Service der Woche 5

KINOPROGRAMM:

FOHNSDORF
4. Februar bis 10. Februar 2011

Dieselkino: Tel. 03572/46660.

„Gullivers Reisen 3D“: Do., 10. 2., 17.45 und 20 Uhr.

„Männer im Wasser“: EHP 6 Euro, Di. 8. 2., 18 und 20 Uhr.

„Black Swan“: Fr., Sa., Mo., Mi., jeweils 19 Uhr; So., Di., Do., jeweils 18.45 Uhr.

„Kokowääh“: Fr., 18.15 u. 20.30 Uhr; Sa., 16, 18.15 u. 20.30 Uhr; So., 15.45, 18.15 u. 20.30 Uhr; Mo., Mi., Do., 18 und 20.15 Uhr; Di., 17.45 u. 20.15 Uhr.

„Dickste Freunde“: Fr., Sa., 18 u. 20.15 Uhr; So., 18 u. 20.45 Uhr; Mo. u. Mi., 18.15 u. 20.30 Uhr; Di. u. Do., 20.30 Uhr.

„Tron Legacy 3D“: Fr. u. Sa., 18.30 u. 20.45 Uhr; So., 17.30 u. 19.45 Uhr; Mo. u. Mi., 20 Uhr; Di. u. Do., 21 Uhr.

„72 Stunden - The next three days“: Fr. u. Sa., 21.15 Uhr; So., 20.15 Uhr; Mo bis Do., jeweils 20.45 Uhr.

„Woher weißt du, dass es Liebe ist“: Fr. u. Sa. 19 Uhr; So., 16.30 Uhr; Mo. u. Mi., 18.30 Uhr; Di. u. Do. 18.15 Uhr.

„Green Hornet 3D“: Fr., Sa., Mo., Mi., jeweils 21 Uhr; So., 17.45 u. 20 Uhr; Di., 18.30; Do., 18.45 Uhr.

„Yogi Bär 3D“: Fr., 17.15 Uhr; Sa., 15.45 Uhr; So., 15.15 Uhr.

„Rapunzel 3D - Neu verföhnt“: Sa., 16.15 Uhr; So., 15.30 Uhr; Mo u. Mi., 17.30 Uhr.

„Die Chroniken von Narnia 3D - Die Reise auf der Morgenröte“: Sa., 16.45 Uhr; So. 16 Uhr.

SPRECHTAGE

LAbg. ÖR Peter Rieser: jeden Montag, 9–12 Uhr, ÖVP-Bezirksparteileitung Judenburg, Frauengasse 19. Anmeldung: Tel. 03572/85196.

NRAbg. Wolfgang Zanger: jeden Mo., 15.30–17.30 Uhr, FPÖ-Bezirksbüro Knittelfeld, Bahnstraße 12; Stadtparteiobmann Ing. Siegfried Oberweger: jeden Do., 17.30–19 Uhr; Voranmeldung: Tel. 0664/5223320 (Fr. Röner). – RFJ-Jugendstammtisch: jeden 1. Fr. im Monat, 17–19 Uhr.

Bauernbund-Präs. NRAbg. Fritz Grillitsch: Montag, 7. Februar, 8–10 Uhr, ÖVP-Bezirksparteileitung Judenburg, Frauengasse 19. Anmeldung: Tel. 03572/85196.

Sozialversicherungsanstalt der Bauern – Judenburg: Mittwoch, 02. 03., 8.15– 12 Uhr, Bezirksbauernkammer.

Sozialversicherungsanstalt der Bauern: Knittelfeld: Donnerstag, 17. 02., 8–12 Uhr, Bezirksbauernkammer; Neumarkt: Donnerstag, 17. 02., 13.30–15 Uhr, Marktgemeindeamt;

Murau: Freitag, 18. 02., 8–11.30 Uhr, Bezirksbauernkammer; Oberwölz: Freitag, 18. 02., 13–14 Uhr, Gemeindeamt Oberwölz-Umgebung.

Sozialversicherungsanstalt der Bauern, Regionalbüro Salzburg: Donnerstag, 10. 02., 8.30–12 Uhr, Bezirksbauernkammer Tamsweg, und 13.30–14.30 Uhr, Marktgemeindeamt St. Michael/Lg.

1. ANWALTLICHE AUSKUNFT

Kostenlose Rechtsauskünfte der Steiermärkischen Rechtsanwaltskammer: Beratungsnachmittag am Freitag, 04. 02., 14–17 Uhr, in folgenden Rechtsanwaltskanzleien:

Bezirksgerichtssprengel Judenburg: Mag. Werner Seifried, Burggasse 40, Judenburg, Tel. 03572/82127.

Bezirksgerichtssprengel Murau: Dr. Erich Moser, Schwarzenbergsiedlung 114, Murau, Tel. 03582/3686.

GEBURTSVORBEREITUNGSKURSE

Judenburg: jeweils montags, 17–19 Uhr, im LKH (nach Vereinbarung unter 0664/88416523).

Fohnsdorf: Beginn am Montag, 3. 1. 2011 (bis 7. 2.). Anmeldung erbeten: Tel. 0664/3834116.

Zeltweg: Geburtsvorbereitung für werdende Eltern (einzeln oder in Gruppe), Babymassage. Infos/Anmeldung: Hebamme Sylvia Linauer, Tel. 0664/5823936, www.linauer.com

Eltern-Kind-Zentrum Aichfeld in Kobenz/Knittelfeld: Der nächste Wochenendgeburtsvorbereitungskurs findet am 25. und 26. Februar statt. Anmeldung und genauere Informationen: unter Tel. 03512/71322.

Neumarkt: Vorbereitungskurs auf Geburt und Elternsein ab 21. Jänner. Infos/Anmeldung: Ingrid Forrer (DKKS-Stillberaterin IBCLC/Beratung rund ums Baby), Tel. 0664/9982772, & Gerti Schoberegger (Hebamme).

St. Georgen/Murau: Geburtsvorbereitung, Yoga für Schwangere und Stillberatung mit Hebamme Angelika Lindschinger. Voranmeldung:
unter Tel. 0664/1973813.

Hebammensprechstunde: jeden Donnerstag, 14–18 Uhr, LKH Judenburg, Kreißsaal.

MUTTER-VATER- BABY-TREFF

Fohnsdorf: jeden 3. Di. im Monat, 14–17 Uhr, Seniorenheim Winterbachgasse. Infos: Rosina Reiter, DGKS, Stillberaterin-IBCLC, Tel. 0664/2810638.
Neumarkt: jeden letzten Dienstag im Monat, 9.30–12 Uhr, Gemeindeamt Neumarkt.

ÄRZTEDIENST
05. und 06. Februar

Bezirk Judenburg. Judenburg: Dr. Leitner, Tel. 03572/82250. Fohnsdorf: Dr. Kramzer, Tel. 03573/3355. Zeltweg: Dr. Hössl, Tel. 03577/22467. Weißkirchen, Obdach: Dr. Mlaker, Tel. 03577/81300 (Weißkirchen). Pöls, Oberkurzheim, Oberzeiring, St. Oswald-Möderbrugg, St. Georgen/J., Unzmarkt: Dr. Vetta, Tel. 03583/2840 (Unzmarkt) und außerdem zusätzlich Samstagvormittag Dr. Heschl, Tel. 03571/2276 (Oberzeiring) und Dr. Agnoli, Tel. 03579/8304 (Pöls). Hohentauern, St. Johann/T.: Dr. Höfler, Tel. 03618/333 (Hohentauern).

Hauskrankenpflege. ÖRK Judenburg, Tel. 03572/82100.

Bezirk Knittelfeld. Rotes Kreuz, Bezirksstelle Knittelfeld, Tel. 03512/82144, oder Ärztenotdienst, Tel. 03512/141.

Bezirk Murau. Rotes Kreuz, Bezirksleitzentrale Murau, Tel. 03532/2144.
Bezirk Tamsweg. Tamsweg, Ramingstein, Mariapfarr, Mauterndorf, St. Michael: Ärztefunkzentrale, Tel. 06474/2244; bei Störung 141.

ZAHNÄRZTE

05., und 06. Februar 2011
(jeweils von 10 bis 12 Uhr):

Dr. Kerstin Legat, Kirchgasse 2, 8811 Scheifling,
Tel. 03582/2278.

APOTHEKEN

Samstag, 05. 02., u. Donnerstag, 10. 02.:
Assisi-Apotheke Zeltweg, Bessemerstraße 36 und Pölstal-Apotheke, Marktplatz

18. Sonntag, 06. 02., und Freitag, 11. 02.:
Adler-Apotheke Knittelfeld, Bahnstraße 27, und Apotheke zum Bergmann, Fohnsdorf, Hauptstraße 11.

Montag, 07. 02.: Aichfeld Apotheke Zeltweg, Bahnhofstraße 24, Landschafts-Apotheke Judenburg, Hauptplatz 5.

Dienstag, 08. 02.: Stadt-Apotheke Judenburg, Burggasse 32 und Sonnen Apotheke Spielberg, Marktpassage 6.

Mittwoch, 09. 02.: Stadt-Apotheke Knittelfeld, Hauptplatz 9-10, und Schutzengel-Apotheke Fohnsdorf, Grazer Straße 22.

TIERÄRZTE

Bezirk Knittelfeld. Dr. Elisabeth Spadiut, Tel. 03512/73660 oder 0664/1447735. Mag. Beate Schönbrunner, St. Marein, Tel. 03515/4676 oder 0664/5243550. Ordination Dr. Wolfgang Spadiut, Tel. 0664/4323256. Tierklinik Knittelfeld, Dr. Wallner, Tel. 03512/83259.

Bezirk Judenburg. Ing. Mag. Erich Köstenberger, Fohnsdorf, Tel. 03573/4701 oder 0664/9031777. Dr. Peter Köstenberger, Obdach, Tel. 03578/2221. Tierklinik Dr. Christian Pollhammer, Weißkirchen, Tel. 03577/81200. Dr. Franz Strasser, Oberkurzheim, Tel. 03579/8500.

Bezirk Murau. Dr. Geweßler, Murau (nur Kleintiere), Tel. 03532/2935 oder 0664/7616106. Mag. Gölly, Mühlen, Tel. 03586/30023. Praxis Mag. Grassauer, Ranten, Tel. 03535/7002. Praxis Dipl.-Tzt. Kraft, Murau, Tel. 03532/3750 oder 0664/1146704. Tztgemeinschaft Dipl.-Tzt. Rauter, Stadl/Mur, Tel. 0664/1216286. Dipl.-Tzt. Seidl, Teufenbach, Tel. 03582/8200.

GEBURTEN

Judenburg:
Folgende Mütter haben Mädchen geboren:
Jarmila Podhorova, Schönberg-Lachtal; Samira Kukuljcic, Fohnsdorf; Daniela Zirker, St. Peter am Kammersberg; Petra Schlacher, Kleinlobming;

Folgende Mütter haben Knaben geboren: Mag. Anna Bauer, Obdach; Kerstin Antlitzhofer, Knittelfeld; Beate Brandner, Weißkirchen; Karin Jandl, Neumarkt und Mag. Maria Baumgartner, Reichenfels;

STERBEFÄLLE

Judenburg: Andrej Zadnikar, Judenburg (72).
Knittelfeld: Ernestine Tscheck, Knittelfeld (86); Dkfm. Helmut Schlesinger, Knittelfeld (80); Franz Fruhmann, Eisenerz, (76); Aloisia Fiedler, Großlobming (99).

AKTIVER TIERSCHUTZ MURTAL

Kontakt: Frau Steiner, Tel. 0664/5051432, www.tierschutz-murtal.at

TIERSCHUTZVEREIN JUDENBURG

Vergabe. Der Tierschutzverein Judenburg sucht Menschen mit Herz für:
1 Kater, silbergrau, ca. 4 Monate alt sucht guten Platz: Anfragen: 0676/7410824.
1 Katze grau, ca. 2 Jahre. Anfragen unter: 03572/82158.

BILDUNGSBERATUNG

Kostenlose Auskunft zu Kursen, Weiterbildungen, Förderungen und Bewerbungen: Dienstag, 08. 02., 16–18 Uhr, Stadtbücherei Murau, Montag, 14. 02., 15.30-18 Uhr, Gemeindeamt Fohnsdorf, und Dienstag, 15. 01., 15.30–18 Uhr, in Knittelfeld, Frauengasse 1/2, Stock, sowie jeden Donnerstag, 9–12 Uhr, in Judenburg, Büro Bildungsnetzwerk Steiermark, Wickenburgstraße 8, bzw. nach Vereinbarung unter Tel. 0664/8346175.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bgm. Harald Bergmann und ÖBB-Vertreter beim Spatenstich. | Foto: ÖBB/Zenz
3

Knittelfeld
ÖBB modernisieren Hallen und investieren 30 Millionen Euro

Für neue Fahrzeuge sind neue Instandhaltungshallen der ÖBB Train Tech in Knittelfeld nötig. Die Modernisierung dauert zwei Jahre und kostet rund 30 Millionen Euro. KNITTELFELD. Ein umfangreiches Bau- und Investitionsprogramm der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) geht in Knittelfeld weiter. Der Spatenstich für die Modernisierung des Train Tech-Standortes ist bereits absolviert, das Unternehmen wird damit rund 30 Millionen Euro in der Eisenbahnerstadt investieren. Moderne Fahrzeuge Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.