Der Pongau braucht endlich auch Bürgermeisterinnen!

Bärbel Niehues und Julia Trinker setzen sich bei KoKon wirklich für ALLE Anliegen der Frauen im Pongau ein.
3Bilder
  • <b>Bärbel Niehues und Julia Trinker </b>setzen sich bei KoKon wirklich für ALLE Anliegen der Frauen im Pongau ein.
  • hochgeladen von Angelika Pehab

PONGAU (ap). Im November vor 95 Jahren – genau am 12. November 1918 wurde das „allgemeine, gleiche, direkte und geheime Stimmrecht ohne Unterschied des Geschlechtes“ in Österreich beschlossen.

Und dann endlich, am 16. Februar 1919, konnten Frauen zum ersten Mal wählen. "Trotzdem engagieren sich bis heute wenig Damen in der Politik", bedauert Barbara Niehues, GF von KoKon–beratung+bildung für frauen angesichts einer Frauenquote von 16 bis 18 Prozent in Pongauer Gemeindevertretungen. Und nun stehen wir wieder vor Wahlen. Am Sonntag sind Nationalratswahlen und im Frühjahr Gemeinderatswahlen.

Keine einzige Ortschefin
Diese Ereignisse veranlassen KoKon, die politischen Gremien in der Region unter die Lupe zu nehmen. Barbara Niehues zeichnet eine bedenkliche Entwicklung: „Leider ist ein Rückgang weiblicher Gemeindevertreterinnen im Pongau zu beobachten. Im Nachbarbezirk Pinzgau sind immerhin drei Bürgermeisterinnen im Amt – das ist weitentfernte Zukunftsmusik im Pongau.“ KoKon setzt sich im Rahmen des Leader-Projektes „Chancengleichheit im ländlichen Raum – Frauen entscheiden“ dafür ein, Frauen zu ermutigen, sich in der Politik zu engagieren. „Mit den beiden Projekten „Mentoring“ und „Aktive Frauen“ haben wir uns das Ziel gesetzt, mehr Damen für die Gemeindepolitik zu gewinnen“, so Barbara Niehues.

"Brauchen diese Kompetenz"
„Denn für die bevorstehenden Gemeinderatswahlen ist eins klar: neben den Männern brauchen wir die Lebendigkeit der Jugend, das Wissen der Älteren und die Kraft der Frauen“, ergänzt KoKon-Mitarbeiterin Julia Trinker. "Denn wissenschaftliche Studien zeigen deutlich, dass Teams mit Frauen und Männern leistungsstärker sind als homogene Gruppen". Aktuell lädt KoKon alle Bürgermeister, VizebürgermeisterInnen, GemeindevertreterInnen und BürgerInnen am 30. September 2013 um 19 Uhr in die Gemeinde Altenmarkt ein, um sich gemeinsam zum Thema „Frauen in den Gemeindevertretungen stärken und neue Frauen für die Gemeindepolitik gewinnen“ auszutauschen. Infos unter www.kokon-frauen.com.

Bärbel Niehues und Julia Trinker setzen sich bei KoKon wirklich für ALLE Anliegen der Frauen im Pongau ein.
Julia Trinker hat für alle Belange der Frauen im Pongau ein offenes Ohr.
"Zu starre und patriachale Strukturen in Gemeinden schrecken viele Frauen von Mitarbeit ab", sind sich Niehues und Trinker sicher.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.