Volles Haus bei der „Landwirtin“
Kameraden haben um hunderte Hendel gespielt

- Von links - Bezirksverband Mistelbach-Obmann Hans Lehner, stehend Ehren-Ortsverbandsobmann Franz Meisel, Ortsverbandsobmann von Niederleis Franz Hammer, gegenüber Obmann vom Ortsverband Niederkreuzstetten und Umgebung Rudi Fenz und Mistelbachs Hauptbezirksobmann Walter Kirchsteiger, dahinter die schnapsenden Kameraden.
- Foto: ÖKB Niederleis
- hochgeladen von Josef KOHZINA
Niederleis: Dieser Tage hat der Österreichische Kameradschaftsbund, Ortsverband Niederleis mit dem Obmann Franz Hammer an der Sitze, zum traditionellen Hendl-Schnapsen geladen.
Bereits zum achtunddreißigsten Mal wurde dieser freundschafts- und kameradschaftspflegende Event von den Kameraden des Ortsverbandes Niederleis organisiert und ausgerichtet.
Der Obmann Franz Hammer und seine Team konnten sich über regen Zustrom und ein volles Gasthaus „Die Landwirtin“ am Fuße vom Buschberg freuen.
Viele Gäste und Funktionäre konnten begrüßt werden
Unter den Gästen und Spielern waren auch der ÖKB-Hauptbezirksobmann Walter Kirchsteiger, der Bezirksverbandsobmann Hans Lehner, der ÖKB-Ehrenobmann vom Ortsverband Niederleis Franz Meisl und zahlreiche Kameradinnen und Kameraden von Niederleis und den umliegenden ÖKB-Stadt- und Ortsverbänden, darunter auch der ÖKB-Ortsverbandsobmann von Niederkreuzstetten und Umgebung Rudi Fenz.
Weiters gab sich auch der örtliche Bürgermeister Klaus Mantler, dessen Vize Stefan Wittmann, als auch mehrere weitere Gemeindevertreter von Niederleis und den benachbarten Gemeinden ein Stelldichein und zeigten ebenfalls ihr Können mit den Schnapskarten.
Über zweihundert Hendl haben den Besitzer gewechselt
Von den anwesenden Herren der Schöpfung wurden tatsächlich um weit über zweihundert Junghühner aus der Region gefeilscht und geschnapst.
Zeitgleich haben zig Damen und Kameradinnen beim Würfelspiel, ähnlich dem Striezelpaschen, um fast siebzig vorbereitete Preise gespielt.
Pflege und Erhaltung von Gedenkstätten
„Der Reinerlös aus dieser Veranstaltung wird zur Pflege und Erhaltung von Kriegsgräbern, Gedenkstätten und Denkmälern sowie als Spendenbeitrag für karitative Zwecke Verwendung finden. Und das neununddreißigste Hendel-Schnapsen im kommenden Jahr 2025 ist bereits in Planung!“ – erklärt der motivierte Obmann Franz Hammer.
„Für Frieden in Freiheit“
Am Foto: Von links - Bezirksverband Mistelbach-Obmann Hans Lehner, stehend Ehren-Ortsverbandsobmann Franz Meisel, Ortsverbandsobmann von Niederleis Franz Hammer, gegenüber Obmann vom Ortsverband Niederkreuzstetten und Umgebung Rudi Fenz und Mistelbachs Hauptbezirksobmann Walter Kirchsteiger, dahinter die schnapsenden Kameraden.
Foto @ ÖKB Niederleis
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.