Jägermesse im Dom zu St. Stephan
Der Schützenverein-Mistelbach marschierte mit der Standarte in den Dom

- Oberschützenmeister Josef Kohzina, Christine Kohzina, Wolfgang Netzl, Ulrike Schmid, Elena Riedl, KR Otto Reinthaler, Bettina Seidl, 1. Vizepräsidentin Maria Hauer, Lena Nemetschek, Jacky Jantschy.
- Foto: Schützenverein-Mistelbach
- hochgeladen von Josef KOHZINA
Wien/Mistelbach: Am vergangenen Donnerstag wurde im Wiener Stephansdom zur Jägermesse geladen. Der Verein „Grünes Kreuz – für Jagd & Natur“ war zum einundzwanzigsten Mal der Veranstalter dieses feierlichen und würdigen Jagdevents.
Jagdhornmusik
Im Vorfeld war die Jagdhornbläsergruppe Eckartsau (Bezirk Gänserndorf), mit Hornmeister Franz Zillinger und musikalischen Leiter Franz Berger geladen, das Umfeld des Domes jagdlich und würdig zu gestalten.
Feierlicher Einzug
Der Einzug wurde mit einem feierlichen Orgelpräludium und jagdlicher Festmusik umrahmt.
Beim Einzug wurden durch die Fahnenträger zahlreiche Fahnen und Standarten mitgeführt. Heuer war auch der Schützenverein-Mistelbach geladen, mit der Vereinsstandarte den Einzug und die Feierlichkeiten würdig mitzugestalten. Standartenträger des Schützenvereines Mistelbach war diesmal der Vereinsobmann, Oberschützenmeister Josef Kohzina.
Begrüßung und Feier
Begrüßungsworte gab es durch den Dompfarrer Toni Faber. Es folgte die Feier des Festgottesdienstes, zelebriert durch Prälat Markus Grasl, Propst vom Stift Reichersberg, gemeinsam mit dem Dompfarrer.
Zur Erst-Aufführung gelangte die „Messe für Jagdhörner und Orgel“, komponiert von Hornmeister Franz Kastenhuber mit der Jagdhornbläsergruppe Bad Wimsbach-Neydharting. Musikalische Gesamtleitung an der Orgel hatte Dommusikus Mag. Thomas Dolezal.
Gemütlicher Ausklang
Nach dem Festgottesdienst, den Gruß- und Dankesworte durch die Präsidentin Mag. Dr. Christa Kummer-Hofbauer und dem würdigen Auszug der Fahnen- und Standartenpräger waren alle Mitglieder des Vereines Grünes Kreuz zur Agape im benachbarten Curhaus zu St. Stephan geladen.
Helfende Hände aus dem Jagdbezirk Mistelbach
Auch bei der Agape und der Verköstigung der vielen Gäste und Mitglieder waren der Schützenverein-Mistelbach und Freunde aus dem Jagdbezirk Mistelbach geladen tatkräftig mitzuarbeiten. Was die jungen und feschen Damen und Herren dankenswerterweise auch zu hundert Prozent taten! Geboten wurden verschiedene Leberkäse-Semmeln sowie Schinkenbrote, Käse-Brote und Aufstrichbrote.
Edle Weine wurden gereicht
Rotwein gab’s heuer mit einem Zweigelt Reserve vom Weingut Sabine & Fritz Lachinger aus Prottes und der Weißwein, ein Grüner Veltliner Weinviertel DAC, kam vom Weingut Roland Minkowitsch aus Mannersdorf an der March.
Waidmannsheil
Am Foto: Oberschützenmeister Josef Kohzina, Christine Kohzina, Wolfgang Netzl, Ulrike Schmid, Elena Riedl, KR Otto Reinthaler, Bettina Seidl, 1. Vizepräsidentin Maria Hauer, Lena Nemetschek, Jacky Jantschy.
Foto @ Schützenverein-Mistelbach
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.