Mürztal - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Bürgermeister Karl Rudischer gratulierte zur offiziellen Physiotherapie-Praxiseröffnung und zum Fünf-Jahre-Jubiläum.  | Foto: Rothwangl
1

Zubau geplant
Nach fünf Jahren "Be-Fit" wird munter weiter expandiert

Mit einem "Business-Evening" feierte das Be-Fit-Fitnessstudio in Hönigsberg sein fünfjähriges Bestehen. Be-Fit-Fitnessstudio wächst und wächstFirmenchef Thomas Morgenbesser nutzte die Veranstaltung für einen Rückblick und einen Blick in die Zukunft. Skeptiker aus Mürzzuschlag waren bei der Eröffnung zuerst äußerst kritisch, doch Morgenbesser vertraute auf die Marktanalyse, die er im Vorfeld gemacht hatte und eröffnete das neue Studio im ehemaligen Hofer-Filialgebäude in Hönigsberg. Mittlerweile...

<f>Die Burschen</f> besuchten ausgewählte Stationen im LKH. | Foto: Kages
2

Lehrlingsausbildung
Ein cooler Job für "richtige" Männer

Zehn Kages-Standorte nutzten den diesjährigen Boys'Day, um immer noch bestehende Rollenklischees aufzubrechen und männliche Jugendliche in frauentypischen Berufen willkommen zu heißen. Im LKH Hochsteiermark konnten 18 Jugendliche einen interessanten Blick hinter die Spitalskulissen machen. Die Burschen der NMS Kindberg beispielsweise besuchten am Boys'Day das Streetwork-Büro in Mitterdorf, um sich über Jobmöglichkeiten im Sozial- und Beratungsbereich zu informieren. Frühzeitig stehen...

Eröffnung der Mürzer Messe 2018.
14

Regionale Messe
Mürzer Messe hat Tradition

Das größte Schaufenster der Region, die Mürzer Messe, zählte Tausende Besucher. Rund 100 Aussteller bei der Mürzer Messe sorgten drei Tage lang für großes Publikumsinteresse. Ersten Schätzungen zufolge dürfte es gegenüber der letzten Messe wieder mehr als 20.000 Besucher gegeben haben. Brigitte Schlathau, Geschäftsführerin der Mürz Agentur: "Naturgemäß stürmten die letzten beiden Messetage viele Menschen die Messe, und unsere Parkplätze wurden knapp." Für jeden etwas dabei Neben den heimischen...

Im Hintergrund: Das Bürogebäude, natürlich selbst geplant und gebaut.
5

Lehrbetrieb des Monats
Alutechnik Matauschek bildet Lehrlinge aus vielen Nationen aus

Alutechnik Matauschek plant, fertigt und montiert Fenster, Wintergärten und andere Aluminium-Glas-Lösungen für den gehobenen Wohnbau in und um Österreich. Seit 1913 wird in diesem Kapfenberger Familienbetrieb das Wort Familie hochgehalten. Auch Lehrlinge werden von Anfang an voll integriert und dürfen in allen Betätigungsfeldern mitarbeiten. Franz Matauschek führt den Betrieb mit seiner Frau seit 2007 in vierter Generation. 90 Lehrlinge, Frauen und Männer, wurden bisher ausgebildet, aktuell...

WOCHE Regionalitätspreis 2018: Die Sieger stehen fest!

Der Weg zur Trophäe für den WOCHE Regionalitätspreis war hart, aber fair. Nach einer fast dreiwöchigen Nominierungsphase hatten unsere WOCHE-Leser knapp vier Wochen Zeit, für ihren Lieblingsbetrieb in der Region abzustimmen.  Kein Unternehmen war zu groß oder zu klein, zu neu oder zu alt, um beim "WOCHE Regionalitätspreis" mitzumachen, den die WOCHE heuer bereits zum Mal vergibt. Am Ende kamen die stimmenstärksten Betriebe ins Finale, die sich dem Urteil durch eine ausgewählte...

Feierliche Eröffnung des FabLab an der FH Joanneum in Kapfenberg: Institutsleiter Martin Tschandl, Stadträtin Jenny Baierl in Vertretung des Bürgermeisters und FabLab-Leiter Wolfram Irsa.
3

Ein Labor auch für alle Hobby-Wissenschafter

Das "FabLab" an der Fachhochschule Joanneum in Kapfenberg ist seit vergangenen Mittwoch zugänglich. Der Begriff "Elfenbeinturm" ist für viele untrennbar mit Universität, Fachhochschulen und mit allem, was mit Wissenschaft zu tun hat, verbunden. Um diese Distanz zur Normalbevölkerung, die den höheren Bildungseinrichtungen ja sehr oft zum Vorwurf gemacht wird, etwas aufzulockern, hat man sich an der Fachhochschule (FH) Joanneum in Kapfenberg etwas Spezielles einfallen lassen: nämlich die...

Anzeige
15 4 17

AEG erfindet mit dem Akku-Handstaubsauger FX9 das Staubsaugen neu
AEG Akku-Handstaubsauger FX9-1-ANIM zu gewinnen!

• Durch das ETM Testmagazin als Testsieger ausgezeichnet. Beste Saugleistung auch im Vergleich zu herkömmlichen Bodenstaubsauger-Modellen. 
 • Revolutioniert das kabellose Reinigen: Der FX9 löst den klassischen Bodenstaubsauger dank 36V UltraHighDensity-Akku ab 
 • ErgoDesign: Schwerpunkt ist im unteren Drittel für bessere Manövrierbarkeit und weniger Gewicht auf Hand, Arm und Schulter 
 • Höchstmaß an Flexibilität: Dank verschiebbarer Motoreinheit und integriertem Saugschlauch wird...

Anzeige
Das gesamte Team ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis des neuen Werbespots.
1 4

Neue Werbekampagne easylife
Dieser Werbespot macht eine gute Figur!

In der neuen easylife-Kampagne spielt der Mond eine entscheidende Rolle. Herzstück ist der aktuelle Imagespot, der in den österreichischen Kinos an den Start geht. Die Idee für die Kampagne kam von der Kreativ-Agentur zwanzgleitner impools. Wichtig war uns, dass der Spot im Fernsehen, im Kino und in Online-Medien gleichermaßen einsetzbar ist. Gemeinsam mit der Werbeagentur unter der Leitung von Johann Zwanzgleitner haben wir das Projekt gestartet. Mit dem Ergebnis sind wir mehr als zufrieden!...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Wirtschaftsfrühstück beim "Goldenen Löwen": Christopher Grassall, Stephanie Bachernegg, Siegfried Nerath, Christian Sander. | Foto: Koidl

Netzwerktreffen
14. Kindberger Wirtschaftsfrühstück im Gasthaus "Goldener Löwe"

Das 14. Kindberger Wirtschaftsfrühstück fand im Gasthaus "Goldener Löwe" statt. Mit der Neueröffnung des Gasthauses "Goldener Löwe" am 1. Mai in Kindberg hat sich das Paar Christopher Grassall und Stephanie Bachernegg einen Traum erfüllt. Letzte Woche luden die beiden Jungunternehmer zum 14. Kindberger Wirtschaftsfrühstück ein, um sich mit anderen Wirtschaftstreibenden auszutauschen. "Steffi und ich wollen die Menschen mit unseren Gerichten berühren, Essen bedeutet uns sehr viel. Es ist eine...

Anzeige
Foto: Mond, Casino & Hotel
2

Gewinnspiel
Hotel und Casino Mond verlost ein Seminarpaket

Seit knapp zwei Jahren ist das Hotel im Casino Mond, direkt an der steirischen Grenze, geöffnet. Neben bester Kulinarik zeichnet das Wein und Designhotel auch das Angebot an Firmen für Seminare aus. Gewinne eine einmaliges SeminarpaketWir verlosen daher einen Tagesevent im Seminarraum mit Leinwand, Beamer, Flipchart uvm. für Firmen bis zu 20 Personen mit Empfang der Gäste, Kaffepause mit Getränken und Snacks, 3-Gänge-Mittagessen mit einem Getränk sowie abschließend ein Weinduell – eine geführte...

30 Jahre Automationstechnik GmbH, Standort Langenwang. Bürgermeister Rudolf Hofbauer, Firmenchef Thilo Reich, Produktionsleiter Thomas Stolz, Betriebsleiter Stefan Auer, v.li.
5

Firmenjubiläum Automatitionstechnik GmbH Langenwang
Weltmarktführer feiert Jubiläum

Langenwang: 30 Jahre Automationstechnik; aseptische Edelstahlcontainer. Mit einer Exportquote von rund 94 Prozent ist die in Langenwang beheimatete Automationstechnik Weltmarktführer für aseptische Edelstahlcontainer. Das zu hundert Prozent im Familienbesitz stehende Unternehmen wurde 1971 von Heinz Reich gegründet. 1988 entschloss man sich, eine Betriebsstätte in Langenwang zu eröffnen. Zwei Jahre danach übernahm Sohn Thilo Reich die Geschäftsleitung und baute das Unternehmen von ursprünglich...

"Hendlbauern": Markus und Christian Rothwangl inmitten ihres selbst geschaffenen "Eierreichs" in Kapfenberg. | Foto: Foto: Markus Hackl
4 4

Crowdfunding als Finanzierungsform
Reich an Eiern, reich an Ideen, nur das Geld fehlt (noch)

Zwei Brüder aus Kapfenberg suchen über "Crowfunding" Investoren zur Modernisierung ihres Bio-Hofes. Bio-Eier und Nudeln von glücklichen Hühnern. Das Projekt "Bruder Hahn" unterstützen. Das Martinigansl von Bio-Weidegänsen. Das alles schaffen die Rothwangl-Brüder Christian und Martin schon jetzt in ihrem "Eierrreich". In Kapfenberg-Winkl versuchen sie einen heruntergekommenen kleinen Bauernhof wieder hochzubringen. "Wir verfügen nur über 2,4 Hektar landwirtschaftliche Fläche, um an...

Mathias hat den Spar-Markt in Kindberg von Vater Franz Spruzina übernommen. | Foto: Spar

Wettbewerb
Spar Spruzina in Kindberg ist nominiert für den "Follow Me Award"

Der "Follow Me Award", vergeben von der Wirtschaftskammer Steiermark, sucht im Oktober den beliebtesten Betriebsnachfolger. Für den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wurde Mathias Spruzina und sein Spar-Markt in Kindberg nominiert: "Ich führe den Supermarkt, den ich von meinem Vater übernommen habe, weil ich mit voller Leidenschaft Kaufmann bin. Ein wichtiger Leitspruch ist für mich: "A Hond woscht di aundere!" Regionales bei Spar SpruzinaMathias Spruzina ist Pächter des Spar-Supermarktes in Kindberg,...

Im Zimmer des Vorstandes stellten sich Maria Pongratz, Gilbert Krenn und Elias Dick den Fragen der WOCHE.
4

Lehrbetrieb des Monats
Breitenfeld Edelstahl in St. Barbara begleitet ihre "Helden aus Stahl" auf dem Weg in die Zukunft

Breitenfeld Edelstahl AG ist ein renommierter Produzent von hochwertigen Edelstählen und Sonderedelstählen. Die Produktpalette umfasst die Erzeugung von Rohblöcken in konventioneller oder umgeschmolzener Ausführung, geschmiedetes Halbzeug zur Weiterverarbeitung, bis hin zum geschmiedeten, bearbeiteten Stabstahl. Das Unternehmen ist aber auch eine renommierte Adresse für angehende Lehrlinge. Ziel ist es, junge, engagierte Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen und sie auf...

Anzeige
Erfolgreich mit einem Lehrberuf: Julia Pfannhofer am Schalter in der Sparkassen-Filiale in Veitsch. | Foto: Hackl
3

Schwerpunkt Lehre
Große Nachfrage nach Fachkräften

Der Stellenwert einer Lehrausbildung ist hoch, wie Helmut Wiesmüller vom AMS Leoben berichtet. „Die Jugendlichen von heute sind die Fachkräfte von morgen“ – ein Slogan, der aktueller denn je ist. Umso wichtiger ist es, die richtige Entscheidung zwischen einer Berufs- oder Schulausbildung zu treffen. Das Angebot an Lehrberufen und Schulausbildungen ist in den Bezirken Leoben und Bruck/Mürzzuschlag sehr vielfältig. Von traditionellen Lehrausbildungen bis hin zu neuen Berufsbildern bietet der...

Netzwerkgespräche: Das Wirtschaftsfrühstück der Stadtgemeinde Mürzzuschlag fand dieses Mal bei der Volksbank statt. | Foto: Veitschegger

Wirtschaftsfrühstück
Netzwerken der Unternehmer in der Volksbank Mürzzuschlag

Erfahrungsaustausch beim Wirtschaftsfrühstück der Stadt Mürzzuschlag. Die Wirtschafts-Frühstückseinladungen der Stadtgemeinde Mürzzuschlag bieten Wirtschaftstreibenden sowie Unternehmern eine Fülle an Informationen und ein sich gegenseitiges Austauschen bzw. "Netzwerken". Als Gastgeber fungierte diesmal die Volksbank. "Mürzzuschlag hat genügend Herausforderungen, eine davon ist die Innenstadt", sagte Bürgermeister Karl Rudischer in seiner Begrüßung. Innenstadt mit 50 BetriebenAngespielt auf die...

Patrick Reitbauer aus Birkfeld holte im Bewerb der Maler Gold bei den Euroskills in Budapest. | Foto: Wirtschaftskammer Steiermark Konstantinov/Kanizaj
17

Patrick Reitbauer ist Europameister
Österreich wurde beste EU-Nation bei Berufs-EM in Budapest

Der Erwartungsdruck war enorm: Nach Seriensiegen bei den Euroskills in Spa 2012, Lille 2014 und Göteborg 2016 musste Österreich bei den Berufseuropameisterschaften in Budapest den Titel zum dritten Mal in Folge verteidigen. Und unsere 43 Kandidaten, darunter elf Steirer, sollten mit 21 Mal Edelmetall die 14 Medaillen von Schweden vor zwei Jahren sogar toppen. Für den Europameistertitel reichte die Ausbeute allerdings nicht, die starken Russen liefen uns in der Nationenwertung knapp nach Punkten...

Melanie Krenn aus Graz von Floristik Obendrauf in Graz schlägt sich prächtig. | Foto: Kanizaj Marija-M.
6

Euroskills: Steirer drücken die Daumen und werben für Graz 2020
Die Euroskills in Budapest mit elf Steirern am Start gehen heute ins Finale

Nach den Euroskills ist vor den Euroskills – unter diesem Motto gaben Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk und sein Team bei den laufenden Bewerben in Budapest einen Vorgeschmack auf Graz 2020. Die Landeshauptstadt hat bekanntlich den Zuschlag zur Austragung der Europameisterschaften der Lehrlinge und jungen Fachkräfte in zwei Jahren bekommen. „Die Infrastruktur und die Arena in Budapest sind gewaltig“, war Herk von der Eröffnungsfeier, an der auch Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán...

  • Stmk
  • Graz
  • Heimo Potzinger
Besiegelten die weitere Zusammenarbeit: Bundesminister Mario Kunasek und Joanneum Research-Geschäftsführer Wolfgang Pribyl | Foto: Joanneum Research/Manuela Schwarzl

Schulterschluss zwischen Forschung und Bundesheer

Seit mittlerweile fünf Jahren arbeitet die Forschungsgesellschaft Joanneum Research mit dem österreichischen Bundesheer zusammen. Nun wurde die weitere Kooperation besiegelt. Österreich sei zu selbstkritisch, wenn es um die Leistungen in Forschung und Entwicklung geht. "Da können wir uns noch viel besser vor den Vorhang holen", mit diesen Worten bekräftigte Verteidigungsminister Mario Kunasek am Freitag die weitere Zusammenarbeit zwischen der Forschungsgesellschaft Joanneum Research und den...

Würde sich erhoffen, dass die Digitalisierung mehr als Chance und nicht als Bedrohung gesehen wird: IV-Präsident Georg Knill | Foto: Kanizaj

Digital ist normal: Interview mit IV-Präsident Georg Knill

Im Rahmen des "InnoMonats" der steirischen Industrie bat die WOCHE IV-Präsident Georg Knill zum Interview. Die Industriellenvereinigung hat für 2018 das Motto „Digital ist normal“ ausgerufen. Warum? Georg KNILL: "Ganz einfach: „Digitalisierung und Innovation sind entscheidende Elemente des erfolgreichen Industriestandortes Steiermark und damit des Wohlstandes in unserem Land. Die Innovationskraft eines Standortes sagt viel über seine Zukunftsfähigkeit aus. Da muss die Steiermark weiter die...

Das Werk ist vollbracht: Lehrlinge und Bergretter beim Veitscher Gipfelkreuz. | Foto: RHI Magnesita
2 2

Lehrlinge renovieren Gipfelkreuz auf der Hohen Veitsch

Bereits im Jahr 1954 errichteten Veitscher Werksangehörige das Gipfelkreuz auf der Hohen Veitsch in 1.982 Meter. Für die Pflege des Kreuzes in luftiger Höhe sorgten auch heuer wieder die Lehrlinge von RHI Magnesita am Standort Veitsch. „Wer in unserem Werk eine Lehre absolviert, bekommt nicht nur eine Top-Ausbildung, sondern lernt auch fürs Leben. Mir ist es wichtig, dass unsere Lehrlinge zu Teamspielern heranwachsen“, begründet Werksleiter Thomas Harm das Engagement des Unternehmens. Die...

Begründer der Kindberger "Maler-Dynastie": Markus, Martina und Manfred Gruber – oder 50 Jahre geballtes Unternehmertum. | Foto: Pashkovskaya
4

Malerei Gruber in Kindberg: Ein weltmeisterliches Familienunternehmen

Unser Lehrbetrieb des Monats September: Farb- und Raum Design Gruber in Kindberg. Wahrlich weltmeisterlich unser diesmaliger Lehrbetrieb des Monats: Sebastian Gruber, Sohn der Firmeninhaber Markus und Martina Gruber, wurde 2017 in Dubai Weltmeister bei den Berufsweltmeisterschaften für Malerberufe. "Von unserem Weltmeister haben wir natürlich profitiert, unser Bekanntheitsgrad hat sich spürbar vergrößert", sagt dazu Martina Gruber. Seit 1969 gibt es das Familienunternehmen Gruber in Kindberg....

Das Edelstahlwerk Breitenfeld zwischen Mitterdorf und Wartberg in St. Barbara. | Foto: Ringfoto Puntigam

Breitenfeld Edelstahl investiert weiter

Positive Jahresbilanz motiviert zu einer neuerlichen Investition: dritte Elektroschlackeumschmelzanlage wird gebaut. Im Geschäftsjahr 2017/18 profitierte die Breitenfeld Edelstahl AG von einer sehr guten Marktlage. Durch strukturelle Änderungen wurden die Geschäftsprozesse verschlankt, um zusätzlich rascher und effizienter auf Marktänderungen zu reagieren. Im April 2018 wurden die Breitenfeld AG, die Schmiedetechnik Breitenfeld GmbH und die Sonderstahlwerk Breitenfeld GmbH rückwirkend mit...

Volksbank-Duo: Regionaldirektor Hermann Obergruber, Generaldirektorin Regina Ovesny-Straka.

Die Volksbank ist am Puls der Zeit

Eine gute Geschäftsentwicklung verzeichnet die Volksbank Steiermark AG im Bilanzjahr 2017. Die Volksbank Steiermark AG hat im Geschäftsjahr 2017 das Betriebsergebnis von 4,8 Mio. Euro auf 17,7 Mio. Euro mehr als verdreifacht. "Wir sehen weiteres Potenzial nach oben", betonte Generaldirektorin Regina Ovesny-Straka im Rahmen eines Pressegespräches in Leoben. Die Bilanzsumme ist von 2,65 Mrd. Euro im Jahr 2016 auf 2,63 Mrd. Euro leicht zurückgegangen. "Das ist auf eine deutliche Verbesserung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.