Ortsschwerpunkt Neumarkt
Schwimmbad, Straßen und Co. werden erneuert

- Aktuell wird eifrig an der Modernisierung des Schwimmbades gearbeitet, auch ein neues Schwimmbadrestaurant ist im Entstehen.
- Foto: Marktgemeinde Neumarkt
- hochgeladen von Martina Bärnthaler
Hohe Investitionen in die Infrastruktur bringen frischen Wind in die Marktgemeinde Neumarkt. Der größte Brocken ist ein runderneuertes Schwimmbad für rund 5 Millionen Euro.
NEUMARKT. Stillstand bedeutet Rückschritt - besonders bei der Instandhaltung unserer Infrastruktur. Ein Investitionsrückstand ist nur schwer aufzuholen. Daher wird kontinuierlich darauf geachtet, die Infrastruktur zu erhalten und auf den neuesten Stand zu bringen.
Ein Schwerpunkt liegt auf den Gemeindestraßen, für die in den letzten Jahren fast 5 Millionen Euro aufgewendet wurden. Durch die Modernisierung des Neumarkter Busbahnhofs samt einem überdachten Fahrradabstellplatz wird auch der wachsenden Bedeutung des öffentlichen Verkehrs Rechnung getragen.
Schwimmbad wird erneuert
Vergangenen Sommer wurde mit der Generalsanierung des Schwimmbades Neumarkt begonnen. Insgesamt werden über 5 Millionen Euro investiert, damit den Besuchern wieder ein modern ausgestattetes Freibad mit zahlreichen Attraktionen wie einer Wasserrutsche und Massagedüsen zur Verfügung stehen. Auch die Kulinarik wird durch das neue Schwimmbad-restaurant mit zwei Außenterrassen nicht zu kurz kommen. Dieses kann ab dem Sommer 2025 gepachtet und als Ganzjahresbetrieb geführt werden.
Auch die Erhaltung der Standfestigkeit des Damms des Furtner Teichs, der zu einem der beliebtesten Ziele für Erholungssuchende und Wasserratten zählt, muss derzeit mit erheblichem Aufwand sichergestellt werden.
Investition in Sicherheit
Erhebliche Investitionen wurden auch im Bereich der Sicherheit getätigt, indem für die FF Mariahof ein adäquates und den heutigen Platzerfordernissen entsprechendes Feuerwehrhaus geschaffen wird.
Im Bereich der Elektromobilität konnte von der Gemeinde mit Unterstützung von Sponsoren ein „Family of Power“-Elektrotaxi in Betrieb genommen werden. Dieses kann unter der Telefonnummer 0699/1612 0015 für Fahrten, aber auch Patiententransporte gebucht bzw. gemietet werden (E-Carsharing). Nähere Informationen dazu finden Sie unter www.familyofpower.at.
Weitere Infos zu den beteiligten Firmen:
Der Hackschnitzler - Franz Moser GmbH
Autohaus Lieskonig
Marktgemeinde Neumarkt - Versorgungsbetriebsg. - E-Werk
Uniqa - GeneralAgentur Ritzinger & Partner
Malerei Ehgartner GesmbH.
Generali Agentur Neumarkt
Autohaus Radauer GmbH


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.