„epm sports“: Doppelnutzen durch neuen Hybridbau

Drei Generationen Pintar auf der Showbühne.

Autor: Karl-Heinz Schellander

In Laßnitz wurde die neue Halle des Großhandels „epm sports“ im Rahmen eines tollen Festes eröffnet.

Die Familie Pintar ist seit vielen Jahren in den Firmenbereichen Großhandel, Sportartikeleinzelhandel, Schiverleih sowie Esprit- und Palmers-Shop tätig. Mit 40 Mitarbeitern ist das Unternehmen auch ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Ernst und Maria Pintar, die die Firma in dritter Generation führen, luden am vergangenen Freitag zur Eröffnung der neuen Halle des Großhandels „epm sports“ nach Laßnitz, St. Egidi, ein.

„Die Zeit, in der der Großhandel in sieben verschiedene Außenlager aufgeteilt war, gehört endgültig der Vergangenheit an“, freute sich Firmenchef Ernst Pintar anlässlich der Eröffnung. Nun findet alles bequem unter einem Dach Platz. In vier verschiedenen Ebenen lagert die Ware auf 1051 Paletten und im Fachbodenlager. Dahinter verbirgt sich eine äußerst intelligente Logistik.
Im angebauten, vorgesetzten Bürogebäude wurden moderne, zeitgemäße Büros errichtet. Hier werden Kunden und Lieferanten unter modernsten Vorraussetzungen betreut. Im eigenen Musterpräsentationsraum kann das gesamte Großhandelssortiment begutachtet und die Aufträge in angenehmer Atmosphäre erteilt werden.

Zu den Kunden von „epm sports“ zählen Sportartikelhändler und Schiverleiher aus allen Teilen Österreichs, dem süddeutschen Raum, Südtirol, Tschechien, Ungarn, Slowenien und der Ukraine. Für die Betreuung der Kunden sind fünf Außendienstmitarbeiter im Einsatz.
Als Generalvertreter für renommierte Marken wie Buff, Salice, ATK-Race, Mivida, Golla, Sportful und Caos Hats genießt „epm sports“ einen hervorragenden Ruf. Unter der Eigenmarke „epm“ wird ein umfangreiches Sportartikel- und Accessoiresprogramm angeboten. Einen besonders hohen Stellenwert hat das Unternehmen bei Rodeln. Wurden ursprünglich die Holzrodeln noch selbst produziert, vertreibt man heute verschiedene Rodelmarken am heimischen Markt.

Für die Moderation der Eröffnungsfeierlichkeiten wurde mit ORF-Mann Mag. Wolfgang Ortner ein Vollprofi engagiert. Eloquent plauderte er mit seinen Interviewpartnern und führte souverän durch den Abend.
Der Dank der Firmenleitung galt neben den vorwiegend heimischen, bauausführenden Firmen auch ihren dynamischen Mitarbeitern, die mit ihrem Einsatz wesentlich zum Erfolg des Firmenkonglomerats beitragen.

Die Glückwünsche der Gemeinden überbrachten Bgm. Franz Gassner und Vizebgm. Franz Mayerhofer. Seitens der Wirtschaft gratulierte Kammerobmann KR Anton Schwaiger. Den Segen spendete Pfarrer Mag.
Anton Herk-Pickl. Höhepunkte des Abends waren neben der Verlosung von attraktiven Preisen auch die Showblöcke der Wiener Palmers-Models. Professionell wurde dabei Mode von Esprit und Palmers präsentiert. Musikalisch begleitete Georg Lindbichler durch den Abend.

Foto: Heinz Schellander

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Eröffnungsfeier der neuen Volksschule in Seckau: Direktorin Dagmar Freitag-Bendl (vorne Mitte) mit den Viertklässlern. | Foto: Oblak
7

Generalsanierung
Ein „Sehr gut“ für modernisierte Volksschule Seckau

Die Volksschule in Seckau unterzog sich einer großen Generalsanierung. Der Abschluss der Bauarbeiten wurde groß gefeiert. SECKAU. Passend zu der als sportlich bezeichneten fünfmonatigen Bauzeit für Sanierung und Modernisierung wurde im Turnsaal der einem Neubau sehr nahe kommenden Volksschule gesegnet und ihrer Bestimmung übergeben. „Schon 1876 hat es in Seckau eine Schule gegeben. Das Gebäude für die Volksschule an diesem Standort wurde 1984 gebaut. Eine Sanierung und Anpassung an die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.