Irdning- Freund Ulli Bäer plötzlich geblendet!!!

2Bilder

Die herrlichen Herbsttage verbrachte der Ausnahmegitarrist und Sänger in der Natur. Nicht irgendwo, sondern er besuchte seinen langjährigen Freund, Brillenmann Komm.-Rat Peter Güttenberger in dessen neu gewonnener Heimat Steiermark. Was Uli jedoch nicht wissen konnte, die Höhe des Bergidylls ist nicht zu unterschätzen, die Sonne blendete ihn ungewöhnlich stark. Güttenberger wusste Rat. Er half mit einer INVU-Sonnenbrille in modernster Schweizer Technik und für stärksten Sonnenschutz aus. Die Tatsache, dass der Optiker auch die Ennstaler mit dieser Technologie vielerorts verwöhnte, war natürlich für Ulli Bäer gerade gut genug. So faszinierend wie sich sein Lebenslauf liest, so fasziniert war er von der Qualität des neuen Augenschutzes gegen Blendung vor Sonnenlicht.
Sein Werdegang: Ulli Bäer musizierte in seiner Jugendzeit auf diversen Instrumenten in unterschiedlichen Amateurgruppen, konzentrierte sich dann auf das Gitarrenspiel und konnte schließlich 1977 bei einem Bandwettbewerb - 10 Stunden Aufnahmezeit im Studio von Rene` Reitz  - gewinnen.

Mit diesem verbuchte er in der Folge etliche Hits wie „Schönes Madl“, „Der Durscht“, „Verkrampf di net“ und „Ohren auf“ und kam an die Spitze der österreichischen Popmusik.

1984 wechselte Ulli Bäer Management und Plattenfirma.

Auf seiner LP „Erwachsene gibt's gnua“ fanden sich nun auch etliche langsamere Nummern.

Nachdem bei dieser LP vor allem die Coverversions bekannter Rock-Hits aus den 1960ern mit Ulli Bäer’schen Dialektbearbeitungen im Rundfunk gespielt wurden, entschloss er sich bei seiner nächsten Platte „Alle Lichter“ wieder ausschließlich eigene Lieder aufzunehmen. Für drei Lieder hat sich Ulli Bäer berühmte Chorsänger ausgesucht: Rainhard Fendrich, Christian Kolonovits, Andy Radovan.

Ulli Bäer, ein Ausnahmekünstler, wo Blendung keine Chance mehr hat.

KommRat Peter Güttenberger, Ulli Bäer
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Steirisches Erfolgsrezept: An den Fachschulen des Landes wird neben Know-how die Freude am Selbermachen gelehrt. | Foto: Mario Gimpel
9

Nachgefragt
Warum der Lehrerberuf an den Landesfachschulen begeistert

Mit ihrem breiten Angebot an Landesfachschulen präsentiert sich die Steiermark als Bildungsland mit Perspektive. Angesichts der bevorstehenden Pensionierungswelle werden nun verstärkt neue Lehrkräfte gesucht. Im Fokus steht dabei vor allem die fachliche Qualifikation der Bewerber – somit ist auch ein "Quereinstieg" möglich (siehe unten). STEIERMARK. Auf die Frage, was ihnen an ihrem Beruf Freude bereitet, müssen die Landesschulleiter im Gespräch mit MeinBezirk nicht lange überlegen. "Die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.