Bei mir wurde vor zwei Jahren ein Glaucom diagnostiziert und ich nehme Medikamente. Kann trotzdem eine Erblindung drohen?

- 1. OA Dr. Andreas Kölbl
Abteilung für Augenheilkunde
Landesklinikum Horn - hochgeladen von Christian Trinkl
Das Glaucom oder „Grüner Star“ ist in der Regel eine chronische Erkrankung, die in unterschiedlichen Lebensphasen auftreten kann, meist aber erst im fortgeschrittenen Lebensalter diagnostiziert wird. Die Frage der Prognose ist einerseits abhängig von der Ursache des Auftretens des Glaukoms und andererseits auch vom Ansprechen auf die Therapie. Als Faustregel kann man sagen: je jünger ein Patient, desto strenger/niedriger muss der Augeninnendruck eingestellt werden, der eine der wesentlichsten Messgrößen in der Verlaufskontrolle ist, um eine Schädigung des Auges hintanzuhalten. Gelingt es mit Augentropfen oder auch mit chirurgischen Maßnahmen einen primär definierten Zieldruck zu erreichen oder zu unterschreiten, dann kann in aller Regel eine Erblindung verhindert werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.