Eröffnung der Ausstellung "Im Einklang" auf Schloss Großsölk

Albert Holzinger, Obmann-Stv. vom Naturpark Sölktäler und die Künstlerin Marlene Schaumberger | Foto: Volkhard Maier
3Bilder
  • Albert Holzinger, Obmann-Stv. vom Naturpark Sölktäler und die Künstlerin Marlene Schaumberger
  • Foto: Volkhard Maier
  • hochgeladen von Marlene Schaumberger

Die Werkreihe „Im Einklang“ dreht sich um das Schloss Großsölk sowie ausgewählte Naturerlebnisse der Sölktäler. Gemeinsam mit Albert Holzinger, Obmann-Stv. des Naturpark Sölktäler und Volkhard Maier, Geschäftsführer Naturpark Sölktäler wurde die Ausstellung feierlich eröffnet.„Die Ausstellung Im Einklang ergänzt das Gesamtangebot vom Museum, Schaugarten, Kirche und Cafe auf Schloss Großsölk“ freut sich Albert Holzinger. Die wichtigsten Exponate der Ausstellung in Kombination mit Interessanten Informationen zum Schloss Großsölk wurden in einem ansprechenden Ausstellungskatalog zusammengefasst.

Bis 16. Oktober können die Ausstellungen „Natura Mirabilis“, „Gold der Almen“, der Jesuitengarten und die Ausstellung von Marlene Schaumberger im Cafe täglich außer Dienstag und Freitag von 10 bis 17 Uhr besichtigt werden.
Die Exponate von Marlene Schaumberger sind käuflich erwerbbar.

Marlene Schaumberger, geb.1983, lebt und arbeitet am Fuße der Reiteralm, 2013 Ausbildung zur Kulturmanagerin. Sie arbeitet als freischaffende Künstlerin und leitet das ARTelierzeffererHOF und das KinderAtelier. Sie ist Mitglied der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreich Landesverband für Wien, Niederösterreich und Burgenland.

Das Schloss Großsölk wurde im 14. Jhd. erbaut und hatte seit je her für die alten Handelswege über den Sölkpass eine wichtige Funktion. Bis ins 17. Jhd. war das Schloss im Besitz der jeweiligen Landesfürsten, die es letztendlich im Jahre 1617 an den Orden der Jesuiten verkauften. Nach der Auflösung des Ordens war das Haus ein Pfarrhof und seit 1998 ist das Schloss der Sitz des Museums des Naturparks Sölktäler.

Albert Holzinger, Obmann-Stv. vom Naturpark Sölktäler und die Künstlerin Marlene Schaumberger | Foto: Volkhard Maier
Ausstellungseröffnung im Café "Endlich Ruhe"  Schloss Großsölk | Foto: Volkhard Maier
Ausstellungskatalog mit Aquarellen von Marlene Schaumberger und Interessanten Informationen zum Schloss Großsölk
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.