Lungau - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Roman freute sich über das Elektro-Rollbrett im Bild mit Betreuerin Gföller, Wüstenrot-Dir. Vogel, Leitner (Stiftung Kindertraum), Mayrhofer und Direktorin Christa Nothdurfter. | Foto: Wüstenrot

Leben ein wenig erleichtert

Effizient zu helfen und Leuchten in Kinderaugen zu zaubern, ist die Aufgabe der Stiftung Kindertraum. Mit der Spende eines Elektro-Rollbretts durch die Firma Wüstenrot, ist dies im SPZ Radstadt erneut gelungen. Wie die Welt für ein beeinträchtigtes Kind aussieht und vor allem wie beschwerlich sich sein Weg gestaltet, weiß wohl niemand besser als die Betreuer im Sonderpädagogischen Zentrum in Radstadt. Damit sich die Arbeit für sie, beziehungsweise das Leben für ihre Schützlige, die zwischen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Filmfestival "Abenteuer Berg"

MAUTERNDORF. Hans Kammerlander, einer der weltweit bekanntesten Extremalpinisten, hält beim Kiwanis Filmfestival „Abenteuer Berg“, am 5. März auf der Burg Mauterndorf zwei Vorträge in Form einer Multivisionsshow mit eindrucksvollen Bildern und spektakulären Videoaufnahmen. Um 15 Uhr sind „Bergsüchtig“ und um 19:30 Uhr „Am seidenen Faden - von Südtirol zum Jasemba“ am Programm. Karten sind im Vorverkauf zum Preis von € 13,- bei den Raiffeisenbanken im Lungau erhältlich oder können auf der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner

Faschingsball in Mauterndorf

MAUTERNDORF. Unter dem Motto „Adel verpflichtet“ steht neben den drei Faschingssitzungen (Freitag, 4. März um 20 Uhr, Sonntag, 6. März um 20 Uhr, Montag, 7. März um 20 Uhr) auch der Kindermaskenball am Samstag, dem 5. März ab 14 Uhr und der Elitemaskenball am Samstag, dem 5. März ab 21 Uhr am Programm. Große Dekorationen, viele Masken und maskierte Gruppen werden in der Gemeindehalle zu sehen sein. Wann: 05.03.2011 14:00:00 Wo: Festsaal, Mauterndorf, 5570 Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marlene Ferner
6

Lachen, fast bis zum Platzen!

Gastbeitrag von Günter Wieland (Text & Fotos) MARIAPFARR (gue). So viel lachen, bis man beinahe platzt – das kann bzw. muss man bei den Aufführungen der Theatergruppe Mariapfarr, die heuer die Verwechslungskomödie „Otello darf nicht platzen“ spielt. Regisseur Eberhard Gappmayr ist es gelungen, eine Inszenierung auf die von Bene Grübl gestaltete Bühne zu bringen, die das Publikum zwei Stunden lang in den Bann zieht. Der Plot: Startenor Tito Merelli (Matthias Prodinger) soll das Opernhaus von...

8

„Bräuiger“ Ball im Karneval

Beitrag von Reinhold Mayer (Text & Fotos) RAMINGSTEIN (ram). Hunderte maskierte und ballhungrige Besucher folgten am vergangenen Samstag der Einladung von Greti und Karl Steinwender vom Dorfwirt Bräu in Ramingstein zum großen Maskenball. Für die musikalische und tänzerische Unterhaltung sorgte der „Murtal Express“. Für die „Jugend“ und alle, die sich jung fühlten, legte „DJ Tönerbauer“ in der „Disco Buttasemei“ heiße Rhythmen auf und sorgte so seinerseits für beste Unterhaltung. Ein weiterer...

8

Mallorca-Feeling im Winter

ST. MICHAEL (pjw). Im Lärchenstadl auf der Katschberghöhe bei St. Michael, da steppt der Bär: Vor allem dann, wenn die beiden Geschäftsführer Hans Geiersperger und Paul Bogensperger einen „Partyking“ zu Gast haben, denn am vergangenen Donnerstag sorgte Günther Sturm, der Mallorca-Partykönig, für beste Unterhaltung. Getanzt wurde bis zum Abwinken. Wer immer noch nicht genug hat, dem sei das umfangreiche Showprogramm im Lärchenstadl ans Herz gelegt. Bereits morgen, Donnerstag, gibt es wieder...

Zwei Johanns für die Gruppe Gastein in der Goldegger Seealm.
6

Gruppe Gastein in der Goldegger Seealm

Wie jeden Freitag zur Livemusik flogen auch vergangene Woche wieder die musikalischen „Fetzen“, als die Gruppe Gastein in der Goldegger Seealm auftrat. Leadsänger Walter, Sängerin Heidi, Gitarrist Beni, Schlagzeuger Peter, Mr. Brugger und Keyboarder Bobby rockten die Seealm, in die viele Gäste vor allem wegen den Gasteinern gekommen waren. So erzählte Besucher Tom, er wäre hier, weil Gitarrist Beni sein Gitarrenlehrer sei und Renate und Franz kamen extra, um das Tanzbein zu den Liedern der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Vortrag und Diskussion mit Rupert Mayr und Prof. Baldur Preiml "Gesundheit und Lebensqualität unserer Familien"

Es geht um unsere Familien und um das tägliche Brot und Alternativen der regionalen Entwicklung und Nahversorgung. Es geht um Strukturen im Umgang mit unserer Jugend und die Dorfgemeinschaft Es geht um Zusammenhänge der Bodenbiologie und unserer Gesundheit! Worte von Rupert Mayr: Weil es im Leben keinen Zufall gibt, dürfen wir die Geschicke bewusst und erfolgreich mitgestalten. Auch eine Weltreise beginnt mit dem ersten Schritt aus dem Haus. Wagen wir es mutig, Lebensqualität für unsere...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Georg Dygruber
Der Pistenbully zog viele Interessierte an.
2

"Sag´s dem Bulli" …..

BAD HOFGASTEIN (rau)."Sag´s dem Bulli" lautet das Motto der Tour durch Österreichs Schigebiete, mit der der ÖAMTC in den Pongauer Skigebieten Station macht. Nach dem Auftakt in Gastein folgen noch Obertauern und Flachauwinkel Station macht. Im Mittelpunkt steht ein 40 Jahre alter VW Bulli. Der Bus-Klassiker wurde zum "Musik-Pistenbulli" umfunktioniert und lädt nun zum Chillen bei cooler Musik ein. Ein wesentlicher Bestandteil der Promotion ist die Feedback-Möglichkeit für Jugendliche. "Sag’s...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Fotos :Konrad Rauscher
5

„All Stars“ war Borg Ball Motto

Spielmusik sorgte für Live Mitternachtseinlage BAD HOFGASTEIN (rau). Ausgelassene Stimmung herrschte auch diesmal wieder beim traditionellen Maturaball des BORG Bad Hofgastein im toll dekorierten örtlichen Kursaal. Unter dem Motto „All Stars“ gaben sich die hübschen Mädels und nicht minder feschen Burschen der Schule ein Stelldichein mit vielen anderen Ballgästen. Für Stimmung sorgten DJ Chris, sowie die Top Band Armada & Royal Five. Die beeindruckende Mitternachtseinlage kam natürlich live von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
6

Volles Haus zum Jubiläum

Beitrag von Reinhold Mayer (Text & Fotos): ST. MICHAEL (ram). Bereits zum 10. Mal fand am vergangenen Freitag der Ball der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Tamsweg in der Veranstaltungshalle in St. Michael statt. 49 Absolventen, davon ein Mädchen, organisierten eine Veranstaltung mit vielen Höhepunkten. Nach der Begrüßung durch den Direktor DI Peter Rotschopf und den Dankesreden der Sprecher der beiden Absolventenklassen zeigten die Schüler eine perfekt inszenierte Polonaise. Zudem gab es...

Die zehn Teilnehmer der ORF-Live Show stehen fest und „Klimmstein feat. Joe Sumner“ ist dabei. | Foto: Bandfoto „Klimmstein“

Pongau goes Song-Contest

Auch wer sich bis jetzt noch nicht für den Song-Contest begeistern konnte, wird es ab sofort tun, denn – der „Gitarristen-Export“ aus dem Pongau, Max Bieder, ist mit seiner Band „Klimmstein“ in der Endausscheidung für den diesjährigen Song-Contest in Düsseldorf. Auch Jugendfreund Skiass Hermann Maier hält dem Ebener die Daumen. Im Herbst des Vorjahres bewarben sich unglaubliche 215 Bands aus ganz Österreich, um ihre Chance, auf der Song-Contest Bühne in Düsseldorf, Österreich vertreten zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die 2B der Bakip Bischofshofen spielte für den guten Zweck.

Die Straße als „Wohnung“

Auch wenn ca. 8110 Kilometer Luftlinie Salzburg von Haiti trennen, rückten Haitianer und Pongauer vergangene Woche ein Stück näher zusammen – als nämlich am Tag der Straßenkinder Schüler zum Spendensammeln und Informieren auf die Straße gingen. 100 Millionen Kinder und Jugendliche leben nach Angaben der UNICEF auf der Straße. Armut, Gewalt, Krieg oder Elternlosigkeit treiben diese aus ihrem Zuhause in die Städte und Dörfer, wo sie betteln, stehlen und arbeiten, um satt zu werden. Ihr Leben ist...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Askin Karadeniz ist sich sicher, dass das Problem die Gewaltbereitschaft der Jugendlichen ist. | Foto: Franz Neumayr

„Täter ausforschen und ausliefern“

Der Fall des 19-jährigen Wagrainers, der im September vergangenen Jahres Opfer einer schweren Schlägerei wurde, scheint nicht abzukühlen – die Gründung einer Facebook-Gruppe trägt maßgeblich dazu bei. Unschuldige Pongauer mit Migrationshintergrund geraten in Zugzwang und recherchieren auf eigene Faust, um sich wieder ins rechte Licht zu rücken. Keine andere Begebenheit erhitzt die Gemüter im Pongau bzw. via Facebook auch anderorts, so sehr wie der „Fall“ des 19-jährigen Wagrainers. Der damalige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Selbsthilfegruppen Pongau

Anonyme Alkoholiker, jeden Montag ab 19.30 Uhr im Pfarrhof St.Johann, 0699-11093701 (Waltraud). Angst und Depression, jeden Mittwoch ab 18 Uhr im Pfarrzentrum Bischofshofen, 06462-6947 (Annemarie Viertler). Alkoholkrankenberatung Blaues Kreuz, jeden 2. und letzten Dienstag im Monat, 19.30 Uhr im Kongresszentrum Bad Hofgastein, 0676-4131616. Burn Out, Angst & Depression, 14-tägig, ab 19 Uhr im evang. Pfarrsaal Bad Hofgastein, 06412-20153 (Elfriede Spörk-Sögner). Alzheimer Angehörige, am 14.2,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kathrin Steinbacher
2

Kartenvorverkaufs-Party in der Seealm

Andreas Gabalier (23.04.11) und Mark Pircher (04.03.11) in Goldegg Auch die Vorverkaufsparty in der Seealm für die bevorstehenden Großveranstaltungen Andreas Gabalier (23.04.11) und Mark Pircher (04.03.11) kam bei den Gästen so richtig gut an. Bereits zwischen 20.00 und 21.30 Uhr wurden 300 Eintrittskarten für das im April stattfindende Andreas Gabalier –Konzert verkauft. Wegen dem großen Ansturm auf diese Veranstaltung wird nun seitens der Organisation überlegt, ob dieses Event nicht auf den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
110

Maturaball des Gymnasiums St. Johann

"Two and a half classes" „Two and a half classes“ lautete das Motto des diesjährigen Maturaballs des St. Johanner Gymnasium. Schon das traditionelle Eintanzen wurde von hunderten Menschen mitverfolgt. Eine einzigartige Choreografie versetzte die Zuseher ins Staunen, was sich im Beifall durchaus bemerkbar machte. Viele Schüler und Schülerinnen ließen sich die Freude anmerken und die beiden Maturaklassen freuten sich über „den Ball schlechthin“: Auch viele Eltern und Geschwister waren gekommen um...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
19

Junge Talente Gala: Seit jeher gut, und immer noch besser!

TAMSWEG (ako). Die knapp 80 Sitzplätze im Saal 1 des Schlosses Kuenburg waren am Samstagabend sehr begehrt: Lungaukultur, Musikum, Jeunesse und das Musikhaus Klangvoll luden zur „Junge Talente Gala 2011“. Dieser musikalische Wettbewerb wird im Zweijahresrhythmus organisiert, zuletzt in Mauterndorf. Diesmal traten 17 junge heimische Künstler in Tamsweg an, um einen speziellen Gewinn zu erzielen: Vor der Fachjury zu überzeugen, um dann vor der Familie, den Freunden und den Musiklehrern beim...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
37

Große Hühnerinvasion beim „Heit rieg‘lt se wos“-Ball!

ST. MICHAEL (lax). Am vergangenen Samstag spielten das „Quintett Wirbelwind“, der „Murtal Express“ und „Alpenschwung“ auf und luden zum Maskenball „Heit rieg‘lt se wos“ in die Festhalle in St. Michael ein. Die Mitglieder der Bürgermusik St. Michael mobilisierten Freunde und Bekannte und präsentierten sich am Ball als 134 Hühner. Somit waren sie unumstritten die größte einheitlich verkleidete Gruppe und gewannen den Hauptpreis: 300 Liter Bier! Die Mitglieder von „Lenis Beauty Werkstätte“ aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Präsentation des Themenweges am Passeggen mit Landesrat Sepp Eisl und Projektleiterin Juliane Sampl. | Foto: LPB

Auf Spuren des Mittelalters

Leader-Projekt für Familien- und Erlebniswanderweg am Passeggen Im Rahmen eines Leader-Projektes wird am Passeggen ein Familien- und Erlebniswanderweg realisiert, der Einblicke in die mittelalterlichen Praktiken der Hexenverbrennung und die Funktion der einstigen Richtstätte gewährt. ST. ANDRÄ (rec). Im Mittelalter wurden am Passeggen in der Gemeinde St. Andrä Hexen verbrannt und vermeintliche Verbrecher hingerichtet. Diesem Kapitel der Lungauer Geschichte widmet sich nun ein Leader-Projekt in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
5

Paraski-WM... Teil II

Die Leute im Zoom ST. JOHANN (pjw). Der HSV Red Bull Salzburg – Fallschirmsport, die Alpendorf Bergbahnen, der Tourismusverband, der WSV St. Johann sowie die Stadtgemeinde St. Johann sorgten in enger Zusammenarbeit für den österreichischen Beitrag der Europacup-Serie im Paraski 2011, der am vergangenen Wochenende nach St. Johann Alpendorf lockte. Zeitgleich fand dort auch die österreichische Staatsmeisterschaft statt. Mit Toni Gruber war auch ein Lokalmatador am Start. Im Beisein von Bgm....

45

„Hoch lebe unser Vater Kommissär!“

Großer Festumzug der Vereinigten zu Tamsweg mit 16 Wagen TAMSWEG (loro). Jagd und Dixieland-Jazz, wie sollte es anders sein, waren beim großen Festumzug der Vereinigten zu Tamsweg am Sonntag die Hauptthemen. Zwanzig Gruppen, 16 davon mit Wagen, erwiesen dem neugewählten Vater Kommissär Anton Derigo und seiner Lebensgefährtin Renate Etschbacher die Referenz. „Die Vereinigten haben in den letzten Tagen und Wochen in unzähligen Stunden Wagen gebaut, die an Professionalität und Darstellungskunst...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
18

Vereinigtenumzug in Tamsweg

Am 23. Jänner hat in Tamsweg der große Festumzug der Vereinigten-Bruderschaft in Tamsweg stattgefunden. Es gibt ihn nur alle drei Jahre, anlässlich der Neuwahl des Kommissärs. Also des Oberhauptes der Vereinigten. Dieses Jahr, beim sogenannten Andingen am 1. Jänner, wurde Anton Derigo zum neuen Kommissär gewählt. Die Festwägen der verschiedenen Vereinigtengruppen gehen auf Beruf, Hobbys und sonstige Episoden aus dem Leben des neuen Kommissärs ein. Dies ist keine Faschingsveranstaltung! 1738...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
58

Der 18te Ball der Schwarzacher Erwachsenen-Krebshilfe

fand am 22.01.2011 im Festsaal Schwarzach statt. Auch der 18. Ball der Krebshilfe Schwarzach, mit dem Motto „ Dancer vs. Cancer „ der in den vergangenen Tagen im Festsaal Schwarzach stattgefunden hatte, war wieder ein voller Erfolg. Die Gruppe „tune up“ heizte den Tänzern im Ballsaal so richtig ein und in der Kellerbar sorgten „Kids of Kurt“ für die richtige Stimmung. Außerdem wurde hier ein Black Jack Tisch vom Casino Salzburg aufgestellt, an dem viele Leute ihr Glück versuchen konnten. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.