Lungauer Schulen dominieren
Volksschule Tamsweg gewinnt Sicherheitsolympiade

EUEGIO SAFETY Sieger VS Tamsweg mit LR Dipl. Ing. Dr. Josef Schwaiger, Präsident des Salzburger Zivilschutzverbandes.  | Foto: Leo/Neumayr
26Bilder
  • EUEGIO SAFETY Sieger VS Tamsweg mit LR Dipl. Ing. Dr. Josef Schwaiger, Präsident des Salzburger Zivilschutzverbandes.
  • Foto: Leo/Neumayr
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

Mehr als 300 Kinder aus Salzburg und Bayern trafen sich zum "Euregio Safety"-Finale der Kindersicherheitsolympiade. Zwei Lungauer Schulen überzeugten mit Wissen und Teamgeist.

SALZBURG, TAMSWEG, ZEDERHAUS. Wie der Salzburger Zivilschutzverband berichtet, fand am 27. Mai 2024 das Finale der "Euregio Safety Tour 2025" in der Schwarzenberg-Kaserne bei Salzburg statt. Insgesamt nahmen 339 Schülerinnen und Schüler aus der EUREGIO-Region, Bayern und Salzburg an den Bewerben teil.

Tamsweg wird Landessieger

Die Volksschule Tamsweg ging als Siegerin aus dem Finale hervor. Sie wird Salzburg beim Bundesfinale am 17. Juni 2025 in Wien vertreten. Dort tritt sie gegen weitere Bundeslandsiegerinnen und -sieger an, um den Titel „Sicherste Klasse Österreichs“ zu erlangen. Den zweiten Platz sicherte sich die Volksschule Zederhaus.

Wettbewerbe mit Sicherheitsfokus

Die Finalbewerbe bestanden aus mehreren Stationen: einer Schnellraterunde, einem Scooter-Parcours, einem Löschbewerb und dem Gefahrstoffpuzzle der Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA). Ziel dieser Aktivitäten war es, Kindern auf spielerische Weise sicherheitsrelevantes Wissen näherzubringen – etwa das richtige Verhalten in Gefahrensituationen und das Anwenden von Notrufnummern.

Beteiligung von Einsatzorganisationen

Neben dem Wettbewerb präsentierten sich verschiedene Einsatzorganisationen im Stationenbetrieb. Feuerwehr, Rettung, Bergrettung, Höhlenrettung, Wasserrettung, Bundesheer und Polizei zeigten Ausrüstungen und Einsatzfahrzeuge. Die Kinder konnten an Vorführungen teilnehmen, darunter eine Personenrettung aus einem verrauchten Gebäude und eine Abseilaktion der Bergrettung vom Kletterturm. Auch eine Vorführung der Polizeidiensthunde wurde geboten.

Veranstaltung mit langjähriger Tradition

Die "Euregio Safety Tour" findet seit über 25 Jahren statt. Heuer beteiligten sich mehr als 3.000 Kinder an insgesamt neun Regional- und Bezirksfinalen sowie dem großen Euregio-Finale. Ziel der Veranstaltungsreihe sei es, Volksschülerinnen und Volksschüler für Sicherheitsthemen zu sensibilisieren.

Dank und Ausblick

Eröffnet wurde das Finale von Nationalratsabgeordneter Mag. Karoline Edtstadler. Landesrat Dipl.-Ing. Dr. Josef Schwaiger, Präsident des Salzburger Zivilschutzverbands, hob die Bedeutung des Projekts hervor:

„Die "Euregio Safety Tour" leistet einen wertvollen Beitrag zur Sicherheitsbildung unserer Kinder und das in einer Form, die Freude am Lernen weckt.“

Wie der Salzburger Zivilschutzverband berichtet, war die Veranstaltungsreihe ein erfolgreicher Beitrag zur kindgerechten Vermittlung von Sicherheitsthemen.

Quelle: Aussendung Salzburger Zivilschutzverband

Weitere interessante Beiträge

Jubiläumskonzert der TMK Muhr begeistert Publikum
Brandalarm in Tamsweger Schule durch angebranntes Essen
Lungauer Schulteams brillieren bei Erste-Hilfe-Bewerb

*************************************************************
>> Mehr News aus dem Lungau findest du >>HIER<<

>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<

>> Aktuelle Veranstaltungen im Lungau findest du >>HIER<<

Mithilfe von KI-Technologie bearbeitet. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in unserer Redaktion erfolgt unter Kontrolle unserer Redaktionsmitarbeiter:innen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.