Wunschkonzert der Musikkapelle Stein an der Enns

Foto: Franz Ploder
6Bilder

Am Samstag den 26. Oktober fand das 41. Wunschkonzert der Musikkapelle Stein an der Enns statt. Im gut gefüllten Turnsaal der MS Stein/Enns begrüßten Obmann Marcel Perhab und Moderator Werner Egger alle Zuhörer und Ehrengäste aufs Herzlichste. Das Konzert, welches ein buntes Programm aus Walzern, Märschen, Polkas und Konzertwerken darbot, wurde erstmalig von Vizekapellmeister Helmut Wieser dirigiert, da Kapellmeister DI Walter Ladreiter krankheitsbedingt ausgefallen war.

Als Solisten traten Obmann Marcel Perhab und Altobmann Manfred Zefferer gemeinsam mit dem Stück „Zwei noble Herren“ auf, mit welchem sie beim Publikum für Begeisterung sorgten. Des weiteren war ein Jugendorchester, bestehend aus Mitgliedern der Musikkapelle Stein/Enns, als Zwischeneinlage mit drei Stücken vertreten.

Im Zuge des Konzertes wurden die Jungmusikerleistungsabzeichen an folgende Musikerinnen und Musiker verliehen: Lengdorfer Natalina (Junior); Maderebner Carina (Bronze); Peer Matthias (Bronze); Lengdorfer Ronja (Silber).

Die Bürgermeister Werner Schwab und Fritz Zefferer lobten in ihren Ansprachen das großartige Konzert, sowie die Leistungen von Helmut Wieser, welcher in diesem Jahr den außerordentlichen Studiengang Blasorchesterleitung am Johann-Joseph-Fux Konservatorium mit Auszeichnung abgeschlossen hat und dementsprechend auch das Wunschkonzert mit Bravour dirigierte. Hervorgehoben wurde auch die ausgezeichnete Leistung der Musikkapelle bei der Marschwertung im Juli, wo in der Stufe D 90,10 Punkte erreicht wurden.

Mit zwei Zugabemärschen ging der wunderbare Konzertabend zu Ende. Die Musikkapelle bedankt sich bei der Bevölkerung für die großzügigen Spenden und den zahlreichen Konzertbesuch. Ein großer Dank geht ebenfalls an Fam. Wieser Gasthof-Restaurant Tieschnhof für das ausgezeichnete Catering im Anschluss an das Konzert.

Foto: Franz Ploder
Foto: Franz Ploder
Foto: Franz Ploder
Foto: Franz Ploder
Foto: Franz Ploder
Foto: Franz Ploder
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.