Weidmannsdank in Tauplitz

Beim Bezirksjägertag mit dabei: v.l.: Landesrat Hans Seitinger, Sepp Kaltenegger, Johann Zelzer, Rupert Burgstaller, Roland Hubmann, Bezirksjägermeister Alfred Stadler und Landesjägermeister Heinz Gach. | Foto: Zniebacher
  • Beim Bezirksjägertag mit dabei: v.l.: Landesrat Hans Seitinger, Sepp Kaltenegger, Johann Zelzer, Rupert Burgstaller, Roland Hubmann, Bezirksjägermeister Alfred Stadler und Landesjägermeister Heinz Gach.
  • Foto: Zniebacher
  • hochgeladen von MeinBezirk.at / Liezen

Mit Ehrungen und einem informativen Jahresrückblick ging in Tauplitz der diesjährige Bezirksjägertag über die Bühne.

Der Bezirksjägertag ist die jährliche Abschlussveranstaltung der Jägerschaft des Bezirkes Liezen und wurde diesmal im Dorfsaal in Tauplitz abgehalten. Bis auf den letzten Platz gefüllt, mit g‘standenen Weidmännern- und Frauen, zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und verschiedenen Kammern, war er auch in diesem Jahr ein großer Erfolg.

Bezirksjägermeister Alfred Stadler, der in seinem Jahresrückblick mit Daten und Fakten die gute Arbeit der Jäger untermauerte, sparte nicht mit Lob für „seine“ Jäger. Der Jagdbezirk Liezen umfasst 185 Reviere mit einer Gesamtfläche von 187.715 Hektar, unterteilt in 150 Eigenjagden mit 150.509 Hektar und 35 Gemeindejagden mit 37.206 Hektar. Bei den vier Trophäenschauen (Weißenbach/Enns, Admont, Lassing, Tauplitz) wurden 914 Hirsche, 679 Gamswild, 1319 Rehböcke, 20 Muffel und zwei Steinböcke zur Bewertung vorgelegt und ausgestellt.

Die Jagdprüfung haben 59 Kandidaten bestanden (50 Prozent davon weiblich). Für ihre Verdienste um den Ausgleich zwischen Land- und Forstwirtschaft und der Jagd wurden Rupert Burgstaller, Roland Hubmann und Johann Zelzer von Landesjägermeister Heinz Gach ausgezeichnet.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.