Der Steckbrief des Teufls: Dieser Mann sucht "teuflisch gute" Genussmomente

August Teufl ist für die BEZIRKSBLÄTTER auf der Suche nach "teuflisch guter Küche". Begleiten Sie ihn auf seinen Reisen und entdecken Sie die besten Schmankerl Niederösterreichs.
2Bilder
  • August Teufl ist für die BEZIRKSBLÄTTER auf der Suche nach "teuflisch guter Küche". Begleiten Sie ihn auf seinen Reisen und entdecken Sie die besten Schmankerl Niederösterreichs.
  • hochgeladen von Christian Trinkl

Der Erlaufer August Teufl ist amtierender Rekordhalter bei österreichischen Tourismusausbildungen. Egal ob Käse, Cocktails, Kaffee, Wein, bürgerliche oder gehobene Küche – unser Teufl weiß, was Gastronomie bieten muss um den Gast zu begeistern.

Als unabhängiger Tester für die BEZIRKSBLÄTTER-Leser auf die Suche nach den besten Adressen in der Region, gewährt Einblicke in die Gastro-Szene und gibt Ihnen auch Tipps für ein perfektes Dinner. Zum Nachlesen jederzeit auf www.meinbezirk.at/teuflischgut

Sein Herz schlägt für Regionalität

Besonders liegt dem Kritiker die Stärke der Regionen am Herzen. "Ich brauche etwa im Mostviertel keinen französischen Cognac als Aperitif. Der Gast möchte hier Produkte aus der Region verkosten, einen guten Birnenbrand etwa", gibt August Teufl seine Philosophie vor: Regionalität zuerst. "Die Zeiten, in denen das nachgekocht wurde, das anderswo 'in' war, sind vorbei. Touristen sind heute auf der Suche nach dem Einzigartigen an jedem Ort, ob dies nun Waldviertler Mohn oder Wachauer Marille ist. Die Wirte sollten immer ihren Stärken vertrauen."

Der BEZIRKSBLÄTTER Restauranttester im Interview

BEZIRKSBLÄTTER: Wie lange sind Sie schon im Bereich Gastronomie tätig?
AUGUST TEUFL: "Bereits seit 36 Jahren. Auch ich habe meine Ausbildung in einer Tourismusschule genossen, hatte in Erlauf lange ein eigenes Gasthaus und bin jetzt sowohl in der Jugend- als auch Erwachsenenausbildung tätig. Und es macht mir ungeheuren Spaß, Wissen weiterzugeben."

Was muss man mitbringen um ein erfolgreicher Gastronom zu sein und was erwartet der Gast heute?
"Einsatz und Motivation, Ehrgeiz und soziale und fachliche Kompetenzen sowie neue Ideen! Der Gast von heute erwartet eine TOP-Dienstleistung und eine gleichbleibende Qualität! Kurz gesagt: Wir sind alle anspruchsvoller geworden. Das heißt nicht, dass nur noch Sterneküche gefragt ist, ganz im Gegenteil, die bodenständige Kost boomt – aber Service und Qualität müssen einfach stimmen."

Auf was achten Sie bei Ihren Restaurant-Tests besonders?
"Auf die Küchen,-Serviceleistung, Ambiente und wichtige Sachen wie die Region, die Saison und die Nachhaltigkeit und Einzigartigkeit."

Gibt es eine Leibspeise, bei der Sie nicht widerstehen können?
"Ja, Fleischknödel mit Sauerkraut. Mehr braucht es nicht zum glücklich sein."

Welche Ausbildungen im Bereich Tourismus haben Sie selbst absolviert?
(lacht) "Serviermeister, staatlich geprüfter Sommelier, Diplom-Barkeeper, Diplom Kaffee- und Teesommelier, Diplom-Käsesommelier, geprüfter Bierfachmann, Diplom-Gastronomiemanager, geprüfter Zigarrenspezialist, geprüfter Cateringexperte, diplomierter Internationaler Weinfachmann, geprüfter Kaffeeexperte, geprüfter Barista, geprüfter Feinkostberatur, Veranstaltungsexperte, diätetisch gteschulter Servicemitarbeiter, geprüfter Rezeptionist, geprüfter österreichischer Käseaffineur. geprüfter Experte für alkoholfreie Getränke, geprüfter Bankett- und Seminarexperte, geprüfter Tee-Experte, geprüfter Experte für nationale und internationale Spirituosen, geprüfter Wasserexperte, geprüfter Experte für Housekeeping, geprüfter Mostexperte und geprüfter Saucenexperte."

Wenn man kulinarisch so verwöhnt wird und oft auswärts isst, weiß man dann die Hausmannskost zu Hause überhaupt noch zu schätzen?
"Ich schätze die Hausmannskost sehr, weil die Hausmannskost die Basis einer guten Küche ist. Hier lernt man die Zubereitung von Saucen und Salaten. Und: Wer ein Gulasch richtig gut zusammenbringt, der kann kochen."

Mehr zum BEZIRKSBLÄTTER Gourmetkritiker und Tourismusfachmann finden Sie auf der Homepage von August Teufl.

August Teufl ist für die BEZIRKSBLÄTTER auf der Suche nach "teuflisch guter Küche". Begleiten Sie ihn auf seinen Reisen und entdecken Sie die besten Schmankerl Niederösterreichs.
Der BEZIRKSBLÄTTER-Restauranttester: August Teufl aus Erlauf ist WIFI-Top-Trainer für Tourismusausbildungen und sucht künftig für Sie "teuflisch gute Küche". | Foto: Schrittwieser
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.