GB* vor Ort
Ideen der Anrainer für Veränderungen am Volkertplatz gefragt

- Was sollte am Volkertplatz verändert werden? Das könne Interessierte vor Ort mit der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) besprechen.
- Foto: GB*
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Der Volkertplatz soll aufgewertet werden. Ihre Anliegen und Ideen können Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter vor Ort mit den Verantwortlichen besprechen.
WIEN/LEOPOLDSTADT. Alles neu soll es bald am Volkertplatz heißen. Und damit die Veränderungen im Sinne der Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter sind, können genau diese auch mitreden.
An zwei Terminen vor Ort können Interessierte ihre Anliegen einbringen. Mithilfe dessen sollen Maßnahmen gegen Hitze und für eine bessere Nutzbarkeit am Volkertplatz getroffen werden
Eigene Ideen einbringen
Jeder der Ideen für Verbesserungen oder Veränderungen hat, ist eingeladen Dienstag, 18. Juli 2023, und am Mittwoch, 26. Juli 2023, vorbeizukommen. Jeweils von 17 bis19 Uhr kann man seine Anliegen mit dem Team der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) besprechen. Treffpunkt ist beim Jugendzentrum J.at am Volkertplatz 8A. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich.

- Laut Hitzekarte zählt das Volkertviertel zu den heißesten Grätzln Wiens. Das soll sich künftig ändern.
- Foto: Robert Wallner
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Das Ganze ist Teil der Aktion "WieNeu+". Im Zuge dessen sollen ausgewählte Grätzl klima- und zukunftsfit gemacht werden. Dabei werden unter dem Titel „Volkert macht blau“ verschiedenste Vorschläge der Anrainer am Volkertplatz gesammelt. Diese werden dann analysiert und auf ihre Machbarkeit geprüft.
Auf diese Weise können die Anliegen der Anrainerinnen und Anrainern in die geplante Umgestaltung einfließen. Weitere Details zu. Projekt gibt es online unter wieneuplus.wien.gv.at/volkert-macht-blau nachzulesen.
Mehr zum Thema:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.