Leibnitz - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Hans Lamprecht zeigt im Saziani-Keller Holzskulpturen und Enkaustik.
29

Kunst im alten Saziani-Keller

Der „Saziani Feine Kunst Keller“ wurde mit Werken von Hans Lamprecht und Ingrid Thurnher eröffnet. Neue Wege auf bewährtem Terrain beschreiten Albert und Anni Neumeister in ihrer Saziani Stubn in Straden. Ein 400 Jahre alter Keller, der als Werkstätte der Familie Neumeister und auch als Weinkeller diente, soll nun auch regelmäßig feiner Kunst einen würdigen Rahmen bieten. Den Auftakt machte Hans Lamprecht, der seine Holzskulpturen und Enkaustik-Bilder bis Oktober im Kunstkeller präsentiert....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Foto: filmstarts.de

Filmkritik: Fluch der Karibik - Fremde Gezeiten (3D)

Abenteuer/ Fantasy/ US11/ 141min/ R: Rob Marshall/ Mit Johnny Depp, Penélope Cruz, Geoffrey Rush Jack Sparrow (Johnny Depp, The Tourist, Alice im Wunderland) ist zurück auf der Kinoleinwand! Ziel des Abenteuers ist diesmal der legendäre Jungbrunnen, dem vor allem der blutrünstige Piratenkapitän Blackbeard (Ian McShane, Duell der Magier, Die Säulen der Erde) verfallen ist. Jack soll ihm zum Brunnen führen, dabei trifft er unter anderem auf seine verflossene Liebe Angelica (Penélope Cruz, Nine,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Lisa Suppan
Gute Stimmung herrschte wieder im Garten der Lebenshilfe Bad Radkersburg, wo man beim griechischen Fest auch Wert auf Regionalität legte.              Foto: WOCHE
7

Griechisches Fest in Bad Radkersburg

Von den aktuellen Diskussionen rund um die griechischen Finanzschwierigkeiten ließen sich mehr als 1.000 Gäste und die Veranstalter der Lebenshilfe Radkersburg die Festlaune nicht verderben. Im idyllischen Garten der Werkstätte Bad Radkersburg hatten Helene Kager und ihre zahlreichen Mitarbeiter zum mittlerweile bereits 9. griechischen Fest geladen. Sirtaki, Souflaki, Retsina und andere Köstlichkeiten der Hellenen sowie eine Nacht mit lauen Temperaturen ließen Urlaubsfeeling aufkommen. „Es tut...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Obmann Helmut Gangl, die Hort-Betreuerinnen Anika Maier und Sabine Gangl mit ehemaligen und aktuellen Schülern sowie prominenten Gästen.

Jubiläum im Hort "Du und Ich"

Der Schülerhort „Du und Ich“ in der Schillerstraße Feldbach feiert heuer sein 20-jähriges Bestehen. Zum Tag der offenen Tür kamen einige ehemalige Schüler zu Besuch, schauten alte Fotos an und ließen viele tolle Erinnerungen Revue passieren. 200 Schüler aus elf Nationen konnten bis dato im Hort auf frisch zubereitetes Essen sowie Ruhe- und Lernphasen in einem familiären Umfeld zurückgreifen. „Dabei lernen die Kinder Nahrungsmittel wie auch die Hausarbeit ihrer Eltern schätzen. Die beste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder

Fest rund ums Geflügel

Die Bedeutung der Geflügelwirtschaft soll als kulinarische Botschaft erlebbar gemacht werden: Die Bezirkskammer Feldbach veranstaltet am 29. Mai das 2. Steirische Geflügelfest, den „Chicken Day“, in der Landwirtschaftlichen Fachschule Hatzendorf. Kulinarik mit Geflügel steht im Mittelpunkt, die Besucher erwartet bei freiem Eintritt u. a. eine Riesen-Eierspeise, Kochpräsentationen, ein Promi-Grillen, die Schmankerlstraße der Feldbacher Bäuerinnen sowie viele Kostproben und Informationen rund ums...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Gemeindevorstand und Postpartnerverantwortliche im Postamt im Dorfstüberl.

Nestelbach hat ein Postamt

Während vielerorts die Postämter abhanden kommen, hat Nestelbach im Ilztal nun ein Postamt bekommen. Noch nie hat es in unserer Gemeinde ein Postamt gegeben“, war Bürgermeister August Friedheim anlässlich der Eröffnung sichtlich stolz. Als enorme Aufwertung der Gemeinde sieht der umtriebige Bürgermeister die neue Einrichtung. Die Nahversorgung würde in Nestelbach dadurch wesentlich gestärkt. Das kleine Postamt wurde im Dorfstüberl von Wolfgang Köck eröffnet. Eine Bereicherung nicht nur für den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Studiengangsleiterin Eva Adamer-König mit Bürgermeisterin Christine Siegel (M.), Rektor Karl Peter Pfeiffer (4.v.r.) und Gästen aus Politik und Bildung.

Jubiläum für die Fachhochschule

Ausstellung und Festakt in der FH Joanneum in Bad Gleichenberg zum zehnjährigen Jubiläum. Das „Who’s who“ aus Bildung sowie regionaler Politik und Wirtschaft gaben sich zum zehnjährigen Jubiläum der Fachhochschule Joanneum Bad Gleichenberg ein Stelldichein. Rektor Karl Peter Pfeiffer begrüßte u. a. die Studiengangsleiterinnen Eva Adamer-König und Elisabeth Pail, Bürgermeisterin Christine Siegel, Altbürgermeister Siegfried Loos, LAbg. Josef Ober und Bezirkshauptmann Wilhelm Plauder. Örtliche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Hoffest bei Familie Matzhold

Bereits zum 11. Mal luden Josef und Maria Matzhold aus Petzelsdorf zum alljährlichen Hoffest in ihren Buschenschank. Verköstigt wurden die rund 200 Besucher mit einem Buffet aus hauseigenen Schmankerln und Nachspeisen. Für musikalische Höhepunkte sorgten die „Wilden Hühner“. christina.huber@woche.at

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christina Huber
20

Erstkommunion von Hannah

Bei herrlichem Wetter fand am Sonntag in Wolfsberg i. Sch. die Erstkommunion statt. Mit dabei auch Hannah, ihre Eltern, Taufpatin Bettina mit Anna und Helene aus Linz und Oma und Opa.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker
30

Maibaumaufstellen in Auersbach

Zwar eine Woche später als geplant, aber dennoch mit großer Beteiligung der Bevölkerung wurde in Auesbach der Maibaum aufgestellt. Der Sportverein hievte unter der Leitung von Karl Puchas den wunderschönen Baum in die Idealposition. Regionale Speisen und Getränke bereicherten den Nachmittag genauso wie die herrlichen Darbietungen der Schüler von Musik im Vulkan. Der Bandltanz war auch heuer eine wahre Augenweide. Der diesjährige Maibaum wurde von Alois Pranger gesponsert. Bürgermeister Helmut...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
2

Rezepttipp: Vulcano Melone

Im „Vulkanland-Kochbuch“ von Kornbergs Schlosswirt Raimund Pammer findet sich das Rezept zu „Vulcano Melone mit Paradeiskompott“: Sechs Paradeiser blanchieren, halbieren, Gehäuse entfernen, würfelig schneiden. Tomatengehäuse passieren, mit Portwein, Weißwein, Zucker und Knoblauch einreduzieren lassen. Mit Maizena eindicken, Tomatenwürfel und fein geschnittenes Basilikum dazugeben, kalt stellen. Weitere sechs Paradeiser in dünne Scheiben schneiden. Auf Tellern anrichten, mit Olivenöl, Balsamico,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roman Schmidt
Sabine Putz tüftelt auch in Zukunft am Ausbau der kulinarischen Vielfalt rund um Rose und Taglilie.

Sabine Putz ist vielfältig

Dass man aus seinem Garten mehr als nur ein paar Kräuter und Salate für den Hausgebrauch herausholen kann, zeigt Sabine Putz – Vulkanland-Lebensgärtnerin aus Leidenschaft – mit ihren Gärten in Höflach bei Fehring und Johnsdorf-Brunn eindrucksvoll. Jüngst präsentierte sie ihre Köstlichkeiten (Pestos, Rosenspezialitäten eingelegt, Kräutersalze, verschiedenste Taglilienprodukte, darunter raffiniert komponierte Gelees) am Kostgut Krispel in Neusetz bei Straden.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Fritz Pleunik mit Josef Knaus.

45 Jahre im selben Betrieb

Mit einem außergewöhnlichen Mitarbeiterjubiläum kann die Tischlerei Knaus in Schützing aufwarten. 45 Jahre, vom ersten Lehrtag bis zum letzten Arbeitstag seiner Berufslaufbahn, arbeitete Fritz Pleunik in der Tischlerei Knaus. Das spricht sowohl für den begeisterten Tischler als auch für die Tischlerei und ihre Mitarbeiterkultur.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Harald Fuchs lud wieder Groß und Klein zum Frühstück ein.

Gespräche bei Gebäck und Kaffee

Bereits zum fünften Mal lud der Trautmannsdorfer Bürgermeister Harald Fuchs zu einem herzhaften Frühstück ins Kaufhaus Platzer ein. Unterstützt wurde er von seinem Team rund um Vizebürgermeister Josef Waltensdorfer und Gemeindekassier Christian Url. Viele Trautmannsdorfer nutzten wieder die Gelegenheit, mit dem Ortschef, der sich auch mit großem Einsatz persönlich um die Bewirtung seiner Gäste kümmerte, bei Kaffee und frischem Gebäck zu plaudern. Rosemarie Hebenstreit und Daniela Kobale...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Peter Troißinger mit seiner Skulptur „Die Löffelblume“. Die Verwendung von Besteck wurde zum Markenzeichen seiner plastischen Werke.

Essen und Kunst

Am Tag der offenen Tür des Künstlers und gelernten Kochs Peter Troißinger ist neben dem Besuch der Galerie auch der Besuch im Malerwinkl-Atelier zu empfehlen. Der Geschäftsführer des Wirtshauses und Kunsthotels im Steirischen Vulkanland zeigte seine Skulpturen und zeitkritischen Gemälde. Das Markenzeichen des kochenden Künstlers ist die Verwendung von Gegenständen, die mit Essen in Verbindung gebracht werden. In seinen Gemälden greift er unter anderem Themen wie Konsumgesellschaft,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Frühwirth
Malerei und Keramikschmuck erwarten die Besucher von Stefan und Gerti Maitz.

Einblick in die „Art Werkstatt“

Die Künstler Gerti und Stefan Maitz öffneten die Türen zu ihrem Atelier in Höflach bei Fehring. Eintauchen in das Ambiente des künstlerischen Lebens – diese Gelegenheit nahmen viele Besucher auch in der „Art Werkstatt“, dem Atelier von Stefan und Gerti Maitz in Höflach bei Fehring, wahr. Der bildende Künstler und seine Frau, die sich der Schmuckkunst verschrieben hat, öffneten wie rund 270 freischaffende Künstler in der Steiermark an einem Tag ihre Ateliertüren, um Einblick in ihr Schaffen zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Sportlich fair verlief der Wettkampf beim Löschangriff und Staffellauf. An der Truppe aus Hirzenriegl bissen sich allesamt die Zähne aus. | Foto: Foto: LFV Franz FINK
3

Hirzenriegl war unschlagbar

Florianis aus Hirzenriegl landeten beim Bezirksbewerb in Krusdorf zwei Mal am obersten Podest. In Krusdorf wurde der Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber ausgetragen. Feuerwehren aus sieben steirischen Bezirken sowie Gästegruppen aus Kärnten und dem Burgenland kämpften in den Bronze- und Silberklassen mit geübten Handgriffen gegen die Stoppuhr. „Brandobjekt geradeaus, Wasserentnahmestelle ist der Bach, Verteiler nach zwei B-Längen, Angriffstrupp legt Zubringleitung mit je zwei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
Idee: Verkostung von Weinen und Säften im „Relax Steiermark“.     Fotos: WOCHE
3

„Schau ma, moch ma, tua ma!“

In ein fahrendes Relax-Studio für Events bauten zwei Radkersburger einen Riesen-Wohnwagen um. „Du Lego, ich habe einen Wohnwagen gesehen, der ist zehn Meter lang und zu kaufen“, erzählte Fred. Drei Monate später. „Du Fred, weißt du noch, was mit dem Wohnwagen ist?“, fragte Lego. Der stand noch in St. Margarethen und war noch immer zu kaufen. Was die beiden auch taten. Zu einem Spottpreis übrigens. Die beiden sind Fred Tschiggerl aus Jörgen bei Tie-schen und Gerhard „Lego“ Legenstein aus Karla...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Fetzenmarkt in Weitendorf, 21. Mai 2011 7.00 - 17.00 Uhr, Gelände Fa. Zuser Neudorf o. Wildon

Am Samstag, den 21. Mai 2011 findet wieder der Fetzenmarkt der ÖVP Weitendorf statt. In der Zeit von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr können wieder allerlei gebrauchte Dinge erstanden werden. Für gute Stimmung sowie Speis und Trank ist natürlich gesorgt. Auf Ihren Besuch in Weitendorf freut sich die ÖVP Ortsgruppe Weitendorf! Die Veranstaltung findet am Gelände der Fa. Zuser in Neudorf ob Wildon statt. Wann: 21.05.2011 07:00:00 bis 21.05.2011, 17:00:00 Wo: Fa. Zuser, Neudorferstraße, 8410 Weitendorf auf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Schimböck
Franz Kügerl ist stolz auf seinen schönen Pfarrhof in Mureck.
2

20 Jahre in Mureck im Sattel

Pfarrer und Hobbyradfahrer Franz Kügerl leitet die Pfarre Mureck seit zwei Jahrzehnten. Im Gespräch mit der WOCHE verrät Pfarrer Franz Kügerl, wo er seine Freizeit verbringt und was er vom Pflichtzölibat hält. WOCHE: Sie wollten an Ihrer Stelle den Diakon das Interview geben lassen. Lassen Sie gerne anderen Menschen den Vortritt oder denken Sie schon an den Ruhestand? Franz Kügerl: Damit habe ich mich noch nicht befasst. Grundsätzlich ist es so, dass man mit 65 Jahren in den Ruhestand gehen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Ansichtssache

Platz acht für Österreich Die Punkteverteilung beim Song Contest sollte wieder einmal zum Politikum verkommen. Nicht die beste Stimme, die schönste Melodie oder die gelungenste Performance gaben die Richtung im Ranking vor. Nachbarschaftshilfe, Kompensationszwang und quasi Entwicklungshilfe wiesen die Künstler auf ihre Plätze. So wird der nächste Eurovision Song Contest in Aserbaidschan stattfinden – übrigens in einem Staat in Vorderasien nördlich des Iran. Der Song Contest wird von der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
2

Starker Botschafter für die Gemeinde Gamlitz und des ÖKB

Nach 20-jähriger Tätigkeit trat Johann Keber als Obmann des ÖKB Ortsverband Gamlitz zurück. Bei der im März abgehaltenen Generalversammlung wurde August Skoff einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Skoff war zuvor bereits vier Jahre als geschäftsführender Obmann und 15 Jahre als Kommandant tätig. Gemeinsam mit seinem „Wunschteam“ und einem erkennbaren frischen Wind wird bereits intensiv für die Zukunft geplant. „Wir möchten mit unseren zahlreichen Vorhaben auch die Jugend ansprechen und Akzente...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Josef Passat-Grupp
2

Waldfest

Das Pfingstevent 2011 in der WALD-ARENA Wann: 12.06.2011 20:00:00 Wo: Waldarena Labuttendorf, Waldweg, 8423 Labuttendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • FF Labuttendorf
2

Woodrock

Das Pfingstevent 2011 in der WALD-ARENA Wann: 11.06.2011 21:00:00 Wo: Waldarena Labuttendorf, Waldweg, 8423 Labuttendorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • FF Labuttendorf

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.