: APA Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (SPÖ) ist am Samstag aufgrund ihrer Krebserkrankung im 61. Lebensjahr verstorben. Zahlreiche Weggefährten vor allem aus der Sozialdemokratie aber auch über Parteigrenzen hinweg zollten der Frauenpolitikerin am Abend ihren Respekt und sprachen ihr Mitgefühl aus. Bundespräsident Heinz Fischer zeigte sich ebenso wie die Regierungsspitzen tief betroffen. Die über die Parteigrenzen anerkannte SPÖ-Politikerin bekleidete als Nationalratspräsidentin...

Podiumsdiskussion anlässlich des Internationalen Frauentages 2013: 'Neue Meinungsmärkte - Alte Männermacht. Frauen und Teilhabe in Demokratie und Medien' mit v.li.: Vorsitzende Frauennetzwerk Medien Karin Strobl, Gründerin Digitalks Meral Akin-Hecke, Stv. Chefredakteurin derstandard.at Anita Zielina, WU Wien Edeltraud Hanappi-Egger, Nationalratspräsidentin Barbara Prammer und Moderatorin Elisabeth Pechmann | Foto: Parlamentsdirektion
6 4

Wer das Ziel nicht kennt, wird den Weg nicht finden

Ein persönlicher Nachruf auf Nationalratspräsidentin Barbara Prammer Im vergangenen Herbst war ich dazu eingeladen, für Barbara Prammer an einer Festschrift zu ihrem 60. Geburtstag mitzuwirken. Neben mehr als 288 Mitautoren und Mitautorinnen durfte ich über die Verbindungen von Prammer zum Frauennetzwerk Medien (ein überparteilicher Verein, dem ich neben meiner Tätigkeit als Chefredakteurin seit 2007 vorsitze) seit seiner Gründung im Jahre 1999, einen kleinen Essay schreiben. Im Buch...

Tiefe Trauer um die große Politikerin Barbara Prammer, die über Parteigrenzen hinweg anerkannt und geschätzt wurde. | Foto: WILKE/Parlamentsdirektion
1

LH Niessl zum Tod von Barbara Prammer: „Es macht mich fassungslos“

Trauer im Burgenland nach dem unerwarteten Ableben der Nationalratspräsidentin Der Tod von Nationalratspräsidentin Barbara Prammer hat auch im Burgenland tiefe Betroffenheit hervorgerufen. LH Niessl: „Österreich verliert eine Ausnahmepolitikerin“ „Barbara Prammer war eine prägende Persönlichkeit der Republik und eine herausragende Vertreterin der Sozialdemokratie. Mit ihr verliert Österreich eine Ausnahmepolitikerin, die sich in ihrer ganzen Laufbahn für eine gerechte Gesellschaft,...

Foto: Parlamentsdirektion/Wilke

Nationalratspräsidentin Barbara Prammer verstorben

Die erste Nationalratspräsidentin Barbara Prammer ist heute im Kreise ihrer Familie im 61. Lebensjahr verstorben. Das schreibt die Parlamentsdirektion in einer Aussendung. Prammer, geboren in Ottnang am Hausruck, war die erste Frau an der Spitze des Parlaments. Trotz ihrer Krebserkrankung, die sie im September 2013 öffentlich machte, übte sie ihre Amtsgeschäfte bis Juli aus. Barbara Prammer war seit 30. Oktober 2006 Nationalratspräsidentin. Erst am 29. Oktober 2013 wurde sie für weitere fünf...

  • Linz
  • Oliver Koch
Übergabe der Lärmschutzpetition an Nationalratspräsidentin Barbara Prammer von Grün Verkehrssprecher Georg WIlli und Bezirksvize Lachkovics.
3

500 Unterschriften gegen Lärm

Eva Lachkovics und Georg Willi (Grüne) übergaben eine Petition an Nationalratspräsidentin Barbara Prammer. Die Bewohner des Hanuschhofes, vor dem unmittelbar die Autobahn A4 beginnt, müssen einen kontinuierlichen Lärmpegel zwischen 70 und 80 Dezibel ertragen. Das ist etwa doppelt so laut wie der Lärmschwellenwert für den Tag und dreimal so laut wie derjenige für die Nacht. Die Bewohner des Josef-Illedits-Hofes in der Kärchergasse im Fasanviertel leiden etwa alle zwei Minuten unter dem Lärm der...

v.li.: Die Nationalratsabgeordneten Dieter Brosz (G), Rouven Ertlschweiger (T) und Nikolaus Alm (N), Gernot Blümel, ORF Hans Bürger, Medienwirtschaft Reinhard Christl, Verband Regionalmedien Stefan Lassing, Verband Regionalmedien Josef Gruber und die Nationalratsabgeordneten Harald Vilimsky (F) und Josef Cap (S). | Foto: Parlamentsdirektion / Bildagentur Zolles KG / Mike Ranz
1

Mediensprecher bekennen sich zu Gratiszeitungen

„Es gibt keinen Grund, Gratiszeitungen von der Presseförderung auszuschließen!“ Dies war der Tenor der gestrigen Diskussionsrunde zum Thema „Medien im Wandel – ist die derzeitige Presseförderung noch zeitgemäß?“. Die Mediensprecher aller sechs Parlamentsparteien waren dazu einer Einladung von Nationalratspräsidentin Barbara Prammer und dem Verband der Regionalmedien Österreichs (VRM) gefolgt. Mediale Nahversorger VRM Präsident Josef Gruber betonte, dass die kostenlosen Regionalzeitungen bzw....

  • Linz
  • Oliver Koch
Reinhold Entholzer, Barbara Prammer, Josef Pühringer (v. l.). | Foto: Land OÖ/Kraml
1

Barbara Prammer erhielt Goldenes Ehrenzeichen

Nationalratspräsidentin Barbara Prammer erhielt vorigen Freitag das "Große Goldene Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich". Prammer, als erste Frau bekleidet sie das zweithöchste Amt im Staat, wurde dabei von Laudator Josef Pühringer als "eine Persönlichkeit mit Mut zum aufrechten Gang" beschrieben. Prammer gab vor mehr als 120 Ehrengästen zu verstehen, dass "wir in Österreich an unserer politischen Kultur arbeiten müssen". Den Kindern habe man "alles erdenklich Gute auf den Weg mitzugeben. Und...

  • Linz
  • Oliver Koch
Barbara Prammer mit den beiden Wiener Linien Geschäftsführern Eduard Winter und Günter Steinbauer.
1 1 53

Favoriten: Tunnelanstich für die U1

Barbara Prammer nahm den Tunnelanschlag für den letzen Bauabschnitt vor. Der Tunnel wurde nach seiner prominenten Patin "Barbara-Tunnel" getauft. (siv). "Ich bin zum ersten Mal Patin, obwohl das überraschend ist, bei meinem Vornamen. Aber umso mehr freue ich mich", so Nationalratspräsidentin Barbara Prammer, die selbst aus einer Bergbaufamilie stammt, wie sie erzählte. Schutzheilige Die Heilige Barbara ist die Schutzpatronin für Bergleute. Damit gar nichts schief gehen kann beim U-Bahnbau...

2

Demokratie hautnah erlebt: Zu Gast im Parlament

Schüler der SNMS Eferding Süd waren im Rahmen ihrer Wienwoche bei Nationalratspräsidentin Barbara Prammer zu Gast. EFERDING/WIEN. Trotz vieler Termine fand Barbara Prammer, die Präsidentin des Nationalrates, Zeit, Schüler der 4. Klasse der SNMS Eferding Süd persönlich zu empfangen. Sie schilderte ihre Aufgaben als Nationalratspräsidentin und beantwortete die Fragen der Schüler. Die Begeisterung für Politik wurde von ihr sogar soweit entfacht, dass sich einige Jugendliche überlegten, selber...

Von links: Soziologin Brigitte Kepplinger, LH-Stv. Reinhold Entholzer, FU-Berlin-Professor Leonhard Dobusch, Imma Palme vom IFES-Institut, Sepp Wall-Strasser (ÖGB OÖ), Moderator Bernd Dobesberger und Nationalratspräsidentin Barbara Prammer. | Foto: cityfoto.at
2

Demokratie unter Druck?! – Ein spannender Abend im „Central“

„Wir müssen die Ungerechtigkeit der damaligen Zeit immer wieder beim Namen nennen und unsere Demokratie, die sehr filigran ist, schützen“, sagte Nationalratspräsidentin Barbara Prammer Mittwochabend am Beginn der Veranstaltung „Demokratie unter Druck?!“ im neuen „Central“ in Linz. Anlässlich 80 Jahre „12. Februar 1934“ diskutierten vor rund 200 Gästen die Soziologin Brigitte Kepplinger, Imma Palme, Geschäftsführerin des IFES-Instituts, Leonhard Dobusch, Juniorprofessor für Organisationstheorie...

  • Linz
  • Nina Meißl
Soziologin Brigitte Kepplinger, LH-Stv. Reinhold Entholzer, FU-Berlin-Professor Leonhard Dobusch, Imma Palme vom IFES-Institut, Sepp Wall-Strasser (ÖGB OÖ), Moderator Bernd Dobesberger und Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (v. l.). | Foto: Cityfoto
2

„Auf die Demokratie lauern auch in der heutigen Zeit viele Gefahren"

„Wir müssen die Ungerechtigkeit der damaligen Zeit immer wieder beim Namen nennen und unsere Demokratie, die sehr filigran ist, schützen“, sagte Nationalratspräsidentin Barbara Prammer Mittwochabend am Beginn der Veranstaltung „Demokratie unter Druck?!“ im neuen „Central“ in Linz. Anlässlich 80 Jahre „12. Februar 1934“ diskutierten vor rund 200 Gästen die Soziologin Brigitte Kepplinger, Imma Palme, Geschäftsführerin des IFES-Instituts, Leonhard Dobusch, Juniorprofessor für Organisationstheorie...

  • Linz
  • Oliver Koch
Seit Dezember ist Peter Oberlehner aus Pötting eines der 61 Mitglieder des österreichischen Bundesrats. | Foto: ÖVP

Mitsprache in Wien für ländlichen Raum wichtig

PÖTTING/WIEN (bea). Seit Dezember ist Bürgermeister Peter Oberlehner aus Pötting Mitglied des Bundesrats. Im Interview nimmt er zur neu aufgeflammten Diskussion über die Abschaffung des Bundesrats Stellung. BezirksRundschau: Was geht Ihnen bei der Diskussion um den Bundesrat durch den Kopf? Peter Oberlehner: Ständig hört man, dass etwas abgeschafft werden sollte. Entwe-der es wird die Auflösung des Bundesrats oder der Bezirkshauptmannschaften gefordert oder über Gemeindezusammenlegungen...

Glückwünsche für Barbara Prammer

LAbg. Mag. Karin Scheele und Maria Rettenbacher gratulieren kürzlich Nationalratspräsidentin Mag. Barbara Prammer zu ihrem 60. Geburtstag. Im stimmungsvollen Ambiente der Säulenhalle im Parlament in Wien lud die Nationalratspräsidentin zum Geburtstagsfest.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der brennende Tempel in der Großen Schiffgasse 8. | Foto: DÖW
1 2

Leopoldstadt: Gedenken an den Holocaust

Am 10. November jährt sich da Novemberpogrom zum 75. Mal: Nazis zerstörten jüdisches Eigentum und begannen mit der organisierten Diskriminierung und Demütigung jüdischer Bürger. In Wien war besonders die Leopoldstadt betroffen, weshalb in unserem Bezirk zahlreiche Gedenk-Veranstaltungen statt finden. Am 5. November startet die Ausstellung "Der Holocaust in Europa" im Theater Hamakom am Nestroyplatz 1. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr. Die Schau ist bis 27. Jänner zu sehen....

Foto: SP OÖ

SP Oberösterreich steht hinter Barbara Prammer

Tief betroffen und bestürzt, aber gleichzeitig voller Hoffnung und Optimismus, ist die SPÖ Oberösterreich und ihre Führungsspitze bezüglich der schweren Erkrankung von Nationalratspräsidentin Barbara Prammer. „Wir alle stehen in dieser schweren Lebensphase an der Seite unserer Barbara Prammer. Es ist furchtbar, dass sie diese Erkrankung durchleiden und wie viele andere von solch schweren Leiden betroffene Menschen nun um ihre Genesung kämpfen muss. Gleichzeitig sind wir aber voller Hoffnung und...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Lenzenweger

Barbara Prammer im ALFA

LAAKIRCHEN (km). Nationalratspräsidentin Barbarar Prammer hat es sich nicht nehmen lassen, den Wahlauftakt der SPÖ im Bezirk zu besuchen. Sie selbst leistet seit einigen Wochen im Rahmen von Hausbesuchen Überzeugungsarbeit. Entlastung der Arbeitnehmer, Gerechter Beiträge von Banken und Superreichen, leistbares Wohnen, beste Bildung für alle, sichere Pensionen und soziale Absicherung, ein gutes und leistbares Gesundheitssystem, starke Initiativen für Junge, Frauen und Familien, dies seien die...

Nationalratsabgeordneter Harry Buchmayr ist Spitzenkandidat der SPÖ.
2 11

"Wir kämpfen um jeden Arbeitsplatz"

Nationalratspräsidentin Barbara Prammer unterstützt Spitzenkandidaten im Wahlkampf. SCHALCHEN (ach). Am 7. September fand der Bezirkswahlkampf-Auftakt der sozialdemokratischen Partei zur Nationalratswahl am 29. September statt. Bürgermeister Stefan Fuchs lud ins Heimathaus ein. Nationalrat Harry Buchmayr ist Spitzenkandidat für das Innviertel. Sein Ziel ist es, die Region weiterhin im Nationalrat vertreten zu dürfen. Buchmayr sieht ein Riesenpotenzial im Innviertel und verspricht eine soziale...

ABGESAGT: Barbara Prammer präsentiert ihr neues Buch „Wir sind Demokratie“

ABGESAGT: Veranstaltung aufgrund einer schweren Erkrankung von Barbara Prammer abgesagt!!! SCHWERTBERG (ulo). Nationalratspräsidentin Barbara Prammer stellt am Donnerstag, 19. September, um 18 Uhr im Volksheim Schwertberg ihr neues Buch "Wir sind Demokratie" vor. Selbstkritisch setzt sich die Autorin mit der Demokratie auseinander, widerspricht Vorurteilen und Klischees. Barbara Prammer bekennt sich zu einem leidenschaftlichen, streitbaren Parlamentarismus. Zur Buchpräsentation mit Barbara...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: FSG

Prammer auf Besuchstour

Nationalratspräsidentin suchte das Gespräch mit Arbeitnehmern VÖCKLABRUCK. Barbara Prammer, Präsidentin des Nationalrats und gebürtige Ottnangerin, war auf Einladung der Gewerkschaft im Bezirk Vöcklabruck zu Gast. Sie besuchte dabei die Mitarbeiter des Einkaufszentrums Varena. "Ich freue mich, dass es Barbara Prammer ein Anliegen ist, mit den Beschäftigten zu sprechen. Nur wer den direkten Kontakt zu ihnen sucht, kenn auch ihre Probleme“, so Gerlinde Reichhold-Burger, ÖGB-Regionalvorsitzende....

Josef Ackerl und Barbara Prammer. | Foto: SPÖ OÖ
2

"Wir wollen das Geld von den Millionären, die ÖVP von den kleinen Leuten"

Oberösterreichs SPÖ-Chef Josef Ackerl und Spitzenkandidatin Barbara Prammer fanden auf einer Pressekonferenz deutliche Worte für den Wahlkampf in Oberösterreich. "Bei vielen Hausbesuchen, die ich seit März durchführe sagen mir vor allem alleinerziehende Frauen, dass sie Angst haben, wie sich das mit der Wohnbeihilfe neu in ihrer konkreten Lebenssituation auswirken wird. Viele befürchten Verschlechterungen", so Prammer. Hintergrund: Zukünftig sollen auch Unterhaltszahlungen als Einkommen für die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Pressekonferenz mit R. Entholzer, B. Prammer, C. Dickinger, S. Reisenbichler und S. Promberger. (v.l.) | Foto: G. Fellner
2

Lichterfest & Wahlkampf

Nationalratspräsidentin Barbara Prammer besuchte mit SPÖ-Spitzen des Landes das grandiose Gmundner Lichterfest GMUNDEN SP-Vizebürgermeister Christian Dickinger wählt jedes Jahr den einzigartigen Rahmen des Gmundner Lichterfestes, um höchsten Entscheidungsträgern seiner Partei die Schönheiten der Traunseestadt zu präsentieren. Nationalratspräsidentin Barbara Prammer und Verkehrs-Landesrat Reinhold Entholzer kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus – so viele gut gelaunte Besucher, die einem...

Nationalratspräsidentin Barbara Prammer diskutierte mit den Bürgern am Info-Tisch in Eberschwang. | Foto: SPÖ
3

Barbara Prammer machte Hausbesuche

EBERSCHWANG. Die Bezirks-SPÖ ist am Montag, 12. August, gemeinsam mit der oberösterreichischen Spitzenkandidatin, Parlamentspräsidentin Barbara Prammer in den Wahlkampf für die Nationalratswahl gestartet. Neben einem Info-Tisch standen dabei auch Hausbesuche in der Marktgemeinde Eberschwang auf dem Programm. Viele Bürger nutzten die Gelegenheit, um mit Prammer und weiteren Politikern zu diskutieren. Bei der Hausbesuchs-Tour wurden Anliegen der Bewohner aufgegriffen. Die SPÖ legt ihren Fokus im...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Nationalratspräsidentin Barbara Prammer übergab die Auszeichnung an Nationalratsabgeordnete Rosemarie Schönpass. | Foto: Willy Haslinger

Goldenes Ehrenzeichen für Rosemarie Schönpass

AMPFLWANG, WIEN. Für mehr als zehn Jahre im Dienste der Republik bekam Nationalratsabgeordnete Bürgermeisterin Rosemarie Schönpass (SPÖ) von Bundespräsident Heinz Fischer das Große Goldene Ehrenzeichen verliehen. Nationalratspräsidentin Barbara Prammer überreichte ihr in einem feierlichen Rahmen diese hohe Ehrung. In der Laudatio hob Prammer die umfassenden politischen Tätigkeiten von Rosemarie Schönpass und den anderen anwesenden Geehrten hervor. Die Präsidentin betonte auch, dass diese...

19

Nationalratspräsidentin Barbara Prammer besuchte Bad Ischl

BAD ISCHL. Nicht nur die Teilnahme an der Premiere von "Hallo Dolly" beim Lehár Festival, sondern vor allem der Besuch von Altenbetreuungseinrichtungen in Bad Ischl stand auf dem Programm von Nationalratspräsidentin Barbara Prammer. Sie suchte dabei vor allem das Gespräch mit den Bewohnerinnen und Bewohnern im Bezirksseniorenheim in der Maxquellgasse und im Altenheim Sarsteinerstiftung. Die erste Präsidentin des Nationalrats informierte sich zudem beim Obmann des Sozialhilfeverbands,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.