Unterstützung klingelt an

Diplom-Krankenschwester Jasmin Salem misst den Blutdruck von Hilfswerk-Kunden Peter Brandtner.
2Bilder
  • <b>Diplom-Krankenschwester Jasmin Salem</b> misst den Blutdruck von Hilfswerk-Kunden Peter Brandtner.
  • hochgeladen von Julia Hettegger

"Es gibt mir ein sicheres Gefühl, wenn mir ein Profi die Tabletten für die Woche zusammenstellt. Außerdem ist es sehr beschwerlich für mich, wenn ich mich selbst duschen muss. Da bin ich um die Hilfe vom Hilfswerk sehr dankbar", sagt Hermine Brindig und drückt Jasmin Salem die Hand. Regelmäßig kommt die Hilfswerk Hauskrankenpflegerin zur Bischofshofenerin nach Hause. "Die Kunden sind dankbar für unsere Unterstützung und freuen sich auf's Plaudern", sagt Diplom-Krankenpflegerin Jasmin Salem und misst den Blutdruck bei ihrer Kundin. "Mit der Unterstützung, die ich vom Hilfswerk bekomme, kann ich daheim wohnen bleiben. Darüber bin ich sehr froh", bestätigt Hermine Brindig.

Im eigenen Zuhause

Die Hilfswerk-Fachkräfte versorgen alte und kranke Menschen in ihrem eigenen Zuhause. Die Pflegefachkräfte unterstützen u.a. bei der Körperpflege, der Medikamenteneinnahme, bei der Einhaltung ärztlicher Anordnungen sowie bei therapeutischen Übungen. Dabei wird auf die Lebenssituation und die individuellen Bedürfnisse der versorgten Person eingegangen.
"Wir betreten die Wohnungen der Kunden, da müssen wir uns an ihre Gewohnheiten anpassen. Das ist eine ganz eigene Form der Pflege", sagt Jasmin Salem, die schon im Seniorenheim und dem Krankenhaus Schwarzach gearbeitet hat.

Verantwortungsvoll handeln

"Da wir alleine arbeiten, müssen wir viele Entscheidungen selbst treffen und verantwortungsbewusst handeln. Das ist fordernd, aber auch lehrreich." Für die alleinerziehende Mutter bietet die Arbeit beim Hilfswerk viele Vorteile: "Meine Dienstzeiten sind sehr flexibel, die Koordination im Team funktioniert ideal und ich habe ein Firmenauto, das ich auch privat nutzen kann."
Bevor sich Jasmin Salem verabschiedet trägt sie für nächsten Freitag in Hermine Brindigs Kalender ein: "Hilfswerk kommt". "Wenn ich das lese, freue ich mich schon", sagt die Bischofshofenerin.

Diplom-Krankenschwester Jasmin Salem misst den Blutdruck von Hilfswerk-Kunden Peter Brandtner.
Hermine Brindig ist beruhigt, wenn ihr eine Fachkraft die Tabletten für die Woche vorbereitet.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.