Kofler Hausmesse in der Berufsschule
Mit Innovation in die Zukunft

Anton und Martin Kofler (re.) mit TFBS-Vizedirektorin Martina Bombardelli und Stiegl Gebietsleiter Herbert File | Foto: Thurner
19Bilder
  • Anton und Martin Kofler (re.) mit TFBS-Vizedirektorin Martina Bombardelli und Stiegl Gebietsleiter Herbert File
  • Foto: Thurner
  • hochgeladen von Tanja Thurner

LANDECK (tth). Am Mittwoch den 22. Jänner präsentierte die Firma Kofler ihre Produktvielfalt und Neuheiten aus der Welt der Gastronomie. Erstmals fand die Hausmesse in der Fachberufsschule (TFBS) statt. 

Vom kleinen Obstgeschäft zum
innovativen Gastro-Großhandel

1938 begann der Großvater Anton Kofler sen. mit dem Import von Obstwaren aus Südtirol.
Was als kleines Obstgeschäft im Zentrum von Landeck begonnen hat, wurde bald zur Belieferung der Gastronomie im Tiroler Oberland mit Frischwaren weiter ausgebaut. Lagerkapazitäten wurden erweitert, eigene Frische- und Tiefkühlhallen und Trockenlager wurden gebaut, Direktimporte verstärkt und 2010 sogar eine Schauküche für Kochkurse, Produktpräsentationen und Produktschulungen angeboten. 
"Heute umfasst das Sortiment der Firma Kofler rund 6000 Produkte. Damit werden vor allem Gastronomiebetriebe im Gebiet von Lech bis zum Achensee beliefert", erklärt Martin Kofler, der den Betrieb nun in dritter Generation gemeinsam mit seinem Bruder Anton Kofler jun. führt. 
Nun steht der nächste große Schritt in der Firmengeschichte an. Momentan entsteht ein neues Logistikzentrum in Zams, welches 2021 eröffnet werden soll. Das neue Gebäude wird unter anderem ein vollautomatisiertes Tiefkühllager mit 42 Metern Länge und 19 Metern Höhe und einer Lagerkapazität von ca. 24.000 Stellplätzen für drei versch. Kartonhöhenklassen  umfassen.  

Regionale Unternehmer und Schüler zu Gast 

Rund 30 Aussteller präsentierten bei der Hausmesse in der TFBS, die Artikel, Tiefkühlprodukte und Frischwaren, die bei der Firma Kofler erhältlich sind. Vieles davon wurde auch zur Verkostung angeboten. Vor allem auch regionale und heimische Firmen priesen ihre Produkte, die teils von Bekanntheiten aus der Gastronomieszene wie den Söhnen von Haubenkoch Martin Sieberer vorgestellt wurden, an. Interessant ist, dass die Firma Kofler zum Beispiel die Gewächshäuser der ehemaligen Gärtnerei Hammerle zum Anbau von eigenen Kräutern und essbaren Blumen nutzt. 
"Die Hausmesse ist eine gute Gelegenheit für Gastronomen und Unternehmer die Produkte kennenzulernen und Neuheiten zu erfahren, es freut uns mit der heimischen Wirtschaft immer wieder zusammenarbeiten zu können. Außerdem ist es auch für unsere SchülerInnen eine großartige Möglichkeit mehr aus der Genusswelt kennenzulernen," freuten sich Direktor Günther Schwazer und seine Stellvertreterin Martina Bombardelli.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.