Leibnitz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Digitaler Austausch: LR Barbara Eibinger-Miedl mit Nati Amsterdam (l.) und Ofir Zamir vom Hi-tech-Riesen Nvidia. | Foto: Land Steiermark
1 3

Zukunftsmusik
Mit Google, Yahoo und Co: So starten israelische Unternehmen durch

Fährt man in Haifa in die großen Businessviertel, taucht man gleich einmal in die große Welt der Digitalisierung ein: Google, Yahoo, Philips, Intel, IBM, Microsoft – alle haben sie dort ihre Standorte. Und das aus gutem Grund: Israel, bestens bekannt als "Start up-Nation" gehört in Sachen Innovation zu den Weltmarktführern, die Bereiche Software, Life Sciene und künstliche Intelligenz boomen dabei am stärksten. Land der "Start-up-Beschleuniger"Davon konnte sich kürzlich auch eine steirische...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
NAbg. Josef Muchitsch freut sich über die erfolgreichen Vertragsabschlüsse. | Foto: GBH-Peter Melbinger

GBH: Schöne Ostern durch klares Lohnplus und Verbesserungen für 180.000 Beschäftigte und deren Familien

Wie Sozialpartnerschaft funktioniert, zeigen Bausozialpartner: Erfolgreiche Abschlüsse in den ersten Verhandlungsrunden. Somit sind alle Bau-Holz- und Steine-KVs unter Dach und Fach. Die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) blickt mit Stolz auf ihre erfolgreichen Frühjahrs-Lohnrunden. Neben guten Lohnabschlüssen zwischen Plus 3,35 und 3,45 Prozent gibt es auch viele Verbesserungen im Rahmenrecht und historische Erfolge im Lehrlingsbereich, die nicht zuletzt zu einer Imageaufwertung für die Lehrberufe in...

Starke Steirer in Israel: Robert Brugger, Günther Schabhüttl, Barbara Eibinger-Miedl, Johann Harer, Lars-Peter Kamolz | Foto: Land Steiermark
3

Auslandsdelegation
Steirisch-israelische Freundschaft – Kooperation bei Start-ups im Medizinbereich

Der Zeitpunkt hätte eigentlich nicht symbolträchtiger gewählt werden können: Mitten in der Karwoche ist eine rund 30-köpfige steirische Wirtschaftsdelegation, angeführt von Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Humantechnologie-Geschäftsführer Johann Harer ins „heilige Land", nach Israel, aufgebrochen. Die religiösen Aspekte, die Vielfalt der Glaubensrichtungen, die Israel wie eine Miniatur der ganzen Welt erscheinen lassen, sind in jedem Moment spürbar. Vor allem in Jerusalem – im Gegensatz...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Manfred Plansak (3.v.re) freute sich über die zahlreichen Ehrengäste zum Jubiläum der 5. Südsteirischen Baumesse am Naturparkzentrum Grottenhof.
83

Südsteirische Baumesse feierte 5-jähriges Jubiläum

Ein schöneres Wetter hätte sich die Südsteirische Baumesse zum Jubiläum verdient, denn was als Idee von Manfred Plansak begann, hat sich zu einer Marke entwickelt. Heuer wurde bereits das fünfte Jubiläum gefeiert und die Ausstellung hat sich großartig entwickelt. "Wir haben 2014 mit rund dreißig Ausstellern begonnen und mittlerweile haben wir an die hundert," zeigte sich Manfred Plansak im Interview sichtlich stolz. Sein Dank gilt vorallem seiner Frau Karin sowie den vielen Ausstellern und...

V.l.: Ing. Anton Schmidbauer (Planer), Karoly Toth (Porr Bau GmbH), David Sebernegg (Gemeinde Pirching a. T.), Bgm. Siegfried Neuhold (Pirching a. T.), Christine Lecker (Gemeindekassier, Pirching a. T.), GF DI Franz Krainer (Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH), Ing. Kurt Schuster (Prokurist Porr Bau GmbH), und Christian Weinberger (Pirching a. T.). | Foto: Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH
2

Investitionsschub für die Region
Spatenstich der Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH und der Gemeinde Pirching am Traubenberg

Der symbolische Spatenstich der Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH in der Gemeinde Pirching am Traubenberg war der offizielle Startschuss zur Erneuerung des öffentlichen Trinkwasserleitungsnetzes. Bürgermeister Siegfried Neuhold und Franz Krainer, Geschäftsführer der Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH (kurz LFWV) enthüllten ihre Pläne und stellten das zukunftsweisende Projekt vor. Gemeinsam werden rd. 2,6 Mio. Euro in knapp 8,5 km Rohrleitung und 2 neuen Drucksteigerungsanlagen investiert...

Neue Themen, selbes Konzept: Bei der sechsten Ausgabe des Fifteen Seconds Festival werden neue Themen aufgegriffen. | Foto: Fifteen Seconds
5

Fifteen Seconds Festival
Treffpunkt für Inspiration

Anfang Juni lockt das Fifteen Seconds Festival erneut tausende Besucher in die Stadthalle Graz.  Bereits zum sechsten Mal in Folge teilen heuer hochkarätige Vortragende ihr Know-How aus verschiedensten Themenbereichen mit den Gästen in der steirischen Landeshauptstadt. Was 2014 als Marketingkonferenz begann, hat sich mittlerweile zu einer internationalen Plattform für Vordenker in den unterschiedlichsten Disziplinen entwickelt. Im vergangenen Jahr begeisterte die innovative Konferenz mehr als...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Die Freude bei der Firma Lang über die Auszeichnung war riesengroß. | Foto: KK
2

Lang Kältetechnik erhält österreichweite Auszeichnung

Im Zuge der Daikin Kings Night im Ars Electronica Center Linz wurde die Firma Lang Kältetechnik im Beisein der Daikin Chefetage aus Österreich und Daikin Central Europe für außerordentlichen Kundenservice ausgezeichnet. Österreichweit hat das Familienunternehmen den Preis im Bereich Customer Satisfaction 2018 für sich entschieden und die begehrte Trophäe somit in die Südsteiermark holen können. „Wir sind noch immer außer uns vor Freude und mit Stolz erfüllt, diese Ehrung von einem Unternehmen...

Vizebgm. Christian Stermschegg  wurde zum Obmann gewählt. | Foto: KK

Neugründung der Wirtschaftsbund Ortsgruppe Empersdorf

Im Beisein des neuen Wirtschaftsbunddirektors Jochen Pack und BGO KoR Hans Lampl wurde die neue WB Ortsgruppe Empersdorf aus der Taufe gehoben. Unter zahlreichen Beteiligung der örtlichen Unternehmerschaft wurde Vzbgm. Christian Stermschegg zum neuen Obmann gewählt. Als seine Stellvertreter fungieren Bgm. Ing. Volker Vehovec, Andreas Oberkofler und Thomas Raß. Dem Team gehören weiter an Hans-Jörg Hirt, Wolfgang Neuhold, GR Franz Putz und Gerhard Wohlfart. Bgm. Vehovec ging in seinen Grußworten...

 V.l.n.r.: Besser mit Holz-Obmann Josef König, Manfred und Regina Schranger, Holzbau Schranger, Christian Deutschmann, HDT Holz-Design-Technik, Josef und Bernhard Lappi, Lappi Holzbau, Professor Tom Kaden und Innungsmeister Oskar Beer (vorne). | Foto: © BmH/Sporer

Empfohlene Meisterbetriebe 2019

Zufriedene Holzbau-Kunden: Schranger Holzbaumeister, Marhof, HDT Holz Design Technik, Vogau, und Lappi & Lappi Holzbau, Gabersdorf, sind „Empfohlener Meisterbetrieb 2019“. 24 Holzbau-Meister in der ganzen Steiermark wurden von ihren Kunden zu „Empfohlenen Meisterbetrieben“ gekürt. Schranger Holzbaumeister, Marhof, HDT Holz Design Technik, Vogau, und Lappi & Lappi Holzbau, Gabersdorf, gehören wieder zu den Besten: Pünktlichkeit, Sauberkeit, Handwerkskönnen und Kommunikation – das sind die vier...

Familie Pierer über drei Generationen.  | Foto: © Harald Eisenberger
4

Fotos:© Josef Göbel (Renderings) und © Harald Eisenberger
Almwellness Hotel Pierer baut weiter aus

Was verbindet die Teichalm mit der Südsteiermark? Das Erfolgsduo und Brüderpaar Pierer, die einerseits mit großen Erfolg das Almwellness Hotel Pierer****Superior auf der Teichalm betreiben und gleichzeitig Weingärten in Gamlitz bewirtschaften. Unterstützt werden sie dabei von Peter Kapun, Weingut Moser. Die Spitzentropfen vom hauseigenen Weingut werden im Almwellness Hotel Pierer serviert. Jetzt lässt die Familie Pierer einmal mehr mit der größten Infrastrukturerweiterung seit dem...

August Werner Wallner (Mitte) mit Vizebgm. Ferdinand Weber und WB Obmann-Stv. Christoph Barta. | Foto: WB
1

Wirtschaftsbund besucht Unternehmen in der Gemeinde Wagna

Ganz nah bei der Wirtschaft zeigten sich die letzten Wochen Vizebgm. Ferdinand Weber und WB Obmann Stv Christoph Barta. Beim Besuch von einigen Wirtschaftsbetrieben in der Gemeinde Wagna wurde genau hingehört, und auf die Probleme und Wünsche der Gewerbetreibenden eingegangen. Ganz besonders wurde die Aufgabe des Wirtschaftsbundes in Wagna, als Ansprechinstitution für Unternehmerangelegenheiten erläutert. Durch das große Netzwerk der Institution versucht die Führung des WB Wagna in allen...

Starker Kommunikator: Styria-Chef Markus Mair | Foto: Jörgler

Kommunikator des Jahres
Markus Mair: "Vom Banker zum Medienmanager"

Das Branchenmagazin "Extradienst" hat auch heuer wieder 39 Juroren über den besten Kommunikator des Jahres in Österreich abstimmen lassen – und der Sieger kommt diesmal aus der Steiermark: Markus Mair, seines Zeichens Vorstandsvorsitzender der Styria Medien AG, konnte sich gegen 1.145 Medien- und Werbemanager durchsetzen. Der ehemalige Raiffeisen-Generaldirektor sei "vom Banker zum Medienmanager mutiert" schreibt der "Extradienst" in seiner Begründung. Seit 2018 ist Mair ja auch Präsident des...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Die Weinbank
4

Auf dem Weg zum Jungsommelier

20 junge Teilnehmer aus der steirischen Gastronomie nahmen am Workshop im Hotel Weitzer in Graz teil.Veranstaltet von René Kollegger Chef-Sommelier Wirtshaus Wolfgang Maitz, Holger Massner Chef – Sommelier Restaurant Liepert´s Kulinarium sowie Christian Zach „Falstaff Sommelier des Jahres 2017“, Inhaber und Sommelier „Die Weinbank“ Ehrenhausen. Unterstützt von den Vortragenden Wolfgang Maitz (Weingut Wolfgang Maitz, Ratsch), Armin Tement (Weingut Familie Tement, Berghausen), Arno Bergler...

Anzeige
Firmenchef Peter Leopold mit Michael Ehgartner-Lipp. | Foto: GADY
2

Leopold Steuerberatung GmbH, Kadagasse 21, 8430 Leibnitz

Bereits im Dezember eröffnete die Leopold SteuerberatungsGmbh einen neuen Standort in Leibnitz, die mit ihrer steuerrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Erfahrung und Kompetenz gerne ihr Partner ist. Kompetenz hat einen Namen Sie führen ein Unternehmen. Sie üben einen freien Beruf selbständig aus. Sie vermieten und verwalten Liegenschaften oder sind der Meinung, dass im Rahmen der Vielzahl ihrer Tätigkeiten ein Berater an ihrer Seite ihren wirtschaftlichen Erfolg unbürokratisch optimieren...

Lukas Schinko freut sich über das erfolgreiche Geschäftsjahr. | Foto: Neuroth

Neuroth verzeichnet ein Umsatzplus

Österreichs führender Hörakustiker mit Firmenzentrale im Schwarzautal zog am Donnerstag positive Bilanz über das abgelaufene Wirtschaftsjahr: So konnte die Neuroth-Gruppe ihren europaweiten Umsatz auf 134,5 Millionen Euro erhöhen – das entspricht einem Plus von rund zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr (132 Mio. Euro). „Wir freuen uns über die Fortsetzung unserer positiven Umsatzentwicklung. Ziel ist es, unsere führende Marktposition als unabhängiger Hörgeräte-Retailer weiter zu stärken“, sagt...

Die Waldbegehung in Allerheiligen bei Wildon brachte viele neue und wichtige Erkenntnisse. | Foto: KK
1

Waldbegehung
Der Wald im Stiefingtal muss sich an Veränderungen anpassen

Extreme Wetterereignisse, verursacht durch den Klimawandel, stellen die Waldbesitzer vor enorme Herausforderungen. Kann ich meinen Wald vorbeugend schützen und pflegen? Welche Baumarten sind klimafit? Dazu fand am Betrieb von Landeskammerrat Josef Kowald jun. in Allerheiligen bei Wildon eine Waldbegehung statt, welche auf großes Interesse stoß. Hier wurde auf viele Zukunftsfragen eingegangen und gezeigt, wie der Wald klimafit gemacht werden kann. Die KLAR! KlimawandelAnpassungsModellRegion...

Berufs-WM WorldSkills 2019: Lukas Stiegelbauer aus Gleinstätten tritt im Beruf Schweißen an. | Foto: SkillsAustria/Laresser

Berufs-WM WorldSkills 2019
Teilnehmer aus Gleinstätten für Team Austria am Start

Mit dem Teamseminar im WIFI Oberösterreich in Linz fiel der Startschuss zur Vorbereitung auf die 45. WorldSkills Berufsweltmeisterschaften in Kazan. Das Team Austria stellt 46 Teilnehmer in 41 Berufen. Ein Teilnehmer aus Gleinstätten ist qualifiziert. Nach den großartigen Erfolgen Österreichs bei WorldSkills 2017 in Abu Dhabi läuteten die Wirtschaftskammer (WKO) und SkillsAustria von Donnerstag bis Samstag den offiziellen, dreitägigen Trainingsauftakt für die 45. Berufsweltmeisterschaften...

Über den Hauptgewinn, ein halbseitiges Inserat in der WOCHE Leibnitz, konnte sich Ulrike Poscharnegg von Poscharnegg GmbH freuen. | Foto: Anton Barbic
27

Neujahrsempfang Frau in der Wirtschaft
Frauen setzen auf Gedankenaustausch

Viel von gegenseitigen Kontakten und Vernetzung halten die Unternehmerinnen von „Frau in der Wirtschaft Leibnitz“, um einander zu unterstützen, was bei ihrem Neujahrsempfang in der WKO-Regionalstelle Südsteiermark in Leibnitz ein starkes Thema war. Rund 40 Damen aus den verschiedensten Wirtschaftsbereichen hatten sich eingefunden, um Rückblick und vor allem Vorschau auf das heurige Jahr zu halten. So wurden im vergangenen Jahr viele Kontakte zu Betrieben gepflogen – sogar landesweit – was auch...

Johann Lampl (Leibnitz), Andrea Krauß (Deutschlandsberg), Direktor Karl-Heinz Dernoscheg, Michael Hohl (Graz-Umgebung), Werner Jost (Voitsberg) und Viktor Larissegger (Graz) (v.l.) läuteten die Startglocke.
10

Topf sucht Deckel
Wirtschaftskammer läutete erneut die Glocke

„Wenn die Leute schon eine Stunde vorher da sind, muss die Veranstaltung beliebt sein“: WKO-Regionalstellenleiterin Maria Deix staunte nicht schlecht, als einige Unternehmer schon am frühen Abend in der Steinhalle waren. Dort lud die Wirtschaftskammer am Mittwoch schon zum zweiten Mal Mitgliedsbetriebe aus Deutschlandsberg, Leibnitz, Voitsberg, Graz und Graz-Umgebung zu „Topf sucht Deckel“. Eine Geschäftskontaktemesse, bei der sich Firmen untereinander kennenlernen können. „Informationen kriegt...

Präsentierten die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage unter 50 steirischen Unternehmen sowie der Investitionsstudie 2018: IV-Geschäftsführer Gernot Pagger (l.) und IV-Präsident Georg Knill | Foto: Marija Kanizaj

IV-Konjunkturumfrage und Investitionsstudie
2019 wird zum Wendepunkt für die steirische Industrie

"2018 war ein Rekordjahr, noch nie hat die steirische Industrie so viel investiert wie im Vorjahr", analysiert Georg Knill, Präsident der steirischen Industriellenvereinigung (IV) die Ausgangslage. Nun sei allerdings der Wendepunkt erreicht, so der Nachsatz, "ab nun nimmt die Dynamik ab und die internationale Abschwächung der wirtschaftlichen Entwicklung wird sich auch in der Steiermark niederschlagen", so der IV-Boss. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Gernot Pagger...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Georg Strasser ist der Meinung, dass der Landwirtschaft als Teil der Gesamtwirtschaft zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. | Foto: Bauernbund

„Der Ackerbau am Prüfstand“

Klimawandel und steigende Produktionsansprüche stellen heimischen Ackerbau vor große Herausforderungen. Beim Ackerbautag im Rahmen der 25. Wintertagung 2019 des Ökosozialen Forums im Universitäts- und Forschungszentrum Tulln stellten Agrar-Experten den Ackerbau auf den Prüfstand. Klimatische Veränderungen und steigende Produktionsansprüche verschärfen die Situation für Ackerbaubetriebe in Österreich. „In den vergangenen Jahren haben die heimischen Ackerbauern ähnliche Krisen durchlebt, wie man...

Anita Maitz, Geschäftsführerin von REKORD Weitendorf und Graz, freut sich auf Kundenbesuch in
den beiden Schauräumen. | Foto: KK

Grazer Häuslbauermesse
Es wurde REKORD-verdächtig „gefensterlt“

Seit geraumer Zeit darf ein Stand auf der Grazer Häuslbauermesse auf keinen Fall fehlen: jener von REKORD. Auch heuer erfreute sich das kompetente Beratungsteam eines riesigen Andrangs. Zahlreiche Besucher „fensterlten“ von 17. bis 20. Jänner mit dem REKORD-Sortiment. „Bei uns sind alle gut aufgehoben – ob Häuslbauer oder Sanierer. Wer es nicht zur Messe geschafft hat, ist naturlich jederzeit in unseren beiden Schauräumen willkommen – wir beraten Sie umfassend und gerne!“, so Anita Maitz,...

Foto: Christian Houdek

ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Lang-Lebring – 7.700 Teilnehmer im Jahr 2018

Zentrum leistet wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit in der Steiermark. "Insgesamt konnten wir im vergangenen Jahr 7.700 Teilnehmer in unserem Fahrtechnik Zentrum begrüßen", erklärt Betriebsleiter Franz Kleewein. Das Zentrum etabliert sich weiter als Motorsport-, Event-, Kart-und Testzentrum. Dank der günstigen Lage und der optimalen Trainingspisten entwickelt sich das Zentrum außerdem immer mehr zum Testzentrum für namhafte Fahrzeughersteller. Das Jahr brachte auch eine verstärkte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.