Feuerwehreinsatz
Defektes Leuchtmittel sorgt für Einsatz auf Burg Mauterndorf

- Schmorrbrand auf Burg Mauterndorf
- Foto: FF Mauterndorf
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Ein defektes Leuchtmittel auf Burg Mauterndorf hat am Donnerstag zu einem Feuerwehreinsatz geführt, bei dem auch eine Person verletzt wurde. Dank der schnellen Reaktion der Einsatzkräfte wurde eine mögliche Ausbreitung des Schmorrbrandes verhindert.
MATERNDORF. Am Donnerstagvormittag kam es auf der Burg Mauterndorf zu einer Rauchentwicklung, ausgelöst durch ein defektes Leuchtmittel. Daüber berichtet die Freiwillige Feuerwehr (FF) Mauterndorf. Die Brandmeldeanlage der Burg löste daraufhin aus und alarmierte die zuständige Feuerwehr.
Defektes Bauteil demontiert
Elf Feuerwehrleute unter der Leitung von Brandmeisterin Anna Macheiner trafen kurz darauf am Einsatzort ein. Sie kontrollierten den betroffenen Bereich, belüfteten ihn und demontierten das defekte Bauteil, um weiteren Schaden zu verhindern. Nach Abschluss der Maßnahmen setzten die Einsatzkräfte die Brandmeldeanlage zurück und verließen den Ort. Die Feuerwehr kehrte anschließend zu ihren regulären Arbeitsstellen zurück.
Eine Person leicht verletzt
Während des Einsatzes erlitt eine Person leichte Verletzungen. Diese wurde vor Ort vom Roten Kreuz medizinisch versorgt und zur weiteren Behandlung übergeben.
Mehrere EInsatzkräfte und -mittel vor Ort
Eingesetzt wurden ein Kommandofahrzeug (KDOF) und ein Rüstlöschfahrzeug (RLFA 3000/200), die die notwendigen Geräte und Mannschaften zum Einsatz brachten. Neben dem Roten Kreuz war auch die Polizei im Einsatz. Die schnelle Reaktion der Feuerwehr verhinderte eine mögliche Ausbreitung des Brandes. Es entstanden keine größeren Schäden.
Weitere interessante Beiträge
*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<
>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<
>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.