Mein Mann salzt alles bis zur Schmerzgrenze nach, ohne Ausnahme. Kann zu viel Salz seiner Gesundheit schaden?

- Diätologin Elisabeth Horak
Landesklinikum Klosterneuburg - Foto: LK
- hochgeladen von Christian Trinkl
Durch verarbeitete Lebensmittel werden bereits 75-80% des Tagesbedarfs an Salz zugeführt. Nach Ansicht der WHO besteht überzeugende wissenschaftliche Evidenz, dass der Genuss von zu viel Salz sich gemeinsam mit genetischen Faktoren, Übergewicht, Bewegungsmangel, Stress und Alkohol nachteilig auf den Blutdruck auswirkt und daher das Risiko kardiovaskulärer Erkrankungen erhöht.
Bei den Nährwertangaben wird immer der Natriumgehalt, nicht aber der Salzgehalt angegeben. Natrium kommt größtenteils zusammen mit Chlorid als Kochsalz (NaCl) vor.
Es gilt: Salz = Natrium x 2,5.
Gemessen daran, dass ein Erwachsener nicht mehr als 6 g Kochsalz pro Tag essen sollte, wäre zum Verfeinern von Speisen das Verwenden von frischen Kräuter und Gewürzen ratsam. „Würzig, aber nicht salzig“ so lautet die Devise.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.