Leibnitz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Vertreter der Wirtschaftskammer Leibnitz gratulierten der Familie Dornauer zum Firmenjubiläum. | Foto: KK

20-Jahres-Feier von Dornauer-Grillitsch

20 Jahre D-G! Die Familie Dornauer-Grillitsch hat allen Grund zum Feiern. LEIBNITZ. Vom Kleinunternehmen zum KMU mit 45 Mitarbeitern ist eine Expansion auf dem neuen Firmengelände auf über 5000 Quadratmeter mit Lasertechnologie, Abkanten, Beschichten und Montage perfekt gelungen. Neu hinzu kommt eine moderne Pulverbeschichtungs- und Lackieranlage um der Nachfrage des Marktes gerecht zu werden. Insgesamt haben nunmehr über 20 Firmen auf dem ehemaligen Stabilgelände einen neuen Firmenstandort...

Bauprofis unter sich: Dumitru Marcut (MD Putze GmbH), Helmut Gratz (HG Pool), Günter Lueger (GU bautech GmbH), Georg Seethaler (half beim Aufbau der Saunen von Firma Masser), Elke Gollner (Platten und Fliesenverlegung Gollner), Manfred Masser (Masser Heiz Systeme), BM Ing. Christian Efferl (GU bautech GmbH), Manfred Schuiki (Die Farbwerkstatt), Karl-Heinz Gritsch (Karl-Heinz Gritsch Beschichtungen, Injektionen, Sanierungen) und BGM Helmut Walch bei der Eröffnung.
2 12

Bau Technik Zentrum in Wildon feierlich eröffnet!

Im Beisein zahlreicher Ehrengäste wurde unlängst das Bau Technik Zentrum in Wildon, direkt an der B 67, feierlich eröffnet. Neben der Besichtigung des Firmenareals war mit einer Maschinen und Geräteausstellung sowie Hüpfburg, Kinderprogramm und einer Tombola für Unterhaltung gesorgt. Natürlich kam auch die kulinarische Verköstigung nicht zur kurz. Unter den zahlreichen Gästen auch Bürgermeister Helmut Walch, Vizebürgermeister Karl Kowald, seitens des Wirtschaftsbundes Christoph Grassmugg und...

Bgm. Alois Trummer mit der neuen WB-Obfrau Michaela Stradner und Johann Lampl.  | Foto: KK
3

Wirtschaftsbund Wolfsberg neu formiert

Mit der Stellvertretenden Landesvorsitzenden der FIW GK Michaela Stradner hat die Ortsgruppe des Wirtschaftsbundes Schwarzautal eine neue Obfrau. Mit 100 Prozent bestätigt wurden auch ihre Stellvertreter Silke Fuchs, Thomas Schabler, Corina Schutte und Martin Tatzl. Die weiteren Mitglieder sind Alexandra Jäger, Hannes Kaier, Robert Maier, Franz Millegger, Daniela Platzer, Franz Putz und Josef Trummer. Aus der Hand von Bgm. Alois Trummer und BGO KoR Hans Lampl erhielt der scheidende Obmann...

Anzeige
Brigitte und Lisa Holler sind die wichtigsten Frauen im Leben von Ewald Holler, Geschäftsführer von Holler Tore mit Hauptsitz in Leitring. | Foto: Karin Bergmann
1 Video

Interview der Woche
Die weibliche Handschrift der weltweit erfolgreichen Holler Tore

Die Holler Tore GmbH mit ihrer Forschungs- und Produktionsstätte in Leitring zählt in ihrer Branche längst zu den Top-Adressen Europas. Brigitte und Lisa Holler, die Powerfrauen an der Seite von Geschäftsführer Ewald Holler, öffnen weltweit Tür und Tor. LEIBNITZ. Egal, ob Mega-Schiebetore für militärische und zivile Flughäfen, europäische Hochsicherheits-Chemielager oder russische Seehäfen, überall ist die Holler Tore GmbH als Spezialist für überdimensionale Tore aus Aluminium gefragter denn...

Der neue Vorstand von Frau in der Wirtschaft rund um Obfrau Margit Pratter-Demuth (M.) | Foto: KK
3 2

Neuwahl Frau in der Wirtschaft Südsteiermark

Netzwerken und für die Interessen der Unternehmerinnen eintretende starke Gruppe der Frau in der Wirtschaft Leibnitz, der WKO Regionalstelle Südsteiermark, kürte Margit Pratter-Demuth zur neuen Bezirksvorsitzenden. Bei der Neuwahl des Vorstandes von FiW Südsteiermark, die erstmals die neue FiW Landesvorsitzende Mag. Gabi Lechner leitete, wurden Michaela Stradner (sie ist auch stellvertretende FiW-Landesvorsitzende), Rosemarie Resnicek und Waltraud Zirngast zu...

Herzlich willkommen im Präsidium: "Euro Commerce"-Präsident Régis Degelcke (l.) mit dem neuen Vizepräsidenten Jürgen Roth
  | Foto: © EuroCommerce/Neil McMillan

Große Ehre
Jürgen Roth ist Vizepräsident von "Euro Commerce"

Großer Erfolg für den Grazer Unternehmer Jürgen Roth: Dieser Tage trat er das Amt des Vizepräsidenten von "Euro Commerce" an, dessen Präsident Régis Degelcke hatte ihn in die Führungsspitze des europäischen Handelsdachverbandes. Klar. dass Roth auch Akzente setzen will: "Ein besonderes Anliegen sind mir die Zukunftsthemen Digitalisierung, neue Technologien, Innovation und Internationalisierung." Vorschusslorbeeren gibt es von Degelcke: „Jürgen Roth hat sich bereits in seiner bisherigen Funktion...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Wolfgang Schrei und Birgit Pucher freuen sich über diese Erfolgsgeschichte. | Foto: BG

Erfolgskurs der Steiermärkischen Sparkasse geht weiter
Region Süd- und Weststeiermark gehört zu den Aushängeschildern

Über das erfolgreichste Jahr in der 200-jährigen Geschichte der Steiermärkischen Sparkasse freuten sich unlängst Regionalleiter Wolfgang Schrei und Birgit Pucher von der Konzernkommunikation. "Wir haben heuer mit einem Jahresergebnis von 178 Millionen Konzernüberschuss billanziert, darauf können wir stolz sein. Dazu beigetragen haben der stabile Euribor und das funktionierende Frühwarnsystem," so Birgit Pucher von der Konzernkommunikation. Ins gleiche Horn stoßt auch Regionalleiter Wolfgang...

Baustellenbesichtigung: Bgm. Helmut Leitenberger, Ferdinand Roth, Hausleiterin Cucilovic, Katrin Roth, Rainer Rauch, Vizebgm. Gerald Hofer. | Foto: WOCHE

Neue Arbeitsplätze entstehen
Modehaus Roth setzt auf die Leibnitzer Innenstadt

Roth erweitert das Modehaus am Hauptplatz in Leibnitz und belebt damit die Innenstadt. Nach der Eröffnung des Modehauses Roth vor fünf Jahren folgt nun der nächste Schritt: die Vergrößerung des Innenstadtgeschäfts. Damit entsteht in Leibnitz der "größte Kleiderschrank in der Südsteiermark" mit Mode für die ganze Familie – für Damen, für Herren und ab August auch für Babys und Kinder. "Wir leben Regionalität" "Wir setzen bei allen unseren Standorten in Leibnitz, Feldbach, Fürstenfeld, Gnas,...

Foto: Krammer
2

Große Freude bei Elektrotechnik Krammer
Stockerlplatz für Sebastian Wallner beim Landeslehrlingswettbewerb

HEIMSCHUH. Die heimischen Unternehmen sorgen für die Stärkung der regionalen Wirtschaft, handwerkliche Grundversorgung, für gesicherte Arbeitsplätze und für die Ausbildung unserer Jugendlichen. Das größte Lob für einen Chef ist bekanntlich der Erfolg seiner Lehrlinge. So kann die Firma Elektrotechnik Krammer in Heimschuh auf ihren Lehrling Sebastian Wallner besonders stolz sein, denn er schaffte es, beim Steirischen Landeslehrlingswettbewerb der Elektroinstallationstechniker den ausgezeichneten...

Foto: Waltraud Fischer
1

AMS Leibnitz
Arbeitslosigkeit im Bezirk Leibnitz weiter steigend

Steigerung bei den arbeitslosen Männern um 12% - bei den arbeitslosen Frauen um 3,6% - gegenüber Mai 2018. Ende Mai 2019 waren im Bezirk Leibnitz insgesamt 1.972 Personen als arbeitslos gemeldet – eine Steigerung um 138 gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres. 474 Männer und Frauen haben an Schulungen des Arbeitsmarktservice teilgenommen. Damit waren Ende Mai 2.446 Personen auf Jobsuche und 48 Jugendliche auf Lehrstellensuche. Tendenz bei den Älteren steigend - um 11,4% (83 Personen) - es...

Laden am 12. Juni zum Zukunftstag der steirischen Wirtschaft: Christoph Ludwig, LR Barbara Eibinger-Miedl | Foto: Temel

Zukunftstag der SFG
Wie die Alten denken, wie die Jungen ticken ...

Am 12. Juni geht im Messe Congress Graz der 7. Zukunftstag der steirischen Wirtschaft über die Bühne, das Motto: "Leben und Arbeiten im Jahr 2030". Um der Thematik im Vorfeld auf die Spur zu kommen, hat die steirische Wirtschaftsförderung SFG über 900 Steirer zum Thema befragt – und ein besonderes Augenmerk auf die Gegenüberstellung der Meinungen von Unternehmern und jungen Menschen. Junge bauen nicht auf künstliche IntelligenzDie Umfrage brachte durchwegs spannende Ergebnisse, teilweise gehen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Lukas Stiegelbauer aus Gleinstätten tritt im Schweißen an.  | Foto: KK
2

WorldSkills 2019
Team Austria übt den Zusammenhalt für Kazan

Das Team Austria, mit Lukas Stiegelbauer aus Gleinstätten, absolviert in der BAUAkademie Oberösterreich in Steyregg das zweite Teamseminar für WorldSkills 2019 in Kazan. Im Fokus stehen Zusammenhalt und Teamgedanke. Die Vorbereitungen für die Berufsweltmeisterschaften 2019 in Kazan laufen auf Hochtouren. SkillsAustria entsendet 46 österreichische Teilnehmer in 41 Einzel- und Teamberufen nach Russland. Einer der Teilnehmer ist Lukas Stiegelbauer aus Gleinstätten. Er arbeitet bei der Sinnitsch...

Anzeige
Das Loft in St. Veit/Südsteiermark wurde auf 190m² gemütlich, aber zeitgleich modern eingerichtet.  | Foto: Michaela Lorber
1 4

Michaela Lorber - Photography & Design, 8423 St. Veit, Am Kirchplatz 6
Neues Loft zum Wohlfühlen

Das Foto- und Designstudio "Loft" von Michaela Lorber in St. Veit/Südstmk. hat seine Pforten geöffnet. Fotografin Michaela Lorber aus St. Veit in der Südsteiermark hat sich einen Lebenstraum erfüllt und ihr "Loft" eröffnet. Im Jänner dieses Jahres wurde mit den Sanierungsarbeiten im Herzen von St. Veit (ehemalige Schlecker-Filiale) begonnen, und schon Ende April konnte die engagierte Fotografin zur Eröffnung ihres Fotostudios einladen. Zahlreiche Ehrengäste, Freunde, Familie und die am Umbau...

1. Reihe (von links nach rechts): DI Werner Brugner (Kammerdirektor Landwirtschaftskammer), Stefan Schmuck, Maria Anna Pachernegg, Matthias Neubauer, Viktoria Poscharnig, Margret Reinprecht, Josef Fischer
2. Reihe: Tobias Marak, Josef Neger-Loibner, Christoph Söll, Mathias Lamprecht, Michael Höfer, Franz Heuberger (LFA Steiermark, Landwirtschaftskammer)
3. Reihe: Franz Wankhammer, Florian Franz, Christian Primus, Josef Reiterer, DI Dieter Frei (Abteilung Bildung Landwirtschaftskammer)
Nicht am Bild: Madeleine Legat, Thomas Unger | Foto: © LFA, Martin Meieregger
3

Meisterbriefverleihung im Steiermarkhof in Graz
Ein Hoch auf 17 Meister aus dem Bezirk Leibnitz

Am Samstag, 18. Mai 2019, fand im Steiermarkhof in Graz der diesjährige Meisterball mit Meistebriefverleihung statt. Beim diesjährigen MeisterInnenball erhielten 27 Frauen und 64 Männer von Agrarlandesrat ÖR Hans Seitinger, Landwirtschaftskammer-Präsident ÖR Franz Titschenbacher und Landarbeiterkammer-Präsident Ing. Eduard Zentner die begehrten Meisterbriefe für den höchsten Berufsabschluss. Im Anschluss an den offiziellen Teil der Verleihung fand mit über 800 Meistern, Familienmitgliedern und...

Im Mehrzwecksaal von St. Nikolai im Sausal  herrschte großer Andrang und reges Interesse.   | Foto: Lisa Hannes
1 14

Pilot- Gemeinde startet mit Bürgerversammlung zum Breitbandausbau.
Glasfaseranbindung als einmalige Chance für St. Nikolai im Sausal!

Das 8 Millionen Euro Projekt wird großzügig von Land und Bund gefördert. Es verbleibt daher nur ein Aufwand von rund 5% für die Gemeinde, sowie € 300,- bzw.€ 600,- (je nach Variante) pro Haushalt. Bgm. Gerhard Hartinger zeigt sich dankbar über die große zukunftsweisende Chance und lud, gemeinsam mit dem Gemeinderat, zur Bürger- Informations- Veranstaltung in den Mehrzwecksaal. 250 Interessierte folgten der Einladung! „ Ich bin überwältigt über den Andrang heute, es ist auch ein ganz besonders...

Spatenstich der Gady Family am 8. Mai in Lieboch im Beisein von Jean-Philippe Parain, BMW Senior Vice President Sales Region Europe sowie vielen Vertretern aus Politik und Wirtschaft. Bis 2020 entstehen hier zwei Gebäudekomplexe: Gady BMW Lieboch und Gady Service und Ersatzteile Lieboch. | Foto: GADY

Steirisches Traditionsunternehmen Gady Lebring auf Überholspur!

Das südsteirische Familienunternehmen Gady Family wächst. Kürzlich erfolgte der Spatenstich zum neuen BMW Zentrum in Lieboch. „Der Standort ist strategisch optimal für uns. Von hier aus können wir die Kunden in Graz-Umgebung und Teile der Weststeiermark perfekt versorgen. Mit dem neuen, hochmodernen BMW Zentrum in Lieboch werden wir unsere Position als führendes Autohaus im Süden der Steiermark weiter ausbauen“, erklärte Firmenchef Philipp Gady anlässlich der kleinen Feier zum Spatenstich. Mehr...

1 1

Stromausfall
Blackout - Stromausfall-Erprobung

Jene, die im Zeitraum vom 13.05.bis 15.05.2019 nicht betroffen waren, bzw.nichts über die Medien gehört oder gelesen haben, die werden wie jeden Tag auch in diesem Zeitraum den "vorhandenen" Strom genutzt haben.  Der Strom ist heutzutage nicht mehr wegzudenken, er ist unabkömmlich!!!  Wenn kein Licht leuchtet, die Heizung keine Wärme mehr spendet, kein warmes Wasser mehr fließt, Handys unnutzbar werden, wegen der leeren Akkus, kein Elektrofahrzeug mehr geladen werden kann, kein gekochtes,...

Der Startschuss ist gelegt: Amicalis GF Elisabeth Geyer (3.v.re) mit Arch. Andreas Harich, Bgm. Erich Macher, GF Hermann Harg, Vzbgm. Erwin Kriegl, Gemeinderat Robert Gritsch und weitere Projektbeteiligte.
19

Großprojekt für Tillmitsch
HARG Sozialimmobilien baut ein Seniorenheim mit 100 Betten

Bgm. Erich Macher hatte unlängst allen Grund zur Freude durfte er doch zum Spatenstich eines "für die Region einzigartigen Großprojekt" laden. Mit dem Bau eines neuen Seniorenheims am Ortsrand von Tillmitsch, idyllisch an der Laßnitz gelegen, wird ein Meilenstein für Generationen gelegt. "Altwerden in der Heimatgemeinde, umgeben von Natur, Wald und Wiesen ist mir ein großes Anliegen für unsere Bevölkerung. Wichtig war uns auch, Grundstücke zu finden, die leicht zu erreichen sind ohne den Ort zu...

 V.l.n.r.: Gabriele Zötsch, Adler Marketing, Wolfgang und Franz Inschlag, Bernd Kaup, Gernot Kager, Altenburger, Heinz Skof, Franz Herk und Helmut Kocher, Obmann „So macht man Dach!“ | Foto: ©So macht man Dach/Zenz

„So macht man Dach!“
Fünf Dachdeckereien mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

LEIBNITZ/VOGAU. „So macht man Dach!“ – dieses Versprechen an ihre Kunden haben Inschlag Spenglerei-Dachdeckerei, Groß St. Florian, Herk, Deutschlandsberg, Kaup Bernd Dacharbeiten, Deutschlandsberg, Altenburger Dach, Leibnitz, und Skof Dach, Vogau, eingelöst. Das Qualitätssiegel „So macht man Dach!“ erhalten sie, weil sie höchste Kunden-Bewertungen bekommen haben. Insgesamt 26 steirische Dachdecker und Spengler liefern heuer diese Qualität. Die Kunden beurteilen ihre Dachdecker/Spengler über...

Unternehmerfrühstück im Sky&Sun Cafe, v.l. JW Leibnitz Vorsitzende Claudia Brabec-Tappler, Vizepräsident Andreas Herz, Geschäftsführer Bernd Liebminger, Inhaberin Beatrix Adamer-Zwirn, RSTO KommR Lampl & RSTL Josef Majcan.(v.li.) | Foto: Guido Lienhard
1 3

Leibnitzer Betriebe brauchen dringend Fachkräfte!

Im Zuge der Initiative „WK on tour“, bei der ranghohe Funktionäre der Wirtschaftskammer Steiermark steiermarkweit Betriebe vor Ort besuchen und sich ein Bild von der wirtschaftlichen Lage machen sowie Kritik und Anregungen aufnehmen, führte WKO Vizepräsident Andreas Herz im Bezirk Leibnitz Gespräche mit zehn Unternehmern und Unternehmerinnen. Auffallend gleiche Rückmeldung bei allen Betrieben: Der Fachkräftemangel bleibt weiterhin akut. Dichtes Programm Das intensive Besuchsprogramm führte...

Feierlich wurde das Band im Beisein von Bgm. Siegfried Nagl (4.v.re.) durchschnitten.
8

Neues Gady MINI Zentrum in Graz eröffnet

MINI steht für Individualität, Spaß und Zeitgeist. Die Gady Family mit Markenleiter Ranko Antunovic und seinem Team bringen die Faszination der britischen Kultmarke in die Landeshauptstadt. Zur offiziellen Eröffnung von Gady MINI Graz in der Liebenauer Hauptstraße konnte Firmenchef Philipp Gady auch Bgm. Siegfried Nagl begrüßen. Dieser lobte vor allem die tolle Umsetzung auf diesem "mini Platz" und wünschte "maximalen Umsatz!" Das MINI Zentrum sei eine Aufwertung für den Bezirk Liebenau.  Auch...

V.l.: Kammerobmann Gerald Holler, Margrit Sallfellner (Inhaberin Klapothek), Marianne Reinegger (Beraterin für Direktvemarktung), Bezirksbäuerin Grete Kirchleitner, Direktvermarkterin und Bäuerin Helga Schautzer mit Kammersekretär Josef Fötsch. | Foto: Waltraud Fischer

Die Direktvermarkter gehen in die Offensive
Ohne Plastik die regionalen Produkte stärken

Immer mehr Direktvermarkter bemühen sich, ohne Plastikverpackung auszukommen. ARNFELS. 100 Prozent ohne Plastik wird es im Lebensmittelbereich (Stichwort Fleisch und Käse) aufgrund von Hygienemaßnahmen nicht gehen, doch es gibt unzählige Möglichkeiten, um Berge von Plastik zu vermeiden. Gemüse und Obst müssen beispielsweise nicht zwingend in Plastik verpackt werden. Den Weg in der Praxis leben bereits zahlreiche Direktvermarkter im Bezirk Leibnitz und es werden immer mehr. Bitte ohne Plastik...

Anzeige
Wie sieht ein GUTES MORGEN für Sie aus? Darüber wird am 12. Juni im Messecongress Graz diskutiert.  | Foto: SFG
3

Ein Wirtschaftsphilosoph rockt Graz

Der als „Digitaler Jesus“ oder „Rock’n’Roll Plato“ bezeichnete Vordenker Anders Indset lässt am 12. Juni beim Zukunftstag der SFG aufhorchen. „Unsere Führungskräfte von heute brauchen die Philosophie von gestern gepaart mit der Wissenschaft und der Technologie von morgen", sagt der norwegische Philosoph Anders Indset. Warum er so darauf pocht, dass gerade das Management sich zwar mit Psychologie, Soziologie und anderen Disziplinen beschäftigt, aber die Philosophie und die praktische Weisheit...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Das Team von Sunlime Web Innovations (vorne Mitte: Firmengründer und Inhaber DI Dominik
Fuchshofer und Mag. Christoph Potzinger, hinterhalb v.l.n.r. Peter Trieb, Katja Stopper, Kevin
Pfeifer, Ales Bombek, Daniel Steirer, Nicole Pfeiffer, Philipp Hödl). | Foto: Karin Bergmann
2

SplashAward
Preisregen für Südsteirische Web-Agentur Sunlime

Leibnitzer Internet-Agentur Sunlime Web Innovations GmbH gewinntinternational renommierten SplashAward für die Entwicklung und Umsetzung der beiden Websites manpower.at und experis.at Die Freude beim Team von Sunlime Web Innovations rund um Geschäftsführer DI DominikFuchshofer und Mag. Christoph Potzinger ist groß. Das 10-köpfige Unternehmen, mit Firmensitz im Kindermann Zentrum in Leibnitz, hat sich auf die Umsetzung von Websites, Webshops und Apps spezialisiert. Für die hervorragende und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.