Wasserrettungseinsatz
Fahrzeugabsturz in Taurach: Zwei Personen verletzt

Foto: Wasserrettung Bischofshofen
2Bilder

Bei Obertauern ereignete sich am Mittwoch ein Unfall, bei dem laut BEricht der Wasserrettung ein Fahrzeug in ein Gewässer gestürzt ist. Einsatzkräfte mehrerer Organisationen seien alarmiert worden.

OBETRAUERN, TWENG. Laut einem Social-Media-Bericht der Wasserrettung Bischofshofen ist am 17.09.2025 um 15:55 Uhr ein Fahrzeug mit zwei Insassen in die Taurach gestürzt. Der Unfall habe sich an der B99 zwischen Obertauern und Tweng ereignet.

Einsatzkräfte rücken aus

Kurz nach der Alarmierung seien die Ortsstellen Altenmarkt und Bischofshofen ausgerückt. Eine Einsatzkraft der Wasserrettung, die sich in Obertauern befunden habe, sei gleichzeitig mit einem First Responder des Roten Kreuzes an der Unfallstelle eingetroffen. Gemeinsam hätten sie die Erstversorgung übernommen.

Insassen befreien sich

Die beiden Personen hätten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien können. Sie seien verletzt worden und hätten anschließend durch das Rote Kreuz und einen Rettungshubschrauber abtransportiert werden müssen.

Wasserrettung storniert

Aufgrund des niedrigen Wasserstands der Taurach sei die Wasserrettung während der Anfahrt storniert worden. Die Bergung des Fahrzeugs sei von der Feuerwehr Obertauern durchgeführt worden.

Bergrettung unterstützt vor Ort

Auch die Bergrettung Obertauern sei im Einsatz gewesen. Die Ortsstelle Bischofshofen der Wasserrettung habe sich mit insgesamt 13 Einsatzkräften auf der Anfahrt befunden.

Weitere interessante Beiträge

Ehrungen und Dank für Jubilare in der Gemeinde Thomatal
A10 Tauernautobahn: Generalsanierung bei Eben gestartet
Verein „Lungauer Heilkräuterwissen“ stellte sich vor

*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<

>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<

>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<

Mithilfe von KI-Technologie bearbeitet. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in unserer Redaktion erfolgt unter Kontrolle unserer Redaktionsmitarbeiter:innen.

Foto: Wasserrettung Bischofshofen
Foto: Wasserrettung Bischofshofen
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige

Küchen & Wohnstudio Schwaiger
4 Tipps fürs wohnliche Wohnzimmer

Wie Sie sich einrichten, so fühlen Sie sich. Farben, Licht und Materialien wirken sich auf die Atmosphäre, die Stimmung und Ihr Wohlbefinden aus. Ich zeige Ihnen, wie Sie die Effekte gekonnt einsetzen. Wohnliche Wärme: Ein Kamin mit knisterndem Feuerschafft ein wohliges Wohlfühlklima im Wohnzimmer. Raffiniert kombiniert: Bringen Sie Farben und Materialienzusammen. Dabei ist weniger oft mehr. Wählen Sie zu natürlichen Grundfarben Materialien wie Holz, Kork, Baumwolle und Leinen. Optische Inseln:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.