Feuerwehreinsatz
Defektes Leuchtmittel sorgt für Einsatz auf Burg Mauterndorf

Schmorrbrand auf Burg Mauterndorf | Foto: FF Mauterndorf

Ein defektes Leuchtmittel auf Burg Mauterndorf hat am Donnerstag zu einem Feuerwehreinsatz geführt, bei dem auch eine Person verletzt wurde. Dank der schnellen Reaktion der Einsatzkräfte wurde eine mögliche Ausbreitung des Schmorrbrandes verhindert.

MATERNDORF. Am Donnerstagvormittag kam es auf der Burg Mauterndorf zu einer Rauchentwicklung, ausgelöst durch ein defektes Leuchtmittel. Daüber berichtet die Freiwillige Feuerwehr (FF) Mauterndorf. Die Brandmeldeanlage der Burg löste daraufhin aus und alarmierte die zuständige Feuerwehr.

Defektes Bauteil demontiert

Elf Feuerwehrleute unter der Leitung von Brandmeisterin Anna Macheiner trafen kurz darauf am Einsatzort ein. Sie kontrollierten den betroffenen Bereich, belüfteten ihn und demontierten das defekte Bauteil, um weiteren Schaden zu verhindern. Nach Abschluss der Maßnahmen setzten die Einsatzkräfte die Brandmeldeanlage zurück und verließen den Ort. Die Feuerwehr kehrte anschließend zu ihren regulären Arbeitsstellen zurück.

Eine Person leicht verletzt

Während des Einsatzes erlitt eine Person leichte Verletzungen. Diese wurde vor Ort vom Roten Kreuz medizinisch versorgt und zur weiteren Behandlung übergeben.

Mehrere EInsatzkräfte und -mittel vor Ort

Eingesetzt wurden ein Kommandofahrzeug (KDOF) und ein Rüstlöschfahrzeug (RLFA 3000/200), die die notwendigen Geräte und Mannschaften zum Einsatz brachten. Neben dem Roten Kreuz war auch die Polizei im Einsatz. Die schnelle Reaktion der Feuerwehr verhinderte eine mögliche Ausbreitung des Brandes. Es entstanden keine größeren Schäden.

Weitere interessante Beiträge

Erfolgreiche Lungauer bei Bundesfeuerwehrleistungsbewerb 2024
Lungauer Tennis-Talente bei Landesmeisterschaft erfolgreich
Ukraine-Feiertag im Asylquartier mit Bürgermeister und Gästen

*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<

>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<

>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.