Kirchen-Restaurierung in Öblarn

- Die Öblarner Kirche wird neu ausgemalt.
- Foto: Tritscher
- hochgeladen von MeinBezirk.at / Liezen
Nach 26 Jahren wird die Pfarrkirche in Öblarn wieder restauriert, neu ausgemalt und die Altäre werden gereinigt.
Durch die intensive Verrußung und Verschmutzung in der Pfarrkirche Öblarn beschloss die Pfarre, gemeinsam mit der Gemeinde und dem Stift Admont, die Kirche im Ortskern nach 26 Jahren wieder zu renovieren.
Die Bauarbeiten werden laut Lambert Gahbauer, Leiter der Bauabteilung des Benediktinerstifts Admont, von Anfang September bis Ende Oktober durchgeführt. Im Wesentlichen werden die salzbelasteten, mit Zement versehenen, Verputze im Sockelbereich mit Kalkmörtel neu verputzt. Außerdem wird die ganze Kirche innen in einer eigenen Kalktechnik ausgemalt sowie der Hauptaltar und die Nebenaltäre gereinigt. Die Kosten für die Sanierung belaufen sich insgesamt auf 50.000 Euro, wovon die Gemeinden Öblarn, Niederöblarn und Mitterberg 20.000 Euro beisteuern und das Stift Admont ebenfalls 20.000 Euro beiträgt. Die restlichen 10.000 Euro muss die Pfarre Öblarn selbst aufbringen. Dazu wird, laut Pater Josef Wagner, eine Bausteinaktion Anfang Juli gestartet.
Die Öblarner Kirche wurde zwischen 1423 und 1466 erbaut, von 1727 bis 1729 umgebaut und um 1800 mit den beiden Seitenkapellen ergänzt. 1812 erfolgte die Erhöhung des Glockenturmes auf 36 Meter.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.