Liezen - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

FPÖ-Bezirksparteiobmann Albert Royer (li.) und NAbg. Mario Kunasek luden anlässlich der Gemeinderatswahl zur Pressekonferenz.

FPÖ präsentiert ihre Kandidaten

Über Wahlziele und Spitzenkandidaten im Bezirk sprachen Mario Kunasek und Albert Royer. In 22 Gemeinden des Bezirkes Liezen wird die FPÖ zur Gemeinderatswahl im März antreten. Diese Bilanz präsentierten vergangene Woche Nationalratsabgeordneter Mario Kunasek und Bezirksparteiobmann Albert Royer. Historisch sei dies ein Rekord an Kandidaturen, zeigte sich Royer stolz. Nicht antreten werden die Freiheitlichen in Altaussee, Altenmarkt bei St. Gallen, Bad Aussee, St. Gallen, Selzthal, Wildalpen und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
FPÖ-Bundesrat Gerd Krusche | Foto: KK

FPÖ-Krusche: Spaltung der SPÖ schadet Leoben!

Nach Bekanntwerden der Kandidatur des SPÖ Gemeinderates Pilsner mit einer eigenen Liste, stellt sich die Frage nach den Konsequenzen für Leobens Zukunft. LEOBEN. „Auf den ersten Blick glaubt man an eine Wiederholung der Vorgänge von vor 5 Jahren. Damals ist der SPÖ Kandidat Reiter mit einer eigenen Liste aktiv geworden, weil er an unwählbarer Stelle gereiht wurde“, führt FPÖ-Bundesrat und Gemeinderat Gerd Krusche aus. Bei näherer Betrachtung könne man aber bedeutende Unterschiede erkennen....

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Leopold Pilsner hat die Unterstützungserklärungen für sein Team rechtzeitig eingerbracht. | Foto: Weeber
1

Leopold Pilsner tritt bei der Gemeinderatswahl an

LEOBEN. Viel ist in der letzten Zeit darüber gemunkelt worden, ob bei der Gemeinderatswahl in der Stadt Leoben nicht jemand aus dem Dunstkreis von Leopold Pilsner antreten wird. Sogar von voestalpine Zentralbetriebsrat Sepp Gritz - ganz und gar kein Freund von Bürgermeister Kurt Wallner - war die Rede.  Nun ist das Geheimnis gelüftet: Der Leobener Wirtschaftsmanager Pilsner, der wegen angeblicher Untreue als Geschäftsführer von gemeindeeigenen Gesellschaften fristlos entlassen wurde, tritt als...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Leopold Pilsner könnte auch nach dem März 2015 im Gemeinderat der Stadt Leoben sitzen.

Leoben: Leopold Pilsner kandidiert bei der Gemeinderatswahl 2015

Die hinter vorgehaltener Hand diskutierte Abspaltung innerhalb der SPÖ Leoben scheint Realität zu werden. SPÖ Gemeinderat Leopold Pilsner, von der Stadt Leoben fristlos entlassener Geschäftsführer der Wirtschaftsinitiativen GmbH, will die politische Bühne nicht verlassen. Er geht als Spitzenkandidat der parteilosen Liste "Team Pilsner" bei der Gemeinderatswahl 2015 ins Rennen. Weiters auf der Liste sind Petra Gritz (die Gattin des Voest-Zentralbetriebsrats Josef Gritz), der Unternehmer Wilhelm...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Bürgermeister Kurt Wallner ist seit einem Jahr im Amt und präsentierte seine Leistungsbilanz für die Stadt Leoben.

... hab' ich doch das Herz eines Kämpfers...

Angezählt oder strahlender Sieger? Kurt Wallner ist ein Jahr Bürgermeister der Stadt Leoben. LEOBEN. Am 6. Februar 2014 war Kurt Wallner in den Ring gestiegen, um als Bürgermeister den Titel von Leoben als Nummer 1 unter den obersteirischen Wirtschaftsstädten zu verteidigen. Mit vielen Ideen und Visionen und mit viel Punch ist Wallner an die Sache herangegangen: "Mit dem Herz eines Kämpfers", angelehnt an ein Lied der französischen Sängerin Patricia Kaas, "ich tausche Freiheit gegen Sehnsucht,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die Kandidaten der Bürgerliste Walter Reiter für die Gemeinderarswahl 2015. | Foto: KK

Die Kandidaten der Bürgerliste Reiter Walter

LEOBEN. "Die Bürgerliste tritt mit einem starken Team bei der Gemeinderatswahl 2015 an. Wir sind nun seit fünf Jahren im Gemeinderat vertreten und leisten als Opposition wertvolle Arbeit. Wir haben bewiesen, dass wir für die Anliegen der Bevölkerung da sind. Wir greifen Themen auf, welche von den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Leoben, an uns herangetragen werden. Das sind vor allem Themen, die von den ,Mächtigen' ignoriert werden", erklärt Walter Reiter in einer Presseaussendung. Die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Othmar Blesik (für Oppenberg) und Helmut Schaupensteiner präsentierten das Programm von "WiR für Rottenmann".

Liste "WiR" präsentiert Pläne für Rottenmann

Dass man sich in Zukunft noch stärker an der Gestaltung Rottenmanns beteiligen möchte, daran ließ Helmut Schaupensteiner, Listenspitze von "WiR für Rottenmann" keinen Zweifel. Die Koalition aus SPÖ und ÖVP hätte in der Vergangenheit schließlich nicht wirklich im Bürgerauftrag, sondern, wie er es ausdrückt "als Rettungsanker zweier Wahlverlierer", regiert. Das soll sich, geht es nach den Wünschen der Bürgerliste, in Bälde ändern. Ein ambitioniertes Programm zur Revitalisierung der Innenstadt...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Bürgermeister Kurt Wallner ist der Spitzenkandidat der SPÖ Leoben für die Gemeinderatswahl 2015, | Foto: KK

Das SPÖ-Team für die Gemeinderatswahl 2015 steht fest

SPÖ Stadtparteivorstand beschloss mit 100% Zustimmung die Liste der Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2015. LEOBEN. Bei der Sitzung des SPÖ Stadtparteivorstandes wurde mit 100 Prozent Zustimmung die 62 Personen umfassende Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl am 22. März beschlossen. „Diese Liste ist Symbol für die Geschlossenheit und Entschlossenheit in der SPÖ Leoben“, betont Bürgermeister und Stadtparteivorsitzender Kurt Wallner. Die Liste deckt alle Generationen und Stadtteile ab....

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Friedrich Stangl tritt wieder als Spitzenkandidat für die ÖVP Lassing an.

Lassing: Neues, Wünsche und Highlights

Bgm. Stangl sprach bei einer Pressekonferenz über Aktuelles in seiner Gemeinde. "Mir geht es oft so wie den Skispringern, ich habe den Absprung verpasst", erklärte Bgm. Friedrich Stangl bei einer Pressekonferenz in Lassing. Damit sprach er seinen verpassten Absprung aus der Politik an. Für die Gemeinderatswahl im März lässt sich Stangl neuerlich als Spitzenkandidat aufstellen. Im Zuge der Pressekonferenz berichtete er auch über geplante Vorhaben für 2015. Bereits im Sommer soll ein...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Technische Probleme werden durch gute Zusammenarbeit abgefedert, meint Günther Posch. | Foto: Tritscher
3

Optimismus in den Amtsstuben

Nach knapp einem Monat als Kommissär präsentieren sich unsere "Ex-Bürgermeister" zufrieden. Respektvoll bis ansatzweise ängstlich, angesichts der Aufgabe die neuen Fusionsgemeinden bis zu den Gemeinderatswahlen quasi im Alleingang als Regierungskommissäre verwalten zu müssen, gaben sich einige der ehemaligen Bürgermeister im Bezirk vor Jahreswechsel. Groß sei die Herausforderung und die Verantwortung während der Übergangszeit so ganz ohne Gemeinderat zu agieren. "Alles klar, Herr Kommissär?",...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Willibald Mautner kandidiert auf der SPÖ-Liste für die Gemeinderatswahl 2015. | Foto: Freisinger

Wird Willibald Mautner Leobener Finanzstadtrat?

LEOBEN. Gerüchte um die Kandidatur des ehemaligen Finanzvorstandes der voestalpine Willibald Mautner bei den Gemeinderatswahlen 2015 hatte es bereits gegeben. Jetzt ist es fix: Mautner wird auf der Leobener SPÖ-Liste an wählbarer Stelle gereiht. Das bestätigten Klubobmann LAbg. Anton Lang und Bürgermeister Kurt Wallner im Rahmen einer Pressekonferenz des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes. Der Finanzexperte Mautner soll Harald Tischhardt als Finanzstadtrat beerben. Darüber hinaus ist...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Die Vorzeichen der Gemeinderatswahl

LEOBEN (wg). Mittlerweile hat Walter Reiter von der gleichnamigen Leobener Bürgerliste auch die schriftliche Genehmigung der Stadtgemeinde Leoben zum Aufstellen seiner Wahlplakate. In knalligem Gelb-Schwarz macht er Werbung für seine Anliegen - wie andere Wahlwerber auch. Doch im Vorfeld hatte es einen Eklat gegeben. Reiter behauptete, dass Mitarbeiter der Stadtgemeinde Leoben die Wahlplakate seiner Bürgerliste in einer Nacht- und Nebelaktion demontiert hätten. Allerdings hatte Reiter noch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Stadtrat Erich Temmel (3.v.r.) mit ÖVP-Kandidaten und Bezirksparteiobfrau Eva-Maria Lipp (li.).

62 Kandidaten und ebenso viele Ideen

Platz zwei und weiter keine absolute Mehrheit der SPÖ ist das Wahlziel der ÖVP Trofaiach. Trofaiach TROFAIACH. Mit 62 Kandidaten geht die ÖVP Trofaiach in das Rennen um die Mandate bei der Gemeinderatswahl. Spitzenkandidat ist Stadtrat Erich Temmel, auf den Plätzen folgen Astrid Zeiler, Gernot Sattler, Ernst Falzberger, Ulrich Kapaun, Michael Sattler und Olga Lobenwein. 2013 erreichte die Volkspartei in Trofaiach vier Mandate. Für die Wahl am 22. März 2015 lautet das Ziel "Platz zwei". Temmel:...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
31 Kandidaten schickt die SPÖ Trofaiach ins Rennen um die Mandate im Gemeindeparlament.

,Die Lebensqualität steht im Mittelpunkt'

Die SPÖ Trofaiach präsentierte Kandidaten und Themen für die Gemeinderatswahlen im März. TROFAIACH. Mit dem Parteitag der SPÖ Trofaiach wurde auch der Startschuss für den Wahlkampf rund um die Gemeinderatswahlen am 22. März gegeben. Neben den 31 Kandidaten, die um den Einzug in den Gemeinderat rittern, stellte die rote Partei auch ihre Wahlthemen vor. "Die Lebensqualität aller Trofaiacher ist immer der Mittelpunkt all unserer Bemühungen", betonte Bürgermeister Mario Abl. Daher wolle man weiter...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
Die 32 Kandidaten für die Gemeinderatswahl zeigten ihre Leidenschaft für Kapfenberg. | Foto: Foto: Pach.

Viel Leidenschaft für Kapfenberg

Am Schirmitzbühel wurde der Wahlkampf eingeläutet. "Leidenschaftlich Kapfenberg" lautet der Slogan, leidenschaftlich war auch der Wahlkampfauftakt der SP Kapfenberg im Festsaal Schirmitzbühel. Das Lipdub-Video und "Good Morning Kapfenberg" stimmten die Ehrengäste Waltraud Bachmaier-Geltewa und Erwin Spindelberger sowie die Mitstreiter ein, ehe Regierungskommissär Manfred Wegscheider mit dem Musikverein Pogier in den voll gefüllten Festsaal einmarschierte. Mit Leidenschaft sprach auch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die Brucker Jugendkandidaten Christian Schlagbauer und Adriana Winkelmeier mit Hans Straßegger.
2

Brucker SP ist neu aufgestellt

Hauptaugenmerk: Oberaich, Frauen und Jugend. Lebensraum Mur, Projekt Smart City, Bruck Süd, Innenstadt und Wohnen - darauf wird sich die Brucker SP in Zukunft ganz intensiv konzentrieren. Mit einem großteils neuen Team, das, so Regierungskommissär Hans Straßegger, "bei den Gemeinderatswahlen am 22. März die absolute Mehrheit, auch wenn es keine gmahte Wies´n wird, verteidigen will. Die SP soll die Kümmererpartei sein, die Wünsche und Ideen aller Bürger ernst nimmt." 18 SP-Mandatare saßen im...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Das neue Team der SPÖ Liezen | Foto: SPÖ Liezen

SPÖ Liezen stellt Kandidaten vor

Keine Berührungsängste zeigte die neue SPÖ Liezen nach dem Zusammenschluss mit der SPÖ Weißenbach bei der Gründungsversammlung im Gasthof Weichbold in Weißenbach. Die bisherige Liezener Stadtparteivorsitzende, Roswitha Glashüttner, wurde einstimmig zur Vorsitzenden der neuen Parteiorganisation gewählt. Die Fusion der bis Ende 2014 getrennten Parteiorganisationen ist damit vollzogen. Rudolf Hakel, Roswitha Glashüttner, Albert Krug und Herbert Waldeck wurden als erstgereihte Listenkandidaten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Werner Rinner (l.) und August Singer gehen als "Liezener Initiative Engagierter Bürger" (LIEB) in den Wahlkampf.

Liezen: Bürgerliste "LIEB" tritt wieder an

Zukunftsfit will die Liezener Bürgerliste in den Wahlkampf starten und in der neuen Gemeinde einiges bewegen. Zu einer Pressekonferenz lud die Liezener Bürgerliste LIEB (Liezener Initiative Engagierter Bürger). Diese wird mit Spitzenkandidat August Singer wieder zur Gemeinderatswahl im März antreten. Gerüchte, die LIEB würde sich mit den Grünen vereinen, wurde von Singer und Werner Rinner dementiert. Es habe zwar eine Einladung von Seiten LIEB für die Zusammenarbeit gegeben, da jedoch 4,5...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Starck lebt seit zehn Jahren in Rohrmoos und ist selbstständig in der EDV-Branche tätig.

"Grüne Welle" in Schladming

Roland Starck geht als Spitzenkandidat für die Grünen in Schladming ins Rennen. Die Grünen treten nach zehn Jahren wieder in Schladming zur Gemeinderatswahl 2015 an. Die WOCHE traf sich mit Spitzenkandidat Roland Starck. Herr Starck, wie kam es dazu, dass die Grünen nach so langer Zeit wieder zur Wahl antreten? STARCK: Der Gedanke kam bereits letztes Jahr im Zuge der Fusion. Die EU-Wahl hat gezeigt, dass es eine Protestbewegung gibt. Wir wollen positive Antworten geben und in der neuen Gemeinde...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
In Summe geben die nicht-fusionierten Gemeinden im ordentlichen und außerordentlichen Haushalt 72 Millionen Euro aus. | Foto: Andreas Hermsdorf/pixelio.de

So viel budgetieren die Gemeinden für 2015

Die WOCHE vergleicht die Haushaltsvoranschläge der nicht-fusionierten Gemeinden des Bezirkes. In den vergangenen Wochen erstellten die Gemeinden des Bezirkes Liezen ihre Budgets für 2015. Da mit 1. Jänner die Gemeindestrukturreform zum Tragen kam, wurden im heurigen Jahr die Haushaltsvoranschläge der nicht-fusionierten Gemeinden dargestellt. Von den 14 Gemeinden gaben zwölf die Haushaltsdaten, sprich ordentlicher und außerordentlicher Haushalt, bekannt. In Summe geben die Kommunen 57,5...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher
Bekenntnis zu fairem Wahlkampf: Reinhard Tautscher, Siegfried Schausberger, Susanne Kaltenegger, Hans Straßegger und Jürgen Klösch (v.l.) | Foto: KK

Bekenntnis zu fairem Wahlkampf

BRUCK AN DER MUR. Fünf der sechs wahlwerbenden Parteien unterzeichneten heute ein Fairness-Abkommen für die Gemeinderatswahl 2015 in der Stadt Bruck an der Mur. Die Parteivorsitzenden bzw. Fraktionsführer der SPÖ, ÖVP, KPÖ, Grünen und LIBRO unterzeichneten heute im Brucker Rathaus ein Fairness-Abkommen für die bevorstehenden Gemeinderatswahlen in Bruck an der Mur. Ziel dieses Abkommen ist es, im Interesse einer positiven Zukunft und gemeinsamen politischen Arbeit für die neue Stadt Bruck...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Gaube
DIE LEOBENER ÖVP-KANDIDATEN FÜR GEMEINDERATSWAHL 2015: LIPP, HATZENBICHLER, HERCZEGH, KAUFMANN, DOBAJ, LERCHBAMMER UND LASSACHER (v.l.) | Foto: WEEBER

Gemeinderatswahl 2015: Die Leobener ÖVP präsentiert ihre Kandidaten

LEOBEN. Harmonisch verlief der außerordentliche Stadtparteitag der Volkspartei Leoben, bei der auch die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl am 22. März präsentiert wurde. Diese war bereits zuvor bei der Stadtparteivorstandsklausur einstimmig angenommen worden. Spitzenkandidatin ist Vizebürgermeisterin Eva.Maria Lipp (53), Auf Platz zwei folgt der geschäftsführende Stadtparteiobmann Herbert Hatzenbichler, gefolgt vom Unternehmer Sascha Herczegh (45) und dem Landwirt Karl Kaufmann (46)....

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
LAbg. Werner Murgg (KPÖ)
1 1

Überschüssiges Gehalt hilft sozial Schwachen

16.600 Euro zahlte der Sozialfonds von Werner Murgg (KPÖ) vergangenes Jahr an Hilfen aus. LEOBEN. Die Preistendenz bei Miet- und Betriebskosten zeigt zuletzt eher steil nach oben, für viele wird es zunehmend härter, die eigenen Grundbedürfnisse zu sichern. Um in diesem Klima des ständig teurer werdenden Alltags mit gutem Beispiel voran zu gehen, "verschenkt" KPÖ-Landtagsabgeordneter Werner Murgg sein Geld. Konkret: Für alle KPÖ-Mandatare gilt eine Einkommensgrenze von 2.200 Euro - die Bezüge...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Pirouc
Hans Wunner (re.), der neue FP-Obmann, verwehrt sich der Aussagen Hannes Wasners. | Foto: Wurm

Die "Sache Wasner" aus anderem Blickwinkel

Nach seiner Abwahl als Ortsparteiobmann der FPÖ Bad Aussee, lud Hannes Wasner zum Pressegespräch. Seine dort getroffenen Aussagen kommentiert der neue Parteivorstand nun in Form einer Gegendarstellung. Klare Linien Wegen mehrfacher Nichtbeachtung von Weisungen sei Hannes Wasner ein zeitweiliges Funktionsverbot auferlegt worden. Zufrieden und positiv hätte er daraufhin im Rahmen des Ortsparteitages sein Amt in andere Hände gelegt. Weiters stünde die Aufhebung des Funktionsverbotes in keinem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.