Leoben - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Der Gemeinderat in neuer Zusammensetzung.
10

Gemeinderat in Trofaiach konstituiert

Alle Ausschüsse werden von der SPÖ geleitet - die KPÖ kritisiert dies heftig. TROFAIACH. Weniger als einen Monat nach den Wahlen am 22. März kam der Gemeinderat Trofaiach erstmals in neuer Konstellation zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. (Zur Erinnerung: SPÖ nach der Wahl +3 Mandate, FPÖ +1, KPÖ -2, ÖVP und Grüne +/-0). Als ältestes Mitglied übernahm Michael Wassertheurer den Vorsitz. Bürgermeister Mario Abl wurde von 25 der 29 anwesenden Gemeinderatsmitglieder als Bürgermeister...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
SPÖ-Klubobmann Anton Lang zieht sich beruflich von seiner Funktion bei der Steiermärkischen Sparkasse zurück, bleibt Landtagsabgeordneter und wird neuer Finanzstadtrat der SPÖ Leoben. | Foto: Freisinger

Die SPÖ Leoben legt Kandidaten für Aufgaben im Gemeinderat fest

In der gestrigen (13. April) Sitzung des Gemeinderatsklubs der SPÖ Leoben einigte man sich auf die Kandidaten für Stadtrat und Ausschüsse der kommenden Gemeinderatsperiode. LEOBEN. Mit 100 Prozent Zustimmung legte gestern die Leobener SPÖ ihre Kandidaten für die Funktionen innerhalb des Gemeinderates fest. Konkret ging es bei der Sitzung des Gemeinderatsklubs um die Funktionen von Stadtratsmitgliedern und Ausschussvorsitzenden im neuen Gemeinderat der Stadt Leoben bzw. um die Mitglieder und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Marco Triller, Mario Kunasek und Hannes Amesbauer.

"Wir sind die neue Volkspartei"

Die FPÖ zeigt sich siegessicher beim Wahlkampfauftakt für die Landtagswahlen am 31. Mai. LEOBEN. "Wir wollen das Ergebnis von 17,4 Prozent der Landtagswahlen 1995 bei diesem Wahlgang noch übertreffen", steckt sich Mario Kunasek, Spitzenkandidat der FPÖ für den 31. Mai hohe Ziele. Nach den Gemeinderatswahlen, die für die Freiheitlichen durchaus erfolgreich gelaufen sind, ist der Höhenwind spürbar. "In den vergangenen Wochen wurde in der Partei viel gearbeitet, um ein Wahlprogramm und ein...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
Ingo Reisinger, Petra Pieber, Franz Voves, Irina Fehringer und Michael Schickhofer (v.l.n.r.).
55

Wahlkreiskonferenz Oststeiermark: 100 % Vertrauen in Franz Voves

Viel erreicht, noch viel vor: Unter diesem Motto stand die Wahlkreiskonferenz der SPÖ Steiermark gestern Mittwoch (08.04.2015). Mehr als 200 Delegierte und Gäste aus den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld, Südoststeiermark und Weiz versammelten sich im Kunsthaus Weiz, um gemeinsam ihre KandidatInnen für die Landtagswahlen am 31. Mai zu beschließen. 22 Kandidaten waren im Wahlkreis Oststeiermark für die Landtagswahl nominiert. Franz Voves bekam beim Wahlgang alle Stimmen der Delegierten. Die SPÖ...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Kevin Lagler
ÖVP-Chefin Eva-Maria Lipp übergibt das Ruder an Dominik Dobaj (li.) und Reinhard Lerchbammer.

Blick zurück im Zorn: Rücktritte in der Leobener ÖVP

Personalrochade: Neben Eva-Maria Lipp werfen Herbert Hatzenbichler und Sascha Herczegh das Handtuch. LEOBEN. "Eva wer sonst?" hatte die Leobener ÖVP vor der Gemeinderatswahl optimistisch plakatiert. Das Ergebnis ist aus Sicht der Volkspartei bitter. Ein Verlust von zwei Mandaten, der auch den Vizebürgermeister kostete, hat die Personaldiskussion entflammt. Frontfrau Eva-Maria Lipp, die mit großen Ambitionen auf den Leobener Bürgermeistersessel angetreten war, hat am Dienstag vergangener Woche...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Regierungskommissär Hans Straßegger hat die Staatsanwaltschaft informiert. | Foto: Stadt Bruck / Freisinger
2

Unregelmäßigkeiten bei Straßenbauprojekt in Oberaich

Stadtgemeinde Bruck an der Mur leitet Prüfung durch Staatsanwaltschaft in die Wege. Im Zuge der Fusion zwischen den Gemeinden Bruck an der Mur und Oberaich wurden in den vergangenen Tagen Unregelmäßigkeiten bei der Abwicklung eines Straßenbauprojektes in Oberaich festgestellt. Dazu der Brucker Regierungskommissär Hans Straßegger: „Einzelne Vorgänge rund um die Projektierung und Errichtung einer Straße sind für uns nicht nachvollziehbar. Um das zu prüfen, haben wir die Staatsanwaltschaft...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Kommentar: Nicht verhindern, sondern umsetzen

Während in Bruck und im Mürztal die absoluten Mehrheiten der SPÖ wegbröckelten, stehen im Bezirk Leoben die roten Bastionen weiterhin auf soliden Mehrheiten. Fusionsbürgermeister Mario Abl hat in Trofaiach die absolute Mehrheit für die Sozialdemokraten zurückgeholt. In Leoben ist es Bürgermeister Kurt Wallner gelungen, trotz des Verlustes von einem Mandat, die absolute Mehrheit zu verteidigen. Nach der Wahl ist vor der Wahl. Es wird Zeit, sich wieder auf die konstruktive Arbeit im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

SPÖ Niklasdorf bleibt die absolute Mehrheit klar erhalten

Trotz leichter Stimmenverluste bleibt die SPÖ in Niklasdorf die klare Nummer eins. "Wenn sich die Zahl der wahlwerbenden Parteien verdoppelt wird es schwierig, eigentlich fast unmöglich, ein Stimmenplus zu erreichen", erklärt Johann Marak die leichten Stimmenverluste seiner Partei. Diesen Umstand wird Marak-der sich zum ersten Mal einer Wahl als Spitzenkandidat stellen musste- sicherlich verkraften. Die SPÖ hält in Niklasdorf nach der Gemeinderatswahl noch immer bei etwas mehr als 68 Prozent...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Wagner

Kalwang: Gemeinderatswahlen 2015

ÖVP-Bürgermeister Mario Angerer verliert Stimmen an die SPÖ, bleibt aber im Gemeinderat weitaus die stimmenstärkste Partei. Ihr Browser kann leider die Gemeinderatswahl-Ergebnisse 2015 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/gemeindeSt2015 Zum Ergebnis im Bezirk Leoben Wo: Hauptplatz, 8775 Kalwang auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Mautern in Steiermark: Gemeinderatswahlen 2015

Die ÖVP mit Bürgermeister Andreas Kühberger erreicht ein sensationelles Ergebnis und kratzt knapp an der 75-Prozent-Schallmauer. Ihr Browser kann leider die Gemeinderatswahl-Ergebnisse 2015 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/gemeindeSt2015 Zum Ergebnis im Bezirk Leoben Wo: Hauptplatz, 8774 Mautern in der Steiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Kraubath an der Mur: Gemeinderatswahlen 2015

Kraubath bleibt im Bezirk Leoben die ÖVP-Hochburg, Bürgermeister Erich Ofner kann noch um einige Prozentpunkt zulegen: Ihr Browser kann leider die Gemeinderatswahl-Ergebnisse 2015 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/gemeindeSt2015 Zum Ergebnis im Bezirk Leoben Wo: Hauptplatz, 8714 Kraubath an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Radmer: Gemeinderatswahlen 2015

SPÖ-Bürgermeister Ludwig Gottsbacher gewinnt dazu und festigt seine absolute Mehrheit. Ihr Browser kann leider die Gemeinderatswahl-Ergebnisse 2015 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/gemeindeSt2015 Zum Ergebnis im Bezirk Leoben Wo: Hauptplatz, 8795 Radmer auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Proleb: Gemeinderatswahlen 2015

SPÖ-Bürgermeister Werner Scheer und auch die ÖVP verlieren, die FPÖ legt in Proleb kräftig zu. Ihr Browser kann leider die Gemeinderatswahl-Ergebnisse 2015 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/gemeindeSt2015 Zum Ergebnis im Bezirk Leoben Wo: Hauptplatz, 8712 Proleb auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Eisenerz: Gemeinderatswahlen 2015

Klarer Wahlsieger in Eisenerz ist die KPÖ mit Karl Fluch, die SPÖ mit Bürgermeisterin Christine Holzweber verliert Stimmen, bleibt aber in der absoluten Mehrheit. Ihr Browser kann leider die Gemeinderatswahl-Ergebnisse 2015 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/gemeindeSt2015 Zum Ergebnis im Bezirk Leoben Wo: Hauptplatz, 8790 Eisenerz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Erfreuliches Wahlergebnis aus Sicht der SPÖ: Vizebürgermeisterin Margot Stummer und Bürgermeister Johann Marak. | Foto: Peter Wagner

Niklasdorf: Gemeinderatswahlen 2015

In Niklasdorf muss Bürgermeister Johann Marak leichte Stimmenverluste hinnehmen, die SPÖ verfügt jedoch weiterhin über eine klare Mehrheit. Ihr Browser kann leider die Gemeinderatswahl-Ergebnisse 2015 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/gemeindeSt2015 Zum Ergebnis im Bezirk Leoben Wo: Hauptplatz, Hauptpl. 1, 8712 Niklasdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Sankt Peter-Freienstein: Gemeinderatswahlen 2015

Die SPÖ mit Bürgermeisterin Anita Weinkogl hält die acht Mandate und verteidigt die absolute Mehrheit, die erstmals angetretene Liste "Wir für Freienstein" erreicht auf Anhieb 15,9 Prozent der Wählerstimmen und zwei Sitze im Gemeinderat. Ihr Browser kann leider die Gemeinderatswahl-Ergebnisse 2015 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/gemeindeSt2015 Zum Ergebnis im Bezirk Leoben Wo: Hauptplatz, 8792 Sankt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Sankt Stefan ob Leoben: Gemeinderatswahlen 2015

Weiterhin klare Verhältnisse in der Marktgemeinde St. Stefan, die SPÖ mit Bürgermeister Ronald Schlager verfügt über eine klare Mehrheit. Ihr Browser kann leider die Gemeinderatswahl-Ergebnisse 2015 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/gemeindeSt2015 Zum Ergebnis im Bezirk Leoben Wo: Hauptplatz, 8713 Sankt Stefan ob Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Traboch: Gemeinderatswahlen 2015

Alles beim Alten in Traboch, obwohl mit Joachim Lackner ein neuer Bürgermeister in die Wahl gegangen ist: Die ÖVP bleibt stark wie eh und je. Ihr Browser kann leider die Gemeinderatswahl-Ergebnisse 2015 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/gemeindeSt2015 Zum Ergebnis im Bezirk Leoben Wo: Hauptplatz, Traboch auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Wald am Schoberpaß: Gemeinderatswahlen 2015

WALD AM SCHOBERPASS. Bürgermeister Johann Schrabacher konnte die SPÖ-Mehrheitin seiner Gemeinde verteidigen. Ihr Browser kann leider die Gemeinderatswahl-Ergebnisse 2015 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/gemeindeSt2015 Zum Ergebnis im Bezirk Leoben Wo: Hauptplatz, 8781 Wald am Schoberpaß auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Gratulation für Bürgermeister Kurt Wallner (SPÖ) von Gerd Krusche (FPÖ), Eva-Maria Lipp (ÖVP) und Leopold Pilsner (Team Pilsner) - v.l.
1

Leoben: Bürgermeister Kurt Wallner verteidigt die absolute Mehrheit

LEOBEN. "Ich danke den Wählerinnen und Wählern, dass sie den konstruktiven Weg gewählt haben. Mit diesem Vertrauen ausgestattet können wir die Stadt Leoben weiter gestalten", erklärte Bürgermeister Kurt Wallner kurz nach Vorliegen des Endergebnisses. Die SPÖ Leoben hat zwar ein Mandat verloren, behauptet mit 17 Mandanten (von 31) weiterhin die absolute Mehrheit im Gemeindeparlament. Von zwei auf vier Mandate zugelegt hat die FPÖ und ist zweitstärkste Fraktion. Spitzenkandidat Bundesrat Gerd...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Bürgermeister Mario Abl strahlt - immerhin konnte er in Trofaiach mit der SPÖ kräftig zulegen. Das Bürgermeisterbüro braucht also in den nächsten fünf Jahren kein neues Namensschild.

SPÖ legt in Trofaiach stark zu

Plus 11,67 Prozent lautete das Ergebnis der Gemeinderatswahlen 2015 für die Trofaiacher SPÖ. Wahlverlierer war die KPÖ. Mehr Informationen zum Bezirk LeobenTROFAIACH. "Wie ist die Stimmung am Wahltag?" - diese Frage lässt Trofaiachs Bürgermeister Mario Abl (SPÖ) regelrecht strahlen. Dazu hat er auch allen Grund: Bei den heute geschlagenen Gemeinderatswahlen hat seine Partei um ganze 11,67 Prozentpunkte zugelegt, steht somit also bei 57,16 Prozent in seiner Heimatgemeinde und gewinnt drei...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc

Vordernberg: Hubner und die SPÖ klar Erster

Walter Hubner bleibt "Ortskaiser" in Vordernberg. Die erstmals angetretene Bürgerlist von Marko Großschädl schafft den Einzug in den Gemeinderat.Mehr Informationen zum Bezirk Leoben Ihr Browser kann leider die Gemeinderatswahl-Ergebnisse 2015 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/gemeindeSt2015 Zum Ergebnis im Bezirk Leoben Wo: Hauptplatz, 8794 Vordernberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Kammern im Liesingtal: Gemeinderatswahlen 2015

Bürgermeister Karl Dobnigg kann in Kammern die absolute Mehrheit der SPÖ verteidigen und sogar noch um mehr als einen Prozentpunkt zulegen.Mehr Informationen zum Bezirk Leoben Ihr Browser kann leider die Gemeinderatswahl-Ergebnisse 2015 nicht anzeigen: Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Verweisaufrufen: http://wahl.meinbezirk.at/gemeindeSt2015 Zum Ergebnis im Bezirk Leoben Wo: Hauptplatz, 8773 Kammern im Liesingtal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.