Weidmannsdank in Tauplitz

- Beim Bezirksjägertag mit dabei: v.l.: Landesrat Hans Seitinger, Sepp Kaltenegger, Johann Zelzer, Rupert Burgstaller, Roland Hubmann, Bezirksjägermeister Alfred Stadler und Landesjägermeister Heinz Gach.
- Foto: Zniebacher
- hochgeladen von MeinBezirk.at / Liezen
Mit Ehrungen und einem informativen Jahresrückblick ging in Tauplitz der diesjährige Bezirksjägertag über die Bühne.
Der Bezirksjägertag ist die jährliche Abschlussveranstaltung der Jägerschaft des Bezirkes Liezen und wurde diesmal im Dorfsaal in Tauplitz abgehalten. Bis auf den letzten Platz gefüllt, mit g‘standenen Weidmännern- und Frauen, zahlreichen Ehrengästen aus Politik, Wirtschaft und verschiedenen Kammern, war er auch in diesem Jahr ein großer Erfolg.
Bezirksjägermeister Alfred Stadler, der in seinem Jahresrückblick mit Daten und Fakten die gute Arbeit der Jäger untermauerte, sparte nicht mit Lob für „seine“ Jäger. Der Jagdbezirk Liezen umfasst 185 Reviere mit einer Gesamtfläche von 187.715 Hektar, unterteilt in 150 Eigenjagden mit 150.509 Hektar und 35 Gemeindejagden mit 37.206 Hektar. Bei den vier Trophäenschauen (Weißenbach/Enns, Admont, Lassing, Tauplitz) wurden 914 Hirsche, 679 Gamswild, 1319 Rehböcke, 20 Muffel und zwei Steinböcke zur Bewertung vorgelegt und ausgestellt.
Die Jagdprüfung haben 59 Kandidaten bestanden (50 Prozent davon weiblich). Für ihre Verdienste um den Ausgleich zwischen Land- und Forstwirtschaft und der Jagd wurden Rupert Burgstaller, Roland Hubmann und Johann Zelzer von Landesjägermeister Heinz Gach ausgezeichnet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.