Hoch oben auf der "Trett"

Das weitläufige Gipfelplateau auf der Hohen Trett bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Weiterwandern.
33Bilder
  • <b>Das weitläufige Gipfelplateau</b> auf der Hohen Trett bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Weiterwandern.
  • hochgeladen von Markus Röck

Der 1.681 Meter hohe Gipfel der aussichtsreichen Hohen Trett befindet sich als Teil der Rottenmanner und Wölzer Tauern zwischen den Gemeinden Aigen im Ennstal und Lassing. Als Ausgangspunkt wurde die Abzweigung zur sogenannten "Stalingradkapelle" im Aigener Ortsteil Vorberg gewählt, da hier auch in einem begrenzten Ausmaß Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Die Stalingradkapelle, die vom Ausgangspunkt etwa zehn Minuten entfernt liegt, bietet bereits eine sehr gute Aussicht auf Aigen, Irdning und den mächtigen Grimming im Hintergrund und kann auch nach der Wanderung ideal für eine Rast genutzt werden. Zur Hohen Trett geht es jedoch in die entgegengesetzte Richtung.

Wanderung zum Gipfel

Den guten Markierungen entlang des Weges folgt man zunächst bei mäßiger Steigung eine Forststraße entlang. Auch hier lohnt sich bereits ein Blick ins Tal und auf die umliegenden Berge der Wölzer Tauern. Vor einem kleinen Gehöft zweigt die Straße nach links ab und auch die Steigung nimmt etwas zu. Nach etwa zwanzig Minuten wartet am Wegrand ein kleines Aussichtsbankerl, das zu einer Verschnaufpause einlädt. Von hier aus folgt die Route noch etwa fünf Minuten dem Forstweg, bevor sie nach links in den Wald abzweigt.
Folgt man der Markierung weiter, erreicht man innerhalb kurzer Zeit einen Hohlweg, der nun durch den Wald steil bergauf führt. Nach einiger Zeit lichtet sich der Wald und auch der erste Blick auf den Bergrücken, der den Gipfel der Hohen Trett beherbergt, ist möglich.
Über eine weitere Forststraße, die in östlicher Richtung teils eben, teils leicht abfallend verläuft, gelangt man zum Rücken und somit auch zum Ausgangspunkt für den letzten Anstieg auf den Gipfel. In Serpentinen verläuft die Straße weiter den Rücken hinauf. Am Ende der Forststraße zweigt der Weg erneut nach links ab und nach etwa fünf Minuten ist das Gipfelkreuz der Hohen Trett in Sicht.

Gipfelplateau mit Aussicht

Das Gipfelplateau ist sehr weitläufig und bietet zum einen in westlicher Richtung eine hervorragende Weitsicht auf das obere Ennstal, den Grimming, den Dachstein und auf die Wölzer- und Schladminger Tauern, zum anderen aber auch eine gute Aussicht auf die Stadt Liezen, Lassing und auf die umliegenden Berge im Osten. Von hier aus gibt es zusätzlich noch Weiterwandermöglichkeiten in Richtung Lassing oder auf den 1.724 Meter hohen Blosen.

Touren-Info

Die Wanderung auf die Hohe Trett ist eine eher einfache Wanderung und auch für Familien mit Kindern geeignet. Auch wenn die Wanderung größtenteils über Forstwege verläuft, sollte man trotzdem über entsprechende Trittsicherheit und Kondition verfügen.
Vom Ausgangspunkt Stalingradkapelle ist der Gipfel der "Trett" in etwa eineinhalb Stunden erreichbar.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.