Mürztal - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Offizielle Eröffnung mit Ehrengästen:  Erstmals eröffnete Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (4.v.li.) die Mürzer Messe. | Foto: Koidl
5

"Schaufenster der Region"

Mürzer Messe alle drei Tage sehr gut besucht. Tausende Besucher waren es heuer wieder. Die rund 100 Aussteller hatten auch heuer wieder Neuheiten und Trends für sämtliche Lebensbereiche bei der Mürzer Messe mit im Gepäck. An allen drei Tagen war die Messe sehr gut besucht. "Der Besuch der Messe ist eine Anerkennung für die Wirtschaft und aller, die in der Region arbeiten", so Bgm. Karl Rudischer bei der Eröffnung am Freitag. Jedes Jahr kommen tausende Besucher zur Messe. Die Angebotspalette...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Sieger mit der Gratulantenschar. | Foto: Fischer

Bezirkssieger bei "Fit im Job"

Der Stocker Elektrotechnik GmbH, in Kindberg Mürzhofen, (Betriebe mit 1 bis 10 Mitarbeitern) ist die Steigerung der Motivation, die Freude an der Arbeit, der Zusammenhalt im Team und die Mitarbeiterbindung wichtig. Bei der wöchentlichen Besprechung wird beim gesunden Frühstück über wichtige Angelegenheiten informiert. Ein weiteres Augenmerk legt man auf die Fortbildung der Mitarbeiter, mindestens einmal jährlich findet eine Schulung statt. Flexible Arbeitszeiten, wobei 30 Minuten Mittagspause...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Wo Windows und Co. seinen Ausgang nahmen: Die Delegation vor dem Microsoft Headquarter in Redmond/Seattle. | Foto: KK
1 1 4

Eingeloggt bei Microsoft und abgehoben bei Boeing

Mit diesen klingenden Namen stehen am zweiten Tag der USA-Wirtschaftsdelegationsreise zwei Weltkonzerne am Programm. Spielerisch könnte man den Zugang nennen, den der "Software-Dinosaurier" Microsoft gewählt hat, um seinen Besuchern die Welt von Windows, XBox, Outlook und Skype näher zu bringen. Das knapp 130.000 Mitarbeiter zählende Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Redmond, einem Vorort von Seattle. Jährlich werden 90 Milliarden Dollar Umsatz erarbeitet. Wenig überraschend ist es eine...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Das neue Amazon-Headquarter wirkt von außen utopisch und ist innen wie ein großes Gewächshaus. | Foto: WOCHE
2 5

Seattle: eine Stadt, die ordentlich Tempo vorgibt

"Schlaflos in Seattle" – warum dahinter weit mehr als ein romantischer Filmtitel steckt, merkt man spätestens bei einem Rundgang durch die Schaltzentrale zahlreicher Weltkonzerne. Die bisher größte österreichische Wirtschaftsdelegation, angeführt von der steirischen Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl sowie dem österreichischen WKO-Vizepräsidenten Jürgen Roth, ist am Sonntag in Seattle (US-Bundesstaat Washington) eingetroffen. Nun mag die 700.000-Einwohner-Metropole am nordwestlichen...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Erste Station der insgesamt sechstägigen Reise ist die Metropole Seattle, Sitz von Microsoft und Amazon. | Foto: pixabay
2

Steirische Wirtschaftsdelegation auf dem Weg in die Zukunft

Vertreter aus Politik, Wirtschaft, F&E und Medien starten am Sonntag zu einer Reise an die US-Westküste. Das Ziel: Der Austausch von Know-how und die Anbahnung neuer Kontakte. "Zukunftsreise USA" – so der ambitionierte Titel, unter dem das Internationalisierungscenter Steiermark unter der Leitung von WKO Vizepräsident Jürgen Roth sowie das steirische Wirtschaftsressort mit Landesrätin Barbara Eibinger Miedl Sonntagfrüh zu einer sechstägigen Reise in die Vereinigten Staaten von Amerika...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Starke Ansage von Pankl CEO Wolfgang Plasser: "Die 1.000 Marke (sprich Mitarbeiter) knacken wir sicherlich noch vor 2019." | Foto: Katarina Pashkovskaya
1

Luftsprung für Pankl

Der Investitionsboom in Kapfenberg hält an: Jetzt ist Pankl an der Reihe – ein neues Flugzeugwerk wird gebaut. Pläne für ein Flugzeugwerk bei Pankl gibt es bereits seit dem Vorjahr, jetzt wurden sie konkretisiert. "Die Stadtgemeinde Kapfenberg ermöglicht uns den Zugriff auf ein 70.000 Quadratmeter großes Grundstück, anschließend an das neue BBG-Werk im High-Tech-Park-West. Architekten wurden jetzt von uns beauftragt ein Bebauungskonzept zu erstellen, wobei wir die 70.000 Quadratmeter nicht in...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Tapezierer und Dekorateur Christopher Schruf bei der Arbeit: Er ist seit Ende August ausgelernt, liebt die Vielfältigkeit seines Berufes. | Foto: Koidl
2

Vom Polstern bis zum Tapezieren

Christopher Schruf arbeitet beim Raumausstatter Scharfegger. Er gibt uns Einblick in seinen Beruf. Im Jahr 1932 beginnt die Geschichte des Familienbetriebes Scharfegger in Mürzzuschlag. Damals noch eine Werkstatt zur Matratzen- und Polstermöbelanfertigung, ist die Firma heute ein Tapezierermeister-Betrieb mit Geschenke-, Heimtextilien-, Koffer- und Taschenshop, Matratzen und Bettwaren. Kurt Scharfegger und seine Schwester Karin Müller führen den Betrieb, seit 1994 die Scharfegger GmbH, in der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
5

Ein ausgezeichnetes Autohaus

Tischgespräch mit Thomas Marichhofer vom gleichnamigen Autohaus in Kapfenberg-Diemlach. Welchen Marktanteil nimmt Skoda in Österreich ein? Thomas Marichhofer: Ich darf mich mit 12Prozent Marktanteil im Alt-Bezirk Bruck sehr glücklich schätzen. Auch das weitere Jahr sieht sehr gut aus. Österreichweit nehmen wir mit 7 Prozent Marktanteil und hinter VW die gute zweite Stelle ein. Skoda wird nach wie vor in Tschechien produziert, wurde aber 1991 von Volkswagen übernommen. Welchen Einfluss hatte...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Offizielle Eröffnung: Stadträtin Judith Doppelreiter, Robert Raffl, Bgm. Christian Sander, GR Christine Holzer. | Foto: Kindberg

Neues Geschäft im Kindberger Ortszentrum

Robert Raffl eröffnete am Samstag offiziell seinen Leather Store für Lederwaren aller Art und mehr in der Kindberger Hauptstraße 15. Zelebriert wurde die Eröffnung, zu der neben Bgm. Christian Sander und einer Delegation der Werbegemeinschaft Kindberg zahlreiche Gäste kamen, mit Brötchen, Fingerfood und jeder Menge Sekt. Robert Raffl war richtig überrascht über die große Resonanz: "Mein Geschäft war den ganzen Samstag bummvoll." Dass der Leobener in Kindberg eröffnete, liegt an der Herzlichkeit...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Alles fest im Griff: Barbara Lanzer verkörpert ein modernes, selbstbewusstes Bild einer Bäuerin.
1

Frauenpower am Biobauernhof

Die WOCHE porträtiert Landwirtinnen zwischen Melkmaschine und Marketingstrategien. Das richtige Gespür für Tiere und Pflanzen, dazu noch viel Herzblut in der Vermarktung der eigenen Produkte – das zeichnet die unzähligen steirischen Bäuerinnen aus. Von den insgesamt rund 36.000 land- und forstwirtschaftlichen Betrieben in der Steiermark, sind wiederum 36 Prozent fest in weiblicher Hand (Quelle: Landwirtschaftskammer Steiermark). Neben dem Einsatz für den eigenen Betrieb, der noch neben der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Im Trauungssaal der Stadtgemeinde Kindberg fand das vierte Wirtschaftsfrühstück statt. Rund 40 Mürztaler waren dabei. | Foto: Koidl
16

Netzwerken im Trauungssaal

Viertes Kindberger Wirtschaftsfrühstück. Gastgeber war Versicherungs-Mehrfachagent Werner Walli. Im Trauungssaal der Stadtgemeinde Kindberg wurde letzten Donnerstag nicht etwa geheiratet. Dieser Ort war an diesem Vormittag Schauplatz des Kindberger Wirtschaftsfrühstücks. Bei der vierten Auflage des Netzwerktreffens drehte sich alles rund um Versicherungen. Etwa 40 regionale Unternehmer, Netzwerker aus Politik und Verwaltung waren der Einladung von Organisator Siegfried Nerath gefolgt. Gastgeber...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: Konstantinov
4

Raiffeisen-Chef Martin Schaller: "Das Glas ist drei viertel voll"

Steirischer Raiffeisen-Generaldirektor Martin Schaller freut sich über wirtschaftlichen Aufschwung. Den Weltspartag bezeichnet er als "Bankfeiertag", ans Sparen hat er positive Kindheitserinnerungen, die Grundstimmung zur Lage der Nation ist eine positive: Raiffeisen-Generaldirektor Martin Schaller im großen WOCHE-Interview: Erste Frage: Wie geht es der Raiffeisen Steiermark? Martin Schaller: Danke der Nachfrage. Es läuft sehr gut, wir spüren den Aufschwung,  wir spüren es bei den Privatkunden...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Bei der Preisverleihung | Foto: voestalpine AG
1

Böhler Edelstahl: Der beste Lehrbetrieb Österreichs

Alle zwei Jahre vergibt das Wirtschaftsministerium den Staatspreis "Beste Lehrbetriebe – Fit for Future". Unter insgesamt 200 Einreichungen wurde in diesem Jahr Böhler Edelstahl GmbH & Co KG, eine Tochtergesellschaft des voestalpine-Konzerns, für ihr zukunftsweisendes Ausbildungskonzept mit Platz 1 in der Kategorie „Betriebe über 250 Mitarbeiter“ ausgezeichnet. Als größter steirischer Lehrlingsausbildner bietet das Unternehmen rund 250 Lehrlingen in 11 Berufen konkrete berufliche Perspektiven....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Landesrätin Ursula Lackner zu Besuch im Kindergarten. | Foto: Lunghammer

In das Fundament der Zukunft investieren

Der Ausbau der steirischen Kinderkrippen und Kindergärten schreitet in vernünftigem Tempo voran. Für den Ausbau der Kinderkrippen und Kindergärten in der Steiermark hat die Landesregierung nun die Auszahlung von mehr als 11,5 Millionen Euro beschlossen, womit 285 Projekte im ganzen Land realisiert werden konnten. Die Ausbauoffensive der Einrichtungen wurde vom Land Steiermark sowie vom Bund bereits im Jahr 2014 initiiert. Bis heute wurden dafür insgesamt 60 Millionen Euro investiert. Auch im...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Sandra Becker empfängt uns im Büro im ECE Kapfenberg
3

LernQuadrat - macht einfach klüger

Nachhilfeinstitute boomen weiterhin. Kinder werden früher geschickt, aber manche dennoch zu spät - und Mathematik ist noch immer die Nr. 1. Die Inhaberin der Standorte Kapfenberg, Bruck und Leoben, Sandra Becker spricht über die Praxis. „Für jedes Alter, alle Fächer“ ist Ihr Motto. Ab welchem Alter kommen Schüler und hat sich das im Laufe der Zeit geändert? Sandra Becker: Ja, die Schüler kommen früher, die jüngsten sogar aus der ersten Klasse Volksschule, was wir aber nicht forcieren und oft...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Landwirtschaft in Frauenhand: 36 Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe in der Steiermark werden von Landwirtinnen gemanagt. | Foto: Countrypixel_Fotolia.jpg
1 2

"Bauer"-Frauen in der Landwirtschaft

Bauernhof in Frauenhand: Die WOCHE porträtiert Landwirtinnen zwischen Melkmaschine und Marketingstrategien. Das richtige Gespür für Tiere und Pflanzen, dazu noch viel Herzblut in der Vermarktung der eigenen Produkte, das zeichnet die unzähligen steirischen Bäuerinnen aus. Von den insgesamt rund 36.000 land- und forstwirtschaftlichen Betrieben in der Steiermark, sind wiederum 36 Prozent fest in weiblicher Hand (Quelle: Landwirtschaftskammer Steiermark).  Neben dem Einsatz für den eigenen...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Forciert Aktion 20.000: AMS-Chef Karl-Heinz Snobe | Foto: AMS
2

"Aktion 20.000": Ab Jänner läuft das Projekt steiermarkweit

Unterstützungsaktion für ältere Arbeitslose: Pilotprojekte erfolgreich im Laufen. "Es gab extrem viele positive Emotionen, das war teilweise wirklich berührend, weil für Menschen ein Job auch sehr viel mit Würde und Selbstbewusstsein zu tun hat", sagt Karl-Heinz Snobe, Chef des steirischen Arbeitsmarktservice (AMS): Die Rede ist von der "Aktion 20.000", eine Unterstützungaktion für Menschen, die älter als 50 Jahre und mindestens ein Jahr lang ohe Job sind. In den Bezirken Deutschlandsberg und...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Thomas Schäffer und Karolin Hanslick vom Gasthaus Holzer in Neuberg wurden für den "Follow Me Award" nominiert. | Foto: Furgler

Pfiffige Nachfolger nominiert

Mit Hausmannskost auf Haubenniveau gelang die Betriebsübernahme. Beim "Follow Me Award" der Wirtschaftskammer werden die beliebtesten Betriebsnachfolger gesucht. Dabei werden jedes Jahr Unternehmer nominiert, die einen Betrieb übernommen haben, ohne sich dabei selbst zu übernehmen. Für den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wurden heuer Thomas Schäffer und Karolin Hanslick vom Gasthaus Holzer in Neuberg nominiert. Die gelernte Gastronomin und der ambitionierte Koch haben es in kürzester Zeit geschafft,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
1 10

Preis der Region: Abstimmung

Unternehmen auf Stimmenfang Auf der Suche nach steirischen Unternehmen, die wertvoll für ihre Region sind, wurden von WOCHE-Lesern zahlreiche Betriebe nominiert. Diese stellen sich nun in ihrer Region bis 8. Oktober der Online-Abstimmung. Jede Stimme zähltMit jeder abgegebenen Stimme steigt die Chance für die nominierten Betriebe auf den Preis der Region. Die zehn stimmenstärksten Unternehmen in der jeweiligen Region schaffen es in die lokalen Jury-Sitzungen.  Danke für Ihre Stimme!» Wie es...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Marketing Steiermark
Der Fokus soll auch heuer wieder auf den Familien liegen – nicht nur aber vor allem im traditionellen Wintersportangebot. | Foto: Steiermark Tourismus/Ikarus

Steirische Touristiker auf Digitaloffensive

Neben dem Schwerpunkt Familien für die kommende Wintersaison will der Steiermark Tourismus vor allem die Digitalisierung weiter vorantreiben. Der steirische Wintertourismus ist weiterhin im Höhenflug: Seit zehn Jahren nimmt sowohl die Zahl an Gästen als auch an Nächtigungen stetig zu. "Seit 2007 konnten wir bei den Gästen um rund 40 Prozent und bei den Nächtigungen um 28 Prozent zulegen", freut sich Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl. "Dieses Ergebnis spricht natürlich auch für unsere...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Schauplatz Kurhaus Semmering: Einer der beiden Veranstaltungsorte des Festivals. | Foto: Barbara Krobath
1

Kultur Sommer mit Besucherrekord

Mit 7.000 Besuchern und somit über 40 Prozent mehr an kulturbegeisterten Gästen als im Vorjahr kann sich der Kultur Sommer Semmering über einen sensationellen Publikumszuwachs freuen. Über zehn Wochen bot das diesjährige Festivalprogramm 64 Veranstaltungen mit Musik aller Genres, von Klassik bis Wiener Lied, von Jazz bis Klezmer sowie Lesungen namhafter Schauspieler, Kleinkunst und Theater. Als Höhepunkt der Saison stand eine Uraufführung der wohl bekanntesten österreichischen Poetin Friederike...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Mit großer Freude nahmen die Absolventen des Bezirks Bruck-Mürzzuschlag ihre Meisterbriefe entgegen. | Foto: LFA/Roman Musch

Meisterhafte Leistungen

Vier neue Meister im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag für die steirische Landwirtschaft. Aufgrund der hohen Abschlusszahlen mussten in diesem Jahr ausnahmsweise gar zwei MeisterInnenbälle im Steiermarkhof in Graz veranstaltet werden. Vor Kurzem fand nun der zweite Termin statt, bei dem weitere zehn Frauen und 53 Männer von Agrarlandesrat Johann Seitinger, Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Maria Pein und Landarbeiterkammerpräsident Eduard Zentner die begehrten Meisterbriefe für den höchsten...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Eröffnungsfeier in Krieglach-Freßnitz: Stefan Payerhofer (3.v.li.) mit Freundin Elke Fantur, Freunden und Ehrengästen. | Foto: Koidl
8

Lackierermeister eröffnete neuen Firmen-Standort

Mit vielen Freunden, Kunden und Ehrengästen feierte Stefan Payerhofer letzte Woche die Eröffnung seines neuen Firmenstandortes in Krieglach-Freßnitz. Payerhofer bietet mit seiner Firma direkt an der Freßnitzstraße Spengler-, Maler und Lackierarbeiten, beschäftigt sechs Mitarbeiter. "Das sind die schönen Anlässe für Bürgermeister, wenn ein Unternehmer bereit ist zu investieren, einen neuen Standort zu gründen", so Krieglachs Bgm. Regina Schrittweiser bei der Eröffnungsfeier. Schon seit dem Jahr...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
4 7 4

Es gab einmal den Schmelzofen ALFRED-HÜTTE

Für mich waren es Neuigkeiten, was auf dieser unscheinbaren Tafel (falls es jemand lesen möchte) über die mühevolle Eisengewinnung in unserer Region in den vergangenen Jahrhunderten geschrieben steht. Auch einige alten Mauer-Reste vom Schmelzofen und den damaligen Betriebsstätten legen immer noch Zeugnis ab. Sie befinden sich an der Ortsausfahrt von Steinhaus am Semmering, Richtung Pfaffensattel. Wo: Alfred-Hu00fctte, 8685 Steinhaus am Semmering auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Ernest Ganster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.