Volles Haus bei der „Landwirtin“
Kameraden haben um hunderte Hendel gespielt

Von links - Bezirksverband Mistelbach-Obmann Hans Lehner, stehend Ehren-Ortsverbandsobmann Franz Meisel, Ortsverbandsobmann von Niederleis Franz Hammer, gegenüber Obmann vom Ortsverband Niederkreuzstetten und Umgebung Rudi Fenz und Mistelbachs Hauptbezirksobmann Walter Kirchsteiger, dahinter die schnapsenden Kameraden. | Foto: ÖKB Niederleis
  • Von links - Bezirksverband Mistelbach-Obmann Hans Lehner, stehend Ehren-Ortsverbandsobmann Franz Meisel, Ortsverbandsobmann von Niederleis Franz Hammer, gegenüber Obmann vom Ortsverband Niederkreuzstetten und Umgebung Rudi Fenz und Mistelbachs Hauptbezirksobmann Walter Kirchsteiger, dahinter die schnapsenden Kameraden.
  • Foto: ÖKB Niederleis
  • hochgeladen von Josef KOHZINA

Niederleis:     Dieser Tage hat der Österreichische Kameradschaftsbund, Ortsverband Niederleis mit dem Obmann Franz Hammer an der Sitze, zum traditionellen Hendl-Schnapsen geladen.
Bereits zum achtunddreißigsten Mal wurde dieser freundschafts- und kameradschaftspflegende Event von den Kameraden des Ortsverbandes Niederleis organisiert und ausgerichtet.

Der Obmann Franz Hammer und seine Team konnten sich über regen Zustrom und ein volles Gasthaus „Die Landwirtin“ am Fuße vom Buschberg freuen.

Viele Gäste und Funktionäre konnten begrüßt werden
Unter den Gästen und Spielern waren auch der ÖKB-Hauptbezirksobmann Walter Kirchsteiger, der Bezirksverbandsobmann Hans Lehner, der ÖKB-Ehrenobmann vom Ortsverband Niederleis Franz Meisl und zahlreiche Kameradinnen und Kameraden von Niederleis und den umliegenden ÖKB-Stadt- und Ortsverbänden, darunter auch der ÖKB-Ortsverbandsobmann von Niederkreuzstetten und Umgebung Rudi Fenz.

Weiters gab sich auch der örtliche Bürgermeister Klaus Mantler, dessen Vize Stefan Wittmann, als auch mehrere weitere Gemeindevertreter von Niederleis und den benachbarten Gemeinden ein Stelldichein und zeigten ebenfalls ihr Können mit den Schnapskarten.

Über zweihundert Hendl haben den Besitzer gewechselt
Von den anwesenden Herren der Schöpfung wurden tatsächlich um weit über zweihundert Junghühner aus der Region gefeilscht und geschnapst.
Zeitgleich haben zig Damen und Kameradinnen beim Würfelspiel, ähnlich dem Striezelpaschen, um fast siebzig vorbereitete Preise gespielt.

Pflege und Erhaltung von Gedenkstätten
„Der Reinerlös aus dieser Veranstaltung wird zur Pflege und Erhaltung von Kriegsgräbern, Gedenkstätten und Denkmälern sowie als Spendenbeitrag für karitative Zwecke Verwendung finden. Und das neununddreißigste Hendel-Schnapsen im kommenden Jahr 2025 ist bereits in Planung!“ – erklärt der motivierte Obmann Franz Hammer.

„Für Frieden in Freiheit“

Am Foto:      Von links - Bezirksverband Mistelbach-Obmann Hans Lehner, stehend Ehren-Ortsverbandsobmann Franz Meisel, Ortsverbandsobmann von Niederleis Franz Hammer, gegenüber Obmann vom Ortsverband Niederkreuzstetten und Umgebung Rudi Fenz und Mistelbachs Hauptbezirksobmann Walter Kirchsteiger, dahinter die schnapsenden Kameraden.

Foto @ ÖKB Niederleis

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.