Positive Signale vom Venet

Die Wintersaison 2011/2012 brachte für die Venet Bergbahnen AG erfreuliche Steigerungen.
  • Die Wintersaison 2011/2012 brachte für die Venet Bergbahnen AG erfreuliche Steigerungen.
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LANDECK/ZAMS. Die Besucherzahlen am Venet zeigen erfreulicherweise deutlich nach oben: In der soeben abgeschlossenen Wintersaison hatte das Skigebiet 75.604 BesucherInnen - das ist eine Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 13,6 Prozent.

Knapp 40 Prozent dieser BesucherInnen sind Touristen, der Rest Einheimische. Dieses Verhältnis entspricht ziemlich genau den Werten der letzten Jahre. Der Venet ist bekanntermaßen eines der wenigen Skigebiete, in denen die Einheimischen in der Mehrheit sind. Die Steigerungen haben sich relativ gleichmäßig auf Einheimische und Gäste verteilt, auch in der Gruppe der Regiokarten-Besitzer gibt es ein Plus von fast 20 Prozent.

Die vier Vorstände sind sich in der Einschätzung der letzten Wintersaison einig: „Neben den tollen Schneeverhältnissen haben sicher auch die engagierten Bemühungen von 'Rettet den Venet' und ähnlichen Initiativen einen wichtigen Beitrag geleistet. Wir möchten uns daher bei allen bedanken, die einen Beitrag geleistet haben. Gleichzeitig möchten wir an alle Venet-Fans schon jetzt appellieren, den Einsatz und die Begeisterung auch weiterhin an den Tag zu legen."

Sehr erfreulich ist auch, dass die Einnahmen im Winter 2011/2012 deutlich gestiegen sind, hier konnte ein Plus von 21 Prozent verzeichnet werden. Damit wird es gelingen, den prognostizierten Abgang nach unten zu drücken.

Für die Venet-Vorstände sind die aktuellen Zahlen ein sehr positiver erster Schritt, es müssen aber noch weitere folgen, um eine echte Konsolidierung zu erreichen: „Wenn es uns gelingt, mithilfe der gesamten Bevölkerung diesen erfreulichen Trend fortzusetzen, dann sind wir einen großen Schritt weiter."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.