Musikanten spielten auf
Tag der Blasmusik in Bullendorf und Ebersdorf

Die Mitglieder vom Musikverein Wilfersdorf & Umgebung mit Obmann Herbert Rutschka an der Spitze bei der Hubertuskapelle der Familie Kohzina in Bullendorf, mit Daniel, Matthias, Vroni, Christine, Hannah und Josef Kohzina. | Foto: Familie Kohzina
  • Die Mitglieder vom Musikverein Wilfersdorf & Umgebung mit Obmann Herbert Rutschka an der Spitze bei der Hubertuskapelle der Familie Kohzina in Bullendorf, mit Daniel, Matthias, Vroni, Christine, Hannah und Josef Kohzina.
  • Foto: Familie Kohzina
  • hochgeladen von Josef KOHZINA

Bullendorf:      Am vergangenen Samstag hat der Musikverein Wilfersdorf und Umgebung den diesjährigen „Tag der Blasmusik“ abgehalten. Fast vierzig motovierte Musikusse unter der Leitung von Obmann Herbert Rutschka und Stabführer Rainer Dorn marschierten vorerst durch die Katastralgemeinde Bullendorf und in weiterer Folge durch Ebersdorf und begeisterten die dortige Ortsbevölkerung.

Einige geplante Fixstationen mit kulinarischer Stärkung waren eingeplant. So wurden in Bullendorf unter anderem bei der Familie Susi und Robert Stoiber bei der Familie des ÖKB-Obmannes Josef Kohzina und bei den Gemeinderäten Adi Graf und Herwig Krammer Station gemacht, wo sie auch mit Spezialitäten aus der Genussregion Weinviertler Wild, mit Süßspeisen nach Großmutters Rezeptur und mit edlen Weinen, Sturm und vielem mehr verwöhnt wurden.

Auch in Ebersdorf waren unter anderem Stationen beim Feuerwehrkommandant Michael Vock, beim Innungsmeister David Hertl und beim Bürgermeister Josef Tatzber angesagt.

Begleitet wurden die traditionsbewussten Musikanten von feschen Marketenderinnen im Dirndl, welche die erfreute Ortsbevölkerung immer wieder zu einem „Glaserl“ einluden.
Brauchtum und Tradition werden in der Gemeinde Wilfersdorf gepflegt, hoch gehalten und auch gelebt!

Am Foto:     Die Mitglieder vom Musikverein Wilfersdorf & Umgebung mit Obmann Herbert Rutschka an der Spitze bei der Hubertuskapelle der Familie Kohzina in Bullendorf, mit Daniel, Matthias, Vroni, Christine, Hannah und Josef Kohzina.
Foto @ Familie Kohzina

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.