PreberPanoramaLauf
Planitzer schnellster Herr, Schuster schnellste Dame mit neuem Streckenrekord!

Die beiden schnellsten Damen sowie Herren des Tages!
v. l.: Christopher Pöllinger, Anna Ruckhofer, Bernadette Schuster, Michael Planitzer. | Foto: Union Sportverein Krakauebene/Siebenhofer
7Bilder
  • Die beiden schnellsten Damen sowie Herren des Tages!
    v. l.: Christopher Pöllinger, Anna Ruckhofer, Bernadette Schuster, Michael Planitzer.
  • Foto: Union Sportverein Krakauebene/Siebenhofer
  • hochgeladen von UNION Sportverein Krakauebene

So das Endergebnis des 9. PreberPanoramaLaufes mit internationaler Beteiligung.

Trotz herbstlicher, nasser Wetterverhältnisse, allerdings perfektem Laufwetter, konnten wir auch dieses Jahr beim PreberPanoramaLauf am Samstag, dem 07. September, ein breites StarterInnen-Feld bei uns begrüßen. Von Jahrgang 2017 bis Jahrgang 1949, von Krakauerinnen und Krakauern bis hin zu TeilnehmerInnen aus Tschechien und Italien – sie alle meisterten die Strecke am Fuße des Prebers bravourös.

Mit den Bambini-, Kinder- und Schülerläufen erfolgte um 13:00 Uhr der Startschuss in den 9. PreberPanoramaLauf. Egal, ob 400, 950 oder 1.600 Meter, die Kids hatten alle sichtlich Spaß und erkämpften sich ehrgeizig noch die eine oder andere Sekunde, die sie schneller im Ziel sein wollten, als ihre Konkurrenz. wink

Nach einer kurzen Pause nahmen die Läuferinnen und Läufer der Hauptläufe sowie die WalkerInnen die Runde in Angriff. Bewältigt wurden 5,7 oder 11,4 Kilometer. Besonders hervorzuheben sind unsere beiden ältesten Teilnehmer (eine Dame und ein Herr), welche beide im Jahre 1949 geboren sind, und eine beträchtliche Leistung an den Tag legten!


Streckenrekord bei den Damen zweimal geknackt

Anna Ruckhofer war mit einer Zeit von 25:49,09 über 5,7 km die schnellste Dame des Tages. Hinter ihr klassierten sich Anna Hofer (26:15,22) und Sabine Bogensperger (27:23,54). Bei den Herren erlief sich Christopher Pöllinger auf den 5,7 km in der Gesamtwertung den ersten Platz mit einer Zeit von 22:22,28. Die Top drei wurden komplettiert von Norbert Grafenauer der tri union Lungau (22:46,19) und Robert Eder vom Kelag-Energy-Running-Team (22:58,62).

Als die schnellsten Herren über 11,4 Kilometer gingen dieses Jahr der Wöltinger Michael Planitzer vom Sportfex Mountain Team (44:24,31), Markus Schmalnauer der LG St. Wolfgang (45:05,95) und Hubert Morawetz vom SK Vöest (45:26,95) hervor.

Bei den Damen wurde über 11,4 Kilometer der Streckenrekord, welchen bis dato Sabine Kozak aus Kärnten gehalten hat, geknackt! Bernadette Schuster vom SK Vöest stellte mit einer Zeit von 46:07,85 eine neue Zeitmarke auf. Auch die zweitplatzierte Dame, Claudia Wimmer der LG St. Wolfgang, konnte diesen mit einer Zeit von 49:21,51 verbessern. Auf den dritten Gesamtrang über 11, 4 Kilometer platzierte sich Ilse Haider vom SK Vöest, die älteste Teilnehmerin des 9. PPL, mit einer Zeit von 1:06:17,70.

Bei den WalkerInnen durften sich Franz Bader (Lungauer Murtallauf) und Judith Pirker (SV Happy Lauf Anger) über die jeweils ersten Plätze freuen. Im Rennen um die Mittelzeit konnten sich Evelyn Kurzmann (SK Vöest) und Erich Tockner (PPL-Team) unter den Walkerinnen und Walker als Siegerin bzw. Sieger küren. Bei den HobbyläuferInnen schafften es Alexandra Hofer und Felix Jessner sowie Moritz Frische (beide tri union Lungau) ex aequo an die Spitze.

Den Vereinsmeistertitel schnappten sich dieses Jahr Anni Tockner und Wolfgang Pausch! Zum Ausklang spielte das "Kögerl Duo" mit Luisi, Raimund, Resi und Hansl auf.

Die Ergebnisliste sowie eine umfangreiche Bildergalerie findet sich auf der Homepage des USV Krakauebene wieder.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Neo-Bürgermeister Volkart Kienzl (r.) konnte zur Eröffnung des Gesundheitszentrums viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: Oblak
2

Primärversorgungseinheit
Gesundheitszentrum in Fohnsdorf wurde eröffnet

Die Räumlichkeiten der Mittelschule Fohnsdorf wurden so adaptiert, dass dort jetzt das neue Gesundheitszentrum untergebracht ist. An gleich zwei Tagen wurde das neue Gesundheitszentrum in Fohnsdorf feierlich eröffnet. FOHNSDORF. „Durch die Räumlichkeiten, Ausstattung und Besetzung mit medizinischem Personal kommt unser Gesundheitszentrum einem Klinikum gleich“, sagt der ehemalige Bürgermeister Helmut Tscharre. Die Eröffnung war seine letzte Amtshandlung als Ortschef. Tags darauf hat schon der...

Anzeige
Der neue Fohnsdorfer Gemeinderat mit Bürgermeister Volkart Kienzl (Mitte). | Foto: Oblak
5

Fohnsdorf
Neuer Bürgermeister kündigt umfassende Änderungen an

Volkart Kienzl will als neuer Ortschef auch das Arbeitsklima in der Gemeinde verbessern. Bürgermeister in St. Georgen ob Judenburg und Pölstal wurden ebenfalls angelobt. FOHNSDORF. Seit der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag ist es offiziell: Fohnsdorf hat den ersten ÖVP-Bürgermeister seit rund 80 Jahren. Der neue Ortschef heißt Volkart Kienzl. Der 32-jährige Landwirt, Jurist und Familienvater hat eine steile Politkarriere hingelegt. Viel Erfahrung Kienzl ist seit seinem 18....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.