Sommer im Bezirk Melk
Raus in die Natur im Bezirk

Rauf auf das Rad und den Berg im Bezirk Melk | Foto: Wolfgang Wutzl
2Bilder
  • Rauf auf das Rad und den Berg im Bezirk Melk
  • Foto: Wolfgang Wutzl
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

Der Sommer naht in großen Schritten: Zeit für ein paar Ausflüge im Bezirk Melk, der genug zu bieten hat.

BEZIRK MELK. Radfahren, Wandern, Baden und noch vieles mehr: Vom Waldviertel bis ins Mostviertel kann man sich im Bezirk Melk im Sommer austoben.

Roland Schmoll ist seit bereits vier Jahren Wanderbegleiter und empfiehlt unter anderem den Welterbesteig Wachau, bei dem es mehrere Etappen auch im Bezirk Melk zu begehen gibt: Maria Laach-Aggsbach Markt, Aggsbach Markt-Emmersdorf, Emmersdorf-Melk, Melk-Aggsbach-Dorf, Aggsbach-Dorf-Hofarnsdorf. Er selbst bietet eine mehrtägige Wanderung vom 21. bis 25. September am Welterbesteig an: "Das (Weit)wandern wird in Zeiten nach Corona, internationalen Krisenherden und Zukunftsängsten immer mehr eine Alternative zu teuren und erst stressigen Badeurlauben und Städtetripps." Immer mehr Menschen suchen deshalb bewusst Ruhe und Ausgleich in der Natur, um wieder mehr zu sich selbst zu finden.

Am Rad unterwegs

Wer die etwas schnellere Variante bevorzugt, dem seien die Mountainbikestrecken des Bezirks empfohlen, wie etwa die Raiffeisen-Voralpentour. Der Start befindet sich bei der Raika in Texing. Die Strecke führt über St. Gotthard, Schwabeckkreuz, Weißenburg, Klammergraben, Burg Plankenstein und wieder zurück zur Raika Texing – eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tour im Alpenvorland mit schönem Ausblick auf den Ötscher. Auch der passionierte Mountainbiker Christian Bauer ist die Strecke bereits gefahren: "Man wird mit einem herrlichen Ausblick belohnt."

All jenen, die den Sommer gerne etwas kühler haben möchten, sei der Freibadatlas auf meinbezirk.at empfohlen: Freibad Hürm, in der Donau baden oder im Naturbad in Neumarkt/Ybbs. Hier findet sich Abkühlung für jeden Geschmack.

Rauf auf das Rad und den Berg im Bezirk Melk | Foto: Wolfgang Wutzl
Wanderbegleiter Roland Schmoll | Foto: Schmoll

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.