Anzeige

Ortsschwerpunkt Neumarkt
Schwimmbad, Straßen und Co. werden erneuert

Aktuell wird eifrig an der Modernisierung des Schwimmbades gearbeitet, auch ein neues Schwimmbadrestaurant ist im Entstehen. | Foto: Marktgemeinde Neumarkt
2Bilder
  • Aktuell wird eifrig an der Modernisierung des Schwimmbades gearbeitet, auch ein neues Schwimmbadrestaurant ist im Entstehen.
  • Foto: Marktgemeinde Neumarkt
  • hochgeladen von Martina Bärnthaler

Hohe Investitionen in die Infrastruktur bringen frischen Wind in die Marktgemeinde Neumarkt. Der größte Brocken ist ein runderneuertes Schwimmbad für rund 5 Millionen Euro.

NEUMARKT. Stillstand bedeutet Rückschritt - besonders bei der Instandhaltung unserer Infrastruktur. Ein Investitionsrückstand ist nur schwer aufzuholen. Daher wird kontinuierlich darauf geachtet, die Infrastruktur zu erhalten und auf den neuesten Stand zu bringen.

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Ein Schwerpunkt liegt auf den Gemeindestraßen, für die in den letzten Jahren fast 5 Millionen Euro aufgewendet wurden. Durch die Modernisierung des Neumarkter Busbahnhofs samt einem überdachten Fahrradabstellplatz wird auch der wachsenden Bedeutung des öffentlichen Verkehrs Rechnung getragen.

Schwimmbad wird erneuert

Vergangenen Sommer wurde mit der Generalsanierung des Schwimmbades Neumarkt begonnen. Insgesamt werden über 5 Millionen Euro investiert, damit den Besuchern wieder ein modern ausgestattetes Freibad mit zahlreichen Attraktionen wie einer Wasserrutsche und Massagedüsen zur Verfügung stehen. Auch die Kulinarik wird durch das neue Schwimmbad-restaurant mit zwei Außenterrassen nicht zu kurz kommen. Dieses kann ab dem Sommer 2025 gepachtet und als Ganzjahresbetrieb geführt werden.

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

Auch die Erhaltung der Standfestigkeit des Damms des Furtner Teichs, der zu einem der beliebtesten Ziele für Erholungssuchende und Wasserratten zählt, muss derzeit mit erheblichem Aufwand sichergestellt werden.

Investition in Sicherheit

Erhebliche Investitionen wurden auch im Bereich der Sicherheit getätigt, indem für die FF Mariahof ein adäquates und den heutigen Platzerfordernissen entsprechendes Feuerwehrhaus geschaffen wird.

Im Bereich der Elektromobilität konnte von der Gemeinde mit Unterstützung von Sponsoren ein „Family of Power“-Elektrotaxi in Betrieb genommen werden. Dieses kann unter der Telefonnummer 0699/1612 0015 für Fahrten, aber auch Patiententransporte gebucht bzw. gemietet werden (E-Carsharing). Nähere Informationen dazu finden Sie unter www.familyofpower.at.


Weitere Infos zu den beteiligten Firmen:

Der Hackschnitzler - Franz Moser GmbH
Autohaus Lieskonig
Marktgemeinde Neumarkt - Versorgungsbetriebsg. - E-Werk
Uniqa - GeneralAgentur Ritzinger & Partner
Malerei Ehgartner GesmbH.
Generali Agentur Neumarkt
Autohaus Radauer GmbH

Aktuell wird eifrig an der Modernisierung des Schwimmbades gearbeitet, auch ein neues Schwimmbadrestaurant ist im Entstehen. | Foto: Marktgemeinde Neumarkt
Fünf Millionen Euro flossen in den letzten Jahren in die Sanierung der Gemeindestraßen. | Foto: Marktgemeinde Neumarkt
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.