Zwei Skifahrer kollidierten
Nach Skiunfall werden Zeugen gesucht

Im Skigebiet Lachtal kam es zu einem Skiunfall. Zeuginnen und Zeugen werden gesucht. | Foto: Julia Gerold
3Bilder
  • Im Skigebiet Lachtal kam es zu einem Skiunfall. Zeuginnen und Zeugen werden gesucht.
  • Foto: Julia Gerold
  • hochgeladen von Julia Gerold

Bei einem Skiunfall im Lachtal am 11. Jänner wurde eine 66-Jährige schwer verletzt. Der Zweitbeteiligte verließ ohne sich um die Frau zu kümmern die Örtlichkeit. Die Polizei sucht nun nach dem unbekannten Jugendlichen.

OBERWÖLZ/LACHTAL. Am 11. Jänner gegen 11.45 Uhr war die 66-Jährige aus dem Bezirk Murtal in Schönberg-Lachtal (Skigebiet Lachtal) auf der Piste 1b (Grossa Abfahrt) mit ihren Alpinskiern unterwegs. Plötzlich wurde sie von einem Jugendlichen von hinten gerammt und beide kamen zu Sturz. Ohne sich um die Frau zu kümmern, verließ der Unbekannte die Örtlichkeit.

Hinweise bitte an die Polizei. | Foto: KK
  • Hinweise bitte an die Polizei.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Julia Gerold

Die Skifahrerin, die über Schmerzen klagte, wurde mittels Pistenrettung ins Tal gebracht. Mit ihrem Gatten begab sie sich anschließend ins LKH Murtal. Dort wurde eine schwere Verletzung festgestellt.

Zeugen gesucht

Trotz sofort eingeleiteter Fahndung nach dem unbekannten Zweitbeteiligten konnte dieser bis dato nicht ausgeforscht werden. Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum unbekannten Jugendlichen geben können, mögen sich bei der Polizeiinspektion Scheifling, Telefonnummer 059 133/6363, melden.

Die FIS-Pistenregeln:

  • Rücksichtnahme auf die anderen Skifahrerinnen und Skifahrer sowie Snowboarderinnen und Snowboarder: Jede und jeder muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt.
  • Beherrschung der Geschwindigkeit und der Fahrweise: Jede und jeder muss auf Sicht fahren. Die Geschwindigkeit und die Fahrweise muss an das Können und den Gelände-, Schnee- und Witterungsverhältnissen sowie der Verkehrsdichte angepasst werden.
  • Wahl der Fahrspur: Die oder der von hinten kommende muss die Fahrspur so wählen, dass die Skifahrerinnen und Skifahrer vorne nicht gefährdet werden.
  • Überholen: Überholt werden darf von oben oder unten, von rechts oder von links, aber immer nur mit einem Abstand, der dem überholten für alle seine Bewegungen genügend Raum lässt.
  • Einfahren, Anfahren und hangaufwärts Fahren: Jede und jeder, die oder der in eine Abfahrt einfahren, nach einem Halt wieder anfahren oder hangaufwärts schwingen oder fahren will, muss sich nach oben und unten vergewissern, dass dies ohne Gefahr für sich und andere geschehen kann.
  • Anhalten: Jede und jeder muss es vermeiden, sich ohne Not an engen oder unübersichtlichen Stellen einer Abfahrt aufzuhalten. Eine gestürzte Person muss eine solche Stelle so schnell wie möglich freimachen.
  • Beachten der Zeichen: Man muss die Markierung und die Signalisation beachten.
  • Hilfeleistung: Bei Unfällen ist jede und jeder zur Hilfeleistung verpflichtet.
  • Ausweispflicht: Egal ob, Zeuge oder Beteiligter, ob verantwortlich oder nicht, man muss im Falle eines Unfalles die Personalien angeben.

Das könnte dich auch interessieren: 

Zwei Verkehrsunfälle und ein Fehlalarm für die Einsatzkräfte
"Es ist erschreckend, wenn so etwas passiert"
Im Skigebiet Lachtal kam es zu einem Skiunfall. Zeuginnen und Zeugen werden gesucht. | Foto: Julia Gerold
Hinweise bitte an die Polizei. | Foto: KK
Auf der Piste sollte man auf andere Personen achten. | Foto: Julia Gerold
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.