150 Jahre Stadt Mistelbach – alte Fotos, Bilder, Artefakte

- Roswitha Janka, Manfred Reiskopf, Alfred Englisch und Erich Stubenvoll mit dem Originaldokument der Stadterhebung von Mistelbach
- hochgeladen von Ilse Reitner
Bilder erzählen - Ausstellung in der M-Zone
MISTELBACH. Im Jubiläumsjahr bringt das Stadt-Museumsarchiv (ehemaliges Heimatmuseum) in der M-Zone des MAMUZ Museums eine hochinteressante Ausstellung über 150 Jahre Mistelbach. Über 1000 Bilder und Gegenstände des Alltags – aus dem Archiv von 180.000 Gegenständen des Ausstellungskurators Vizebürgermeister a.D. Alfred Englisch ausgewählt, lassen an viele Ereignisse und Höhepunkte erinnern. Bürgermeister Erich Stubenvoll würdigte das Engagement des ehrenamtlichen Kurators: „Man schwelgt in Erinnerungen, denn die mit Herzblut gesammelten Bilder und Artefakte können Geschichten erzählen.“
Auch Zwillingsbruder Egon Englisch, Vizebürgermeister Manfred Reiskopf, die Stadträtinnen Roswitha Janka und Martina Pürkl, Mamuz Geschäftsführer Christoph Mayer, Ortsvorsteher und Gemeinderäte waren unter den Eröffnungsbesuchern.
Neben der Originalurkunde über die Stadterhebung im Jahre 1874 und historischen Artefakten werden auch Utensilien aus den Sammlungen der Bewohner Mistelbachs gezeigt. Die Ausstellung bringt den Besuchern anhand von informativen Schautafeln Wissenswertes über die Geschichte Mistelbachs, die untrennbar zur Stadt gehört.
Dauer der Ausstellung:
Samstag, 12 bis Sonntag, 27. Oktober
Öffnungszeiten:
Samstags und sonntags von 14.00 bis 18.00 Uhr
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.