Neue Sozial- und Umweltprojekte in Liezen

Schülerinnen der BHAK Liezen präsentierten Jugend-Gemeinderat Stefan Wasmer ihre Ideen. | Foto: KK
  • <b>Schülerinnen der BHAK Liezen</b> präsentierten Jugend-Gemeinderat Stefan Wasmer ihre Ideen.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Tina Tritscher

Drei Projektideen, die im nächsten Jahr in Liezen umgesetzt werden könnten, präsentierten vor kurzem Schüler aus der Handelsakademie vor Jugend-Gemeinderat Stefan Wasmer im Rathaus Liezen. Dabei geht es einerseits um einen „RUN! Für deine Umwelt“, wo auf globale Gefahren hingewiesen und Geld für Greenpeace gesammelt werden soll.
Im zweiten Projekt will eine Schülerin dringend benötigte Alltagsartikel wie Kleidung, Schuhe aber auch Fahrräder oder Spiele für bedürftige Menschen und Flüchtlinge sammeln. Die dritte Gruppe plant ein Integrationsprojekt. „Diese Ideen sind großartig. Ich bin zuversichtlich, dass sie mit wenig Aufwand umgesetzt werden können“, sagte Wasmer. Die Ideen wurden im Rahmen des Projekts „FairYoungStyria – unsere globale Zukunft 2015+“ ausgearbeitet, das vom Land Steiermark anlässlich des „Europäischen Jahres für Entwicklung 2015“ durchgeführt worden war.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.