Himberg
Jugendpreis für den Verein "Kellerkunst in Pellendorf"

Josef Höchtl, Michaela Prendl, Lukas Mandl. | Foto: zVg/Kellerkunst in Pellendorf
2Bilder
  • Josef Höchtl, Michaela Prendl, Lukas Mandl.
  • Foto: zVg/Kellerkunst in Pellendorf
  • hochgeladen von Rainer Hirss

Der Verein "Kellerkunst in Pellendorf" freut sich über den mit 500 Euro dotierten "Prof. Dr. Höchtl Jugendpreis 2025" .

HIMBERG. Mit großem Engagement bringt der junge Verein Kindern und Jugendlichen die Freude am Theater näher - echt, lebendig und jenseits von TikTok & Six-Seven. Besonders das Stück „Elvi und Bingo entdecken Weihnachten“, geschrieben von der Vorsitzenden Michaela Prendl, begeisterte bereits 2024 zahlreiche kleine und große Besucher. Heuer findet die Premiere am 28. November in Kaltenleutgeben statt. Im Dezember geht das Stück rund um die Waldwichtel Elvi und Bingo auf Tour – ein Erlebnis für die ganze Familie.

"Das Preisgeld ermöglicht unserem Verein, 2026 ein neues Abenteuer von „Elvi und Bingo“ auf die Bühne zu bringen und ein neues spannendes Theatererlebnis für Kinder zu ermöglichen. Herzlichen Dank für diese wertvolle Unterstützung!", so die Vorsitzende Michaela Prendl erfreut.

Michaela Prendl und Maria Gruber: Im Sommer zeigte der Verein das Stück "DANN". | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • Michaela Prendl und Maria Gruber: Im Sommer zeigte der Verein das Stück "DANN".
  • Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
  • hochgeladen von Robert Ivanek

Josef Höchtl und EU-Parlamentarier Lukas Mandl gratulierten gemeinsam: „Wir freuen uns über so eine tolle Initiative. Der Preis soll eine besondere Anerkennung sein und auch andere Jugendgruppen anregen. Wir gratulieren herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung und danken für das beeindruckende Engagement für die Theaterkultur der jungen Generation." 

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Lkw
Viele wollen Gramatneusiedlerin weiterhelfen


Josef Höchtl, Michaela Prendl, Lukas Mandl. | Foto: zVg/Kellerkunst in Pellendorf
Michaela Prendl und Maria Gruber: Im Sommer zeigte der Verein das Stück "DANN". | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.