Kurator

Beiträge zum Thema Kurator

Die Ausstellungs-Macher: Sebastian Eder, Hans Bachler, Wolfgang Schwaiger, Thomas Völkl. | Foto: Kogler
Video 31

Ausstellung, Bahn-Jubiläum, mit Video
"Chapeau Gisela" heißt es in Hochfilzen

Einzigartige Ausstellung zum Jubiläum "150 Jahre Giselabahn" im Kulturhaus Hochfilzen; riesige Modellanlage und weitere Highlights. HOCHFILZEN, BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN, SALZBURG. Am 26. Juni wurde im Kulturhaus Hochfilzen die große Ausstellung „150 Jahre Giselabahn“ offiziell von Kurator Sebastian Eder eröffnet. Musikalisch umrahmt wurde die Feierstunde von der Eisenbahner Stadtmusik Saalfelden. Die große Sonderausstellung ist bis 17. August (Do – So, 15 – 19 Uhr) bei freiem Eintritt...

Viele neue Werke werden hier ausgestellt. | Foto: Egon Schiele Museum Tulln
3

Egon Schiele Museum Tulln
Mit frischem Wind in die neue Saison

Das Egon Schiele Museum in Tulln bereitet sich auf die kommende Saison vor. 2025 erwartet Besucherinnen und Besucher eine spannende Neuerung unter dem Titel: „Egon Schiele. Ich!“ Die diesjährige Schatzkammer des Museums widmet sich der Kunst der Selbstdarstellung. TULLN. Egon Schiele gilt als Meister der Selbstinszenierung. In der neuen Ausstellung wird nicht nur seine Selbstdarstellung beleuchtet, sondern auch sein enger Freund und Schwager Anton Peschka thematisiert. Eine besondere Innovation...

Im Kunsthaus Weiz kann man viele internationale Kunststücke sehen. Man wird aber auch gesehen. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
61

Vernissage
Euro Vistas, internationale Kunstausstellung in Weiz

Im Kunsthaus Weiz trafen sich dieser Tage Künstler aus verschiedensten Nationen, um ihre Kunstwerke zur Schau zu stellen. Die Eröffnung wurde musikalisch von Herbert Felber und Wolfgang Sang begleitet. WEIZ. 16 unterschiedlichste Künstlerinnen und Künstler stellen derzeit im Kunsthaus Weiz ihre Bilder und Skulpturen aus. Die internationale Ausstellung europäischer und asiatischer zeitgenössischer Kunst wurde zuvor schon in Chongqing und Peking gezeigt, bevor sie in die Steiermark übersiedelt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bernhard Schlag, Erlebnisarchäologe (*5. Juni 1965 bis † 15. September 2024) | Foto: Theresa Kaserer-Peuker
5

Nachruf auf einen Archäologen
Bernhard Schlag, Erlebnisarchäologe

SALZBURG (mgs). "Bernhard Schlag, Erlebnisarchäologe", so stellte sich der lebenslustige Bayer aus Passau gerne vor. Es war auch ein Erlebnis, wenn Bernhard Schlag über den Ötzi, oder die Römer in Salzburg, Oberösterreich und Bayern erzählte. Man konnte direkt das Feuer knistern hören oder sich die Römer vorstellen, wie sie durch die Sümpfe um Salzburg stolperten. Eigentlich hätte das Leben für ihn einen anderen Plan gehabt: Er sollte Rechtsanwalt werden und hatte bereits in Bayern mit dem...

Roswitha Janka, Manfred Reiskopf, Alfred Englisch und Erich Stubenvoll mit dem Originaldokument der Stadterhebung von Mistelbach
70

150 Jahre Stadt Mistelbach – alte Fotos, Bilder, Artefakte

Bilder erzählen - Ausstellung in der M-Zone MISTELBACH. Im Jubiläumsjahr bringt das Stadt-Museumsarchiv (ehemaliges Heimatmuseum) in der M-Zone des MAMUZ Museums eine hochinteressante Ausstellung über 150 Jahre Mistelbach. Über 1000 Bilder und Gegenstände des Alltags – aus dem Archiv von 180.000 Gegenständen des Ausstellungskurators Vizebürgermeister a.D. Alfred Englisch ausgewählt, lassen an viele Ereignisse und Höhepunkte erinnern. Bürgermeister Erich Stubenvoll würdigte das Engagement des...

Bis zum 29. Februar kann man sich für das ‚Curator-in-Residence-Stipendium‘ für Sarajevo bewerben. | Foto: Pixabay
2

Land Tirol
Residency-Programm für Sarajevo ausgeschrieben

Das Land Tirol und das Außenministerium schreiben erstmals ein Residency-Programm für Sarajewo aus. Zur Bewerbung eingeladen sind Kuratorinnen und Kuratoren, Stadtplanerinnen und Stadtplaner, sowie Architektinnen und Architekten mit Tirol-Bezug. Bewerbungen sind bis 29. Februar 2024 möglich. TIROL. „Das Land Tirol und das Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten schreiben erstmals ein ‚Curator-in-Residence-Stipendium‘ in der bosnisch-herzegowinischen Hauptstadt...

Foto: Karl Bauer
5

Prizren
"Austria Modern Art" bei internationalem Kulturfestival im Kosovo

Am 15.9. fand in Prizren, Kosovo, die Eröffnung des 21. Internationalen Kulturfestivals „Das Erwachen der Kunst“ statt, an dem auch erstmals fünf steirische Künstler:innen teilnahmen. Kurator der österreichischen Ausstellung: Dr. Karl Bauer aus Gleisdorf. PRIZREN/STEIERMARK. Drei Malerinnen Maler und zwei Fotografen aus der Steiermark zeigten unter dem Titel “Austrian Modern Art” interessante, passende Motive und Techniken in hoher Qualität, die für derzeit aktuelle Entwicklungen in Österreich,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Hermine Arnold
Doris Cuturi-Stern (51) will als neue WIFI-Kuratorin die Bedarfe der Wirtschaft noch intensiver in die Programmpolitik einbringen. | Foto: WKOÖ
2

Wirtschaftskammer OÖ
Doris Cuturi-Stern wird neue WIFI-Kuratorin

Nach 13 Jahren verabschiedete sich Georg Spiegelfeld-Schneeburg (66) als Kurator des Wirtschaftsförderungsinstituts der Wirtschaftskammer Oberösterreich – Doris Cuturi-Stern (51) wird nun seine Nachfolgerin.  OÖ. Cuturi-Stern besuchte das Neusprachliche Gymnasium in Gmunden und studierte anschließend Rechtswissenschaften an der Johannes-Kepler-Universität in Linz. Im Jahr 2000 stieg sie als Betriebsjuristin ins Familienunternehmen Stern & Hafferl ein, heute ist sie Geschäftsführerin. Zu den...

Klimaschutz dank Wale
Walflosse als Mahnmal am Emsbach

1m2 Kunst am Hohenemser Emsbach mit Skulptur von Richard Blaas soll lebensnotwendige Abhängigkeit zwischen Umwelt, dem Klima und Tieren, den Walen sichtbar machen Eine Skulptur von Richard Blaas (im Bild links mit Kurator Günther Blenke) ist das zwölfte Objekt, das im Rahmen von 1m2 Kunst am Hohenemser Emsbach präsentiert wird. Das schlichte Werk des Dornbirner Künstlers soll ein Mahnmal dafür sein, dass Wale seit mehr als 50 Millionen Jahren in den Ozeanen leben und heute für den Klimaschutz...

Führung mit Kurator Michael Rainer (Mi.). | Foto: alpinguin
2

Museum Kitzbühel
15. September ganz im Zeichen von Hilde Goldschmidt

Kurator M. Rainer führt durch Sonderausstellung im Museum, anschließend Zeitzeugengespräch. KITZBÜHEL. Im Rahmen der Sonderausstellung „Hilde Goldschmidt. Kunst + Selbst“ im Museum Kitzbühel führt am 15. September (18 Uhr) Kurator Michael Rainer durch die Ausstellung. Im Anschluss (20 Uhr) folgt ein Zeitzeugengespräch mit Freunden und Wegbegleitern der Malerin. Beide Veranstaltungen sind kostenlos. Zu bezahlen ist lediglich der Eintritt ins Museum. Das Museum ist bis 17. September täglich (10...

v.l.n.r: Isabella Hofmann, Katharina Hoffmann und Julia Harrauer
5

Young Curators Club Vienna
Wo sich junge Kuratorinnen vernetzen

Der Young Curators Club Vienna (YCC) ist ein Anlaufpunkt für aufstrebende Kuratorinnen und Kuratoren. WIEN/ALSERGRUND. Die Idee zum YCC entstand, als die Jungkuratorin und Studentin Katharina Hoffmann in einem leer stehenden Zimmer in ihrer Wohnung eine Ausstellung eröffnen wollte. Ihre Studienkollegin und ebenfalls Jungkuratorin Isabella Hofmann ging einen Schritt weiter und warf die Idee in den Raum, gleich eine Organisation zu gründen, in der sich junge Kuratorinnen und Kuratoren...

Diözese Innsbruck
Markus Ruetz bleibt Kurator im SSR Zams-Zammerberg-Schönwies

ZAMS, SCHÖNWIES. Änderungen bei hauptamtlichen MitarbeiterInnen in der Diözese Innsbruck. Das Generalvikariat gibt weitere Personalentscheidungen bekannt. Personalentscheidungen Ab September 2021 kommt es in Pfarren, Seelsorgeräumen und Dekanaten in der Diözese Innsbruck zu Änderungen bei hauptamtlichen MitarbeiterInnen, wie etwa PastoralassistentInnen, PfarrkuratorInnen und DekanatsassistentInnen. Dekanat Zams Im SSR Zams-Zammerberg-Schönwies wird das SSR-Leitungsmodell mit Markus Ruetz als...

V.l.: Josef Scheiring, Nicol Papes, Marco Daum, Karl Margreiter, Laurin Kammerer. Pfarrer Scheiring wurde mit den verschiedenen Tätigkeiten der Feuerwehr vertraut gemacht.  | Foto: Müller
6

Floriani-Sonntag in Polling
Pfarre und Feuerwehr arbeiten zusammen

POLLING. Mit dem Floriani - Sonntag, heuer 2. Mai, wird Pfarrer Josef Scheiring als Kurat der Freiwilligen Feuerwehr Polling tätig werden. Auszeichnung und Verpflichtung„Kurat – das ist Auszeichnung, aber auch Verpflichtung! Wenn mich die Feuerwehr ruft, für was auch immer, dann habe ich zu kommen.“Auch der junge, aber höchst bewährte Kommandant der FF Polling, Marco Daum, sieht das so: „Wir legen großen Wert darauf, dass Pfarrer Josef uns auch als Seelsorger zur Seite steht. Der heurige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Werke junger Künstler in Neuer Galerie
"Kunstraum Steiermark" geht in Verlängerung

Weil die Ausstellung "Kunstraum Steiermark 2020" erst am letzten Tag vor dem Lockdown eröffnete, gibt es die Kunstwerke jetzt länger zu bewundern. Bis 2. Mai sind die Projekte noch bei freiem Eintritt zu sehen: Von Skulpturen und Filmen über Fotografie bis hin zum Druck wurden Werke unter der Leitung von Petra Hammer-Maier und Günther Holler-Schuster kuratiert. Zu sehen sind die Werke von Stipendiaten des Landes Steiermark. "Ich lade herzlich dazu ein, gerade nach einer langen Zeit der...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Kunstraum NÖ wird 16: Im Bild Katharina Brandl,
Künstlerische Leiterin des Kunstraum Niederoesterreich | Foto: Screenshot: Zeiler
4

Kultur
NÖ Kunstraum feiert "Sweet Sixteen"

Präsentation des Jahresprogramms im Kunstraum NÖ: Neben der Vorstellung der vier Ausstellungsprojekte und ihrer Kurator_innen wurden die Jubiläumsperformancereihe Sweet Sixteen und die Vermittlungsschwerpunkte präsentiert. NÖ / WIEN. "Es gibt ihn noch, den Kunstraum. Und ich bin hier", leitet Katharina Brandl, ihres Zeichens künstlerische Leiterin des Kunstraum Niederösterreich, ein. 2021 feiert der Kunstraum seinen 16. Geburtstag: Das Jubiläum wird mit einer Performance-Reihe unter dem Titel...

Hermagor
Kurator Karl Wassertheurer feierte 70. Geburtstag

Am 23. Oktober feierte der langjährige Tourismus-Obmann und derzeitige Kurator der evangelischen Schneerosenkirche Karl Wassertheurer seinen 70. Geburtstag. HERMAGOR. Der langjährige Tourismus-Obmann und derzeitige Kurator der evangelischen Schneerosenkirche feierte am 23. Oktober seinen 70. Geburtstag: die Rede ist von Karl Wassertheurer. Maßgeblich beteiligtAls Tourismus-Obmann kam es in seiner Amtsperiode zur Gründung der „KIG – Karnischen Incoming Gesellschaft“, an der er auch maßgeblich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Wie der Großvater Franz Fauth so auch seine Enkelin Maria Fauth: Immer auf der Suche nach guten Motiven vor der Kamera. | Foto: Susanne Veronik
1 20

Maria Fauth und ihr großartiger Großvater

Derzeit wird im Greith-Haus eine Ausstellung mit einem fotografischen Schatz aus dem Fotoatelier von Franz Fauth aus Korbin gezeigt. Die WOCHE Deutschlandsberg hat Maria Fauth durch diese sehr gut besuchte Fotoschau ihres Großvaters begleitete und dabei neue Einblicke gewonnen. ST. ULRICH IM GREITH/ST. PETER IM SULMTAL. "Versunkene Welt" lautet der Titel der aktuellen Ausstellung im Greith-Haus in St. Ulrich im Greith. Versunken sind auch die Besucher der Ausstellung, nämlich in eine Welt...

Uto Laur: Bilder als stumme Zeitzeugen

"Uns gehört die Zukunft!": Unter diesem Motto steht eine neue, von Heimo Hofgartner kuratierte Ausstellung im Museum für Geschichte, die sich mit dem in Vergessenheit geratenen Grazer Amateurfotografen und -filmer Uto Laur beschäftigt. Er überließ den Multimedialen Sammlungen des Universalmuseum Joanneum neben mehreren von ihm gedrehten Filmen einen Teil seiner fotografischen Arbeiten. Das Konvolut umfasst unter anderem rund 600 Papierabzüge sowie etwa 6.000 Kleinbildnegative und dokumentiert...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Kunst
Ausstellung „It’s a pop affair“ begeistert Publikum in Wörgl

WÖRGL (red). Die Ausstellung "It's a pop affair" feierte am Freitag, den 12. Oktober in der Galerie am Polylog in Wörgl Eröffnung. Für viele Interessierte war dies ein erster, besonderer Besuch einer außergewöhnlichen Ausstellung. Denn beim Ausstellungsprojekt werden drei Künstler unterschiedlichen Generationen zusammengeführt, die sich auf verschiedene Weise mit alltäglichen Erlebnissen auseinandersetzen. Bei den drei Künstlern handelt es sich um Kevin Coyne, "Egone" und Peter Piek. Die Bilder...

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
2 9

Phantom Limbs - Mein Freund, der Baum

Phantom Limbs - Mein Freund, der Baum. Künstler : KEYVAN PAYDAR (Geboren in Teheran Iran. Freischaffender Künstler und Kurator Lebt und arbeitet in Graz.) Einen kleinen Blick in das Atelier von Keyvan und eine kurze Fotoserie von seine Arbeiten und Vorbereitungen.  Wir warten alle gespannt auf die Ausstellung: Ein Streetart Projekt - Alle Infos : Phantom Limbs „Is it a bird, is it a frog, is it a flower, is it a mushroom, is it a nest, is it a hand, is it a gum, is it an udder? NO! It is a...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Gerald Schimpf mit dem ersten Telegrafen Österreichs - der ging 1855 im Domposten zu St. Stephan in Betrieb
3 6

Die älteste Berufsfeuerwehr der Welt hat ein eigenes Museum in der City

Die Wiener hatten auch schon ein Feuerwehrmuseum, als andere Städte noch nicht einmal eine Feuerwache hatten. INNERE STADT. Das Wiener Feuerwehrmuseum wurde 1901 gegründet und befindet sich im sogenannten "Märkleinschen Haus" Am Hof 7. Die acht Ausstellungsräume sind im ersten Stock, unter anderem in einem großen Saal aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Und schon im Foyer beginnt eine Zeitreise der besonderen Art: Hier wird auf hunderten kleinen Fotos gezeigt, in welchen Bereichen die...

Neue Ausstellung im Kunsthaus Graz: Kunsthaus lädt jetzt zum Taumeln ein

Hier kann man auch selbst ins Taumeln geraten, denn unter dem Titel "Taumel. Navigieren im Unbekannten" lädt Kuratorin Katrin Bucher Trantow gemeinsam mit dem Künstler- und Kuratorenduo Ruth Anderwald und Leonhard Grond zur neuen Ausstellung in das Kunsthaus. Bis 21. Mai hat man die Möglichkeit, die Schau zu sehen, die der Frage nachgeht, was nach Verunsicherung, Desorientierung, Rausch und Ekstase übrig bleibt. Im Fokus stehen Arbeiten aus den Bereichen Videokunst, Malerei und Plastik, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.